• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Comics, Literatur, Rezensionen · 22. Mai 2020

Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

Werbung – Ich liebe ja Graphic Novels im Allgemeinen, doch zu Mangas greife ich eher selten. Ich finde es nach wie vor schwer, die richtigen auszusieben, die zu mir und meinem Lesegeschmack passen. Mit Bright Sun – Dark Shadows bin ich jedoch auf einen Manga aus den Genres Mystery und Thriller aufmerksam geworden, der mich sofort interessiert hat. Und darum geht’s:

Zurück auf der Insel, abgeschottet von der Außenwelt, bemerkt Shinpei schnell, dass seine alte Heimat sich verändert hat: Vertraute Gesichter von früher wirken auf einmal fremd, die Bewohner erzählen wirre Geschichten und ein wortloses Grauen hat sich wie ein Schatten auf die Insel gelegt. Liegt das an den Umständen, unter denen seine Stiefschwester Ushio ums Leben kam? Und was hat es mit den Gerüchten über Doppelgänger auf der Insel auf sich?

– KAZÉ Manga
Abbildungen: SUMMER TIME RENDER ©︎ 2017 by Yasuki Tanaka/SHUEISHA Inc.

Mit Bright Sun – Dark Shadows habe ich glücklicherweise direkt ins Schwarze getroffen, habe ich sehr schnell gemerkt. Der Manga hat mit wahnsinnig gut gefallen. Deshalb solltet ihr ihn euch genauer anschauen:

1) Ein interessantes Setting

Ich mag die Idee hinter dem Manga. Diese Mischung aus geheimnisvoller Insel, dem Tod von Shinpeis Stiefschwester, den Geschichten über die Schatten/Doppekgänger… Alles fügt sich zu einer Atmosphäre zusammen, die sofort Lust darauf macht, weiterzulesen. So konnte mich der Manga direkt ab den ersten Seiten fesseln und die Spannung wurde dann sogar immer größer.  

Fast habe ich es schon gehasst, dass Mangas eigentlich genau da aufhören, wo es am spannendsten ist und man dann auf Band 2 warten muss. Der wurde aber zum Glück schon für Juli 2020 angekündigt. 

2) Eine ordentliche Portion Gruselfaktor

Während ich Horrorelemente in Filmen absolut nicht ab kann, machen sie mir in Büchern und Graphic Novels absolut nichts aus. Durch die Doppelgänger, die im Manga sehr häufig Schatten genannt werden, baut das Buch besonders ab der Mitte eine ganze Menge Horrorfeeling auf. Und das so richtig!

Wirklich, ich weiß gar nicht mehr, wann ich mich zuletzt so bei einem Buch gegruselt hat, das muss ewig her gewesen sein aber Bright Sun – Dark Shadows hat das definitiv geschafft. Mir ist es wirklich mehr als einmal eiskalt den Rücken herunter gelaufen. Wenn ihr also auf den Gruselfaktor in Mangas oder Romanen steht, dann ist dieser Titel vielleicht etwas für euch. 

Abbildungen: SUMMER TIME RENDER ©︎ 2017 by Yasuki Tanaka/SHUEISHA Inc.

3) Ich habe mich beim Lesen wohlgefühlt

Klingt jetzt zwar nach einem sehr merkwürdigen Grund aber: Ich habe mich beim Lesen des Mangas mit der Geschichte und der Thematik sehr wohl gefühlt. Bereits oben habe ich ja schon erwähnt, dass es mir schwer fällt, Mangas zu finden, die mir wirklich gefallen. Ich finde zu blutrünstige Szenen nicht toll und wenn es eine Liebesgeschichte ist, habe ich immer den Eindruck, dass sie sich auf den wenigen Seiten überhaupt nicht wirklich entwickeln kann und oft überspitzt wirkt.

Bei Bright Sun – Dark Shadows und vielleicht auch gerade bei dem Genremix Mystery-Thriller hatte ich dieses Gefühl aber nicht. Nicht nur die Geschichte war toll: Es ging auch um Mord und leichte Liebesgeschichten ohne dass ich das Gefühl hatte, dass es wieder einmal komplett überzogen ist. Und ja, das hat dazu geführt, dass ich mich beim Lesen einfach wohlgefühlt habe und das Buch so einfach toll gemacht hat.

KAZÉ, Bright Sun – Dark Shadows
SUMMER TIME RENDER ©︎ 2017 by Yasuki Tanaka/SHUEISHA Inc.

4) Eine Zeitschleifen-Thematik

Ich habe eine richtige Hassliebe zu Zeitschleifen- oder Zeitreisen-Büchern. Oft nerven mich die vielen Wiederholungen oder Ungereimtheiten, die durch das Spiel mit dem Faktor Zeit entstehen.

Bright Sun – Dark Shadows hat das aber ganz gut geschafft. Es ist eine Zeitschleife und unser Protagonist verändert nie viel an der eigentlichen Handlung, was alles sehr logisch macht. Eher agiert er im Hintergrund und sammelt Informationen und ja, that’s it! Einfach super gelöst und genau dadurch gab es auch nicht zu viele Wiederholungen, weil das Setting sich immer wieder geändert hat oder das, was gleichbleiben musste, einfach sehr toll bildlich zusammengefasst wurde: So macht diese Thematik Spaß.

5) Toller Manga für Einsteiger

Ich würde mich gar nicht mehr als Einsteiger bezeichnen. Viele Mangas lese ich nicht und komme so auf etwa fünf im Jahr. Deshalb fällt es mir zu Beginn des Lesens auch immer noch einmal schwer, mich auf die Eigenarten eines Mangas einzulassen. 

Das fiel mir hier sehr leicht und auch die Geschichte eignet sich sehr gut für Einsteiger, weil man sie auch in nur einem Band sehr gut erfasst und versteht. Das hat mir gerade bei größeren Reihen wie beispielsweise Attack on Titan mehr Probleme bereitet.

Abbildungen: SUMMER TIME RENDER ©︎ 2017 by Yasuki Tanaka/SHUEISHA Inc.

Neugierig? Hier gibts alle Infos zum Buch:

Bright Sun – Dark Shadows | von Yasuki Tanaka | Verlag: KAZÉ Manga | erschienen am 07.05.2020 | Originaltitel: Summer Time Rendering | 208 Seiten | 6,95 € (D) Bei KAZÉ Manga kaufen (Das Buch erhaltet ihr auch überall im stationären Buchhandel.)


Der Beitrag entstand in Kooperation mit KAZÉ Manga. Auch durch die Vergütung ist meine Meinung zu dem Titel unverfälscht.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte am Cover und den Innenabbildungen unterliegen ©︎ 2017 by Yasuki Tanaka/SHUEISHA Inc.

Posted In: Comics, Literatur, Rezensionen · Tagged: Comic, Kazé, Manga, Yasuki Tanaka

You’ll Also Love

Comics | Künstlerische Perlen
Mouse Guard – Die doppelte Packung
Meine liebsten Comics aus 2020 | Lesehighlights 💟📔

Kommentare

  1. Alina meint

    23. Mai 2020 um 10:42

    Das hört sich sehr spannend an! Meine liebste Mangareihe ist “Magical Girl of the End” von Kentaro Sato. Ansonsten bin ich aber auch nicht so ein Kenner in diesem Bereich, haha.

    Alles Liebe
    Alina von https://alinskajax.blogspot.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Barracoon – Zora Neale Hurston | Rezension

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue