• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Aktionen, Literatur · 2. Oktober 2017

Blogtour | 10 Gründe, Illuminae zu lesen

Ich darf auf meinem Blog die große Illuminae Blogtour eröffnen und stelle euch nicht nur das Buch selbst vor, sondern verrate euch außerdem 10 Gründe, weshalb ihr dieses Buch unbedingt lesen solltet. Alle unter euch, die schon lange auf das Erscheinen von Illuminae hinfiebern, werden bei vielen Gründen wahrscheinlich noch einmal eine Bestätigung bekommen, alle anderen werden hiermit hoffentlich neugierig auf das Buch und die kommende Blogtour.

Das Buch…

Illuminae. Die Illuminae Akten_01 | von Amy Kaufmann und Jay Kristoff | Verlag: dtv | erscheint am 13.10.2017 | Übersetzer: Gerald Jung und Katharina Orgaß | Hardcover | 608 Seiten | 19.95€ (D) Kaufen? Amazon Verlag

…und wieso ihr es lesen solltet

1) Eine wunderschöne Aufmachung

Auch wenn ihr Illuminae nur kaufen würdet, um es monatelang auf eurem SUB anzuschmachten, ist das gar nicht schlimm, denn alleine von Außen sieht das Buch so wunderschön aus, dass es einen Ehrenplatz im Regal verdient. Der Schutzumschlag ist teils druchsichtig und teils rot bzw. orange gefärbt und an den durchsichtigen Stellen schimmer das Buch darunter durch, das mit einer Seite des Dossiers geschmückt ist. 

2) Überzeugendes Autorenduo

Amy Kaufmann konnte sicher alle bereits von ihrer These Broken Stars Reihe. Auch die verspricht Weltraum Abenteuer, allerdings auf eine andere Art. Jay Kristoff feiert gerade mit seiner Fantasyreihe Nevernight die erste deutsche Übersetzung seiner Bücher und ist – ebenso wie Amy Kaufmann – in Amerika bereits ein Star. Gemeinsam kann also nur ein tolle Projekt entstehen, was sich auch in meiner Liebe zum Buch bestätigt. 

3) Gestaltung im Dossier-Stil

Illuminae ist kein normales Buch sondern als ein Dossier gestaltet. Es enthält keine normalen Kapitel und Erzählungen sondern Chats, medizinische Gutachten, Berichte über Kampfjeteinsätze, Baupläne etc. Ihr lest nicht nur ein Buch, wenn ihr Illuminae aufschlagt, ihr entdeckt ein Abenteuer und das ist mit einer der wichtigsten Gründe, weshalb ich Illuminae so liebe. 

4) Sci-Fi für alle

Illuminae ist Sci-Fi durch und durch und das ist häufig ein Genre, das sehr speziell ist und in das der Einstieg für Neulinge schwer fällt. Dennoch kommt Illuminae ohne viele Sci-Fi Begriffe aus oder bindet diese verständlich in die Geschichte ein. Somit ist es auch ein toller Einstieg für Sci-Fi-Neulinge oder Leser, die sonst nicht in dem Genre lesen. 

5) Liebenswerte und einzigartige Protagonisten

Kady und Ezra zähle ich. obwohl ich das englische Original schon vor langer Zeit gelesen habe, immer noch zu meinen aktuellen Lieblingsprotagonisten. Kady st die begabte Hackerin mit den rosa Haaren und sticht durch ihre spitze Zunge hervor und Ezra ist der liebenswerte Junge von nebenan, der ordentlich Talent hat, Dinge zu vermasseln. Selten zuvor habe ich von Charakteren wie Kady und Ezra gehört und sie machen das Buch unter anderem auch einzigartig. 

6) Ohne eine nervige Liebesgeschichte

Dass sich Kady und Ezra nicht besonders uninteressant finden, merkt man daran, dass sie sich kurz vor Beginn der Handlung getrennt haben. Dennoch entwickelt sich im Laufe der Geschichte ihre Beziehung weiter und dabei sind natürlich Gefühle im Spiel. Dennoch stehen diese – anders als in vielen anderen YA-Romanen – nicht im Vordergrund und nehmen alles andere ein. Somit verspricht Illuminae eine tolle Pause vom Teenie-Liebesdrama und überzeugt durch eine kluge und gut konstruierte Beziehung der Protagonisten. 


7) Toller Weltenentwurf

Viel kennen wir von der Welt noch nicht, in der Illuminae spielt. Dennoch bekommen wir beim Lesen immer wieder einen sehr guten Eindruck davon, wie gut konstruiert und tiefgehend die Welt ist. Egal ob wir von Kadys und Ezras zerstörter Heimat lesen, von den Raumschiffen oder von der Sprungstation Heimdall: Alles stimmt, begeistert und macht Lust auf mehr. 

8) Über 600 Seiten Spannung

Wälzer können sich mitunter auch mal in die Länge ziehen. Nicht so Illuminae. Das Buch bringt immer wieder spannende Szenen ein, die dem roten Faden der Geschichte gekonnt folgen und so eine Menge Weltraumabenteuer beisteuern. So wird Illuminae nie langweilig und versorgt den Leser durchweg mit Spannung. 

9) Eine durchgedrehte und doch liebenswerte KI

Das Thema KI (= künstliche Intelligenz) ist aktuell Stoff vieler Serien, Filme und Bücher. So auch in Illuminae und AIDAN ist darüberhinaus auch einfach absolut liebenswert und lustig. Was passiert, wenn künstliche Intelligenzen gegen den Willen der Menschen handeln und Dinge durcheinander geraten, kann man sehr gut an AIDANs Beispiel sehen und das sorgt noch einmal für viel Spannung.


10) Versteckte Easter Eggs

Liest man Illuminae aufmerksam, so findet man einige Easter Eggs und das finde ich wiederum ja genial. Ich steh total auf diese kleinen Anspielungen und finde es schön. beim genauen Lesen auf sie zu stolpern. Viele habe ich selbst noch nicht gefunden aber ich mache weiter! Welche es gibt, verrate ich euch an dieser Stelle natürlich nicht aber als kleiner Tipp: Schaut euch, wenn ihr das Buch besitzt, die Passagierliste und das Plakat mit dem Graffiti “Was versteccken Sie in Hangar 4?” genauer an. 

Die Blogtour

03.10.2017 – Zehn Gründe, ‘Illuminae’ zu lesen – bei mir
04.10.2017 – Rezension im Chatstil 1 – Ink of Books
05.10.2017 – Rezension im Chatstil 2 – Goldblatt
06.10.2017 – Kurzgeschichte mit AIDAN – Julias Wunderland
07.10.2017 – Warum ‘Illuminae’ kein klassisches YA/Sci-Fi ist – Noch mehr Bücher
08.10.2017 – Ein Leben wie in ‘Illuminae’ – Bücherquatsch
09.10.2017 – Soundtrack Kady – Buchhaim
10.10.2017 – Soundtrack  Ezra – Primeballerinas Books
22.10.2017 – Live-Show mit den Autoren – Liberiarium | Book Walk | Papierplanet

Das Gewinnspiel

Im Zuge unserer Blogtour könnt ihr drei Mal je ein Exemplar von “Illuminae” gewinnen. Pro Beitrag könnt ihr mit eurem Kommentar und der Beantwortung der Gewinnspielfrage je ein Los sammeln. Das Gewinnspiel endet am 17.10.2017 um 23:59 Uhr.

Habt ihr schon mal ein Buch in besonderer Form gelesen? Wenn ja, welches war es?

Teilnahmebedingungen:
1. An der Verlosung teilnehmen darf jeder mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, der auf einem der teilnehmenden Blogs, in den Kommentaren die oben genannte Frage beantwortet.
2. Ihr müsst 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten haben.
3. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Ihr seid damit einverstanden, dass euer Name bei der Gewinnerverkündung genannt wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. Die Verlosung läuft vom 03.10.17 – 17.10.17, Die Gewinnerverkündung findet hier auf den jeweiligen Blogs statt. Ihr habt daraufhin Zeit, euch innerhalb von 72 Stunden bei Elli (elli@buchhaim.com) zu melden – geschieht dies nicht, losen wir erneut aus. Daher ist es dringend ratsam eine Mailadresse zu hinterlassen!
5. Der Verlag erhält für die Versendung des Gewinns euren vollen Namen und eure Adresse.

Posted In: Aktionen, Literatur · Tagged: Amie Kaufmann, Blogtour, dtv, Jay Kristoff

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch
When Katie met Cassidy – Camille Perri | Rezension

Kommentare

  1. Aleshanee Tawariell meint

    3. Oktober 2017 um 5:53

    Guten Morgen!

    Das hört sich echt interessant an, vor allem der Aufbau als "Dossier", du hast mich jezt wirklich neugierig gemacht 😀
    Aber ich hab keine Gewinnspielfrage gefunden`? Hast du sie so gut versteckt oder bin ich grade zu doof *lach*

    Liebste Grüße, Aleshanee

    Antworten
    • MissFoxy meint

      3. Oktober 2017 um 6:52

      Oh, vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich habe vor lauter am Beitrag werkeln wohl vergessen, die Frage einzufügen.

      Liebe Grüße
      Jule

      Antworten
    • Aleshanee Tawariell meint

      3. Oktober 2017 um 8:04

      Alles klar, ich dachte schon ich guck wieder nicht richtig xD

      zu deiner Frage: Als erstes fällt mir das Listen Buch ein "Dass ich ich bin ist genauso verrückt, wie dass du du bist". Wie gesagt ist es in Form von Listen geschrieben, aber gelesen hab ich es alledings noch nicht.

      Dann wird es aber schon schwierig, vielleicht noch "Still" von Zoran Drvenkar. Das Buch ist aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, allerdings nicht so wie man es kennt, sondern als "Ich" (der Prota), "Du" (das Mädchen) und "Sie" (die Jäger). Das war sehr ungewöhnlich und ich hab etwas gebraucht, um reinzufinden. Das Konzept fand ich letztendlich aber gelungen 🙂

      Alles andere was ich gelesen habe bisher war sonst völlig normal 😀

      Antworten
  2. Chianti meint

    3. Oktober 2017 um 7:34

    Guten Morgen 🙂

    Ih musste sofort an "Cathys Key" denken, das ich vor langer Zeit gelesen habe. Hier gab es (wenn ich mich richtig erinnere) Beweismaterial und ähnliches, das dafür gesorgt hat, dass man gemeinsam mit Cathy den Hinweisen nachgehen und selbst ein wenig ermitteln konnte.

    "Illuminae" steht schon lange auf meiner Wunschliste und die zehn Gründe haben tatsächlich noch einmal bestätigt, dass ich es wirklich lesen möchte. Besonders die Aufmachung finde ich richtig toll und ich denke, dass Buch ist ein wahres Leseerlebnis! 🙂

    Liebe Grüße
    Chianti

    Antworten
  3. Monika Schulze meint

    3. Oktober 2017 um 8:26

    Hallo Julia,

    ich muss gestehen, so ein besonderes Buch hab ich noch nicht gelesen, aber mir gefiel es bei "Du neben mir" schon total gut, dass die Geschichte mit Grafiken und Listen aufgepeppt wurde. Das ist so originell und spannend, da kann es gar nicht langweilig werden 😉

    Ich will "Illuminae" unbedingt lesen und dein Beitrag hat mir jetzt noch mehr Lust drauf gemacht. Danke 🙂

    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten
  4. Terii meint

    3. Oktober 2017 um 8:34

    Oh! Auf die Blogtour zu dem Buch habe ich schon gewartet! Bin ich froh, dass ich sie gerade gefunden habe.

    Also, gelesen noch nicht, aber ich hab "The Dead House" auf dem Sub,das dem Buch ähnlich sein soll. Da sind dann Krankenakten enthalten oder verschriftlichte Aufnahmen von Interviews, oder ein Tagebucheintrag, der geschwärzt wurde.

    Antworten
  5. Claudias Bücherhöhle meint

    3. Oktober 2017 um 8:38

    Guten Morgen!

    Das Buch hört sich wirklich wahnsinnig interessant an und sieht richtig toll aus. Ist bestimmt ein besonderes Leseerlebnis:)
    Spontan fallen mir da die Trilogie von Heidrun Wagner und Ich wollte nur, dass du noch weißt von Emily Trunko ein. In der Trilogie überwiegen die tollen Zeichnungen und das andere sind ja verschiedene Briefe. Beides ganz toll und wirklich besonders.

    LG und einen schönen Feiertag,
    Claudia 🙂

    Antworten
  6. Isabelle W. meint

    3. Oktober 2017 um 8:57

    Guten Morgen,

    bereits im Vorfeld hört man ja richtig viel Gutes über das Buch. Und dann noch die tolle Blogtour. Das macht mich gleich noch neugieriger auf das Buch.

    Nun zu deiner Frage: Spontan fallen mir da die Bücher von Walter Moers ein. Diese sind halt was besonderes weil sie so schöne Illustrationen haben. Diese wurden auch vom Autor selbst gezeichnet. Und auch seine Geschichten sind was besonderes.

    Liebe Grüße
    Isabelle
    Isabelle.wendler[at]gmx.net

    Antworten
  7. Becca meint

    3. Oktober 2017 um 14:04

    Hallihallo 🙂

    Ich hab das Buch neulich mal bei Anna von inkofbooks gesehen und es ist sofort auf meine Wunschliste gewandert!
    So viele besonders aufgemachte Bücher hab ich leider noch gar nicht gelesen, mir fällt nur "Du neben mir" ein. Das war total schön aufgemacht, mit Protokollen, Grafiken und andere Listen!^^

    Lg Becca 🙂

    Antworten
  8. Jutta.liest meint

    3. Oktober 2017 um 16:58

    Hallo,
    ich habe noch kein Buch mit besonderer Aufmachung gelesen, aber auf meinem SUB ganz oben liegt "Ein Meer aus Tinte und Gold" und beim Blättern ist mir schon aufgefallen, dass es etwas Besonderes ist.
    Aber nicht so ausgefallen wie die Aufmachung dieses Buches. Deine 10 Gründe gefallen mir sehr.

    lg, Jutta

    Antworten
  9. Anna C meint

    3. Oktober 2017 um 19:27

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für den tollen Auftakt für diese Blogtour 🙂
    Ich warte schon so sehnsüchtig auf Illuminae auf Deutsch, deshalb bin ich umso glücklicher, dass es auch noch eine Blogtour zur Veröffentlichung gibt.
    Also mir ist bis jetzt noch kein Buch mit einer derart einzigartigen Aufmachung unter die Nase gekommen.
    Zwar hatte "Du neben mir und zwischen uns die Welt" von Nicola Yoon viele Zeichnungen und originelle Elemente, aber dazwischen war immer noch viel Fließtext.

    LG Anna C.
    (caanna92@gmail.com)

    Antworten
  10. Marie's Salon du Livre meint

    3. Oktober 2017 um 20:03

    Hi,

    was für ein tolles Gewinnspiel, da bin ich gerne mit dabei.

    Das ungewöhnlichste Buch in meinem Regal ist sicherlich "Die Schöne und das Biest" von Coppenrath.
    Es sind Zeichnungen darin und gefaltete Blätter. Es einfach sehr schön aufgemacht und für mich sehr wertvoll.

    Ganz liebe Grüße aus Tirol
    Marie

    Antworten
  11. Anonym meint

    3. Oktober 2017 um 22:35

    Hallo 🙂

    Ich war schon sehr gespannt auf die Blogtour (und bin es noch). Das Buch klingt wirklich einzigartig!

    Zur Frage:
    "Habt ihr schon mal ein Buch in besonderer Form gelesen? Wenn ja, welches war es?"
    – ich müsste da an "Ein Meer aus Tinte und Gold" denken, dort sind auch Hinweise versteckt, Texte geschwärzt etc. Leider hat das Buch nicht ganz das gehalten, was es "versprochen" hat 😉
    An "Will & Will" müsste ich auch denken. Die Schreibweise des einen Wills ist besonders – ohne Groß- und Kleinschreibung. Das hatte ich vorher noch nie gesehen. Das Buch "Eins" hat ein besonderes Cover. Mit einem durchsichtigen Umschlag. Das habe ich davor auch noch nie bei einem Buch gehabt, auch wenn das mittlerweile nicht mehr ganz so besonders ist 😉

    LG,
    Rabea

    Antworten
  12. Büchersalat meint

    4. Oktober 2017 um 6:25

    Guten morgen, das Buch sieht wirklich so toll aus 🙂
    Ich habe bereits einige gelesen. Im Moment fällt mir das Reich der sieben Höfe ein. Die Bücher sind mit der durchsichtigen Folie wirklich toll geworden 🙂 LG julia

    Antworten
  13. Jenny Chris meint

    5. Oktober 2017 um 7:03

    Liebe Julia,

    eine wirklich cooler Beitrag, der mich noch mehr auf das Buch neugierig gemacht hat 🙂 Vor allem auf die Easters Eggs werde ich dann genau beim Lesen achten! Hmm ich habe echt lange überlegt, aber bisher viel mir noch kein Buch ein, dass ich gelesen hab und irgendwie besonders gestaltet war. Illuminae wäre also mein Neuling.

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
  14. Jasi Ich meint

    5. Oktober 2017 um 8:10

    Hallo liebe Jule,

    ich liebe Aufzählungen und finde deshalb deine Idee, 10 Gründe aufzuzählen warum man das Buch lesen sollte, sehr gelungen! 🙂 Ich habe das Buch schon sehr lange auf dem Schirm, da ich die Idee die Geschichte durch Berichte, Chats, Gutachten usw. aufgebaut ist, toll finde. Ich habe mich dann aber nicht getraut ein englisches SciFi-Buch zu lesen, deshalb bin ich froh, dass es nun endlich auf Deutsch erschienen ist. ^-^

    Zu deiner Frage: Ja, ich habe ein Buch mit einer besonderen Form gelesen, nämlich den Thriller "Blinder Feind" von Jeffrey Deaver, der rückwärts geschrieben war. Es begann also mit dem letzten Kapitel und endete mit dem ersten. Anfangs wusste ich nicht so recht, ob das gut gelingt, aber die Verwicklungen waren fantastisch und ich war sehr begeistert. Ich kann es dir nur empfehlen! 🙂

    Liebe Grüße
    Jasi

    Antworten
  15. Anonym meint

    8. Oktober 2017 um 18:32

    Hallo und vielen Dank für diesen tollen Blogtour-Auftakt! Das Buch klingt superspannend – nicht nur wegen der 10 von Dir genannten Gründe, sondern auch wegen der großartigen Grundidee.

    Ich habe bereits einige Bücher in besonderer Form gelesen: Als Kind ein Riesenbuch mit wunderschönen Illustrationen, Schmuckausgaben von Harry Potter, eine Spezialausgabe von Narnia sowie von "Briefe vom Weihnachtsmann" von Tolkien.

    Viele liebe Grüße
    Katja

    kavo0003[at]web.de

    Antworten
  16. Elli meint

    9. Oktober 2017 um 8:20

    Hi Jule,
    ein super Auftakt zur Blogtour! Wenn man da nicht überzeugt ist, weiß ich es auch nicht. 🙂
    Liebe Grüße,
    Elli

    Antworten
  17. Bücherfarben meint

    9. Oktober 2017 um 11:57

    Hey Jule,

    Danke für deinen tollen Tourauftakt zu diesem Buch! 🙂

    Zu deiner Frage: Ich kann mich gerade nicht erinnern ob ich schon einmal ein Buch gelesen habe das in irgendeiner Art und weiße in so einer tollen Form ist. Ich glaube aber nicht.

    Liebe Grüße,

    Benny

    Antworten
  18. pandabooklove meint

    9. Oktober 2017 um 12:27

    Ja- ich hab "Love, Rosie" von Cecilia Ahern gelesen. Das Buch wird durch Briefe, Mails und SMS erzählt, und fällt daher in diese Kategorie.
    Ich bin so unglaublich gespannt auf Illuminae! Nevernight und These Broken Stars gehören zu meinen all time favourites, daher erwarte ich einiges vom Buch.

    Antworten
  19. Anonym meint

    17. Oktober 2017 um 20:01

    Ich glaube nicht, dass ich schon mal ein Buch in besonderer Form gelesen habe, nein. 😀 irinaverene96@gmail.com

    Antworten

Trackbacks

  1. MiniReviews | Sci-Fi, Endzeit und Dystopie - Miss Foxy Reads sagt:
    2. Januar 2019 um 13:24 Uhr

    […] die sich ja wirklich häufig in diesem Genre aufhalten. Amie Kaufmann habe ich besonders durch die Illuminae-Akten schätzen gelernt und Megan Spooner ganz klar durch […]

    Antworten
  2. Mini Reviews | Sehnlichst erwartete Reihenfortsetzungen - Miss Foxy Reads sagt:
    6. Januar 2019 um 13:47 Uhr

    […] WOLLTE ICH ES LESEN? Ich bin einfach absolut verliebt in die Illuminae Akten und nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat und ich EWIGKEITEN auf Band 2 warten musste, musste der […]

    Antworten
  3. MiniReviews | Fantasy und Sci-Fi, die einen zweiten Blick wert ist - Miss Foxy Reads sagt:
    7. Januar 2020 um 15:30 Uhr

    […] jedem Kapitel befindet sich ein kleines Kapitel, dass kreativer gestaltet ist, ähnlich wie in den Illuminae-Akten. Das können Zeugenberichte sein, Fotos, Verhöre und so weiter. Das lockerte das Geschehen auf und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Lieber Daddy Long Legs | Wer bist du überhaupt?

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue