• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Comics, Literatur, Rezensionen · 2. April 2021

Comics | Künstlerische Perlen

Werbung: Die Comics aus diesem Beitrag habe ich als Presseexemplare erhalten.

Was ist denn aktuell los? Ich liebe Comics ja so oder so aber in den letzten Wochen habe ich (ganz abgesehen von den Comics für den Rudolph Dirks Award) so viele Comics gelesen, die nicht nur tolle Geschichten beinhalteten sondern auch einfach super schön gezeichnet waren. Allein deshalb solltet ihr einen genaueren Blick auf die Comics aus diesem Beitrag werfen. 

Die magische Spieluhr: Willkommen in Pandorient – Carbone und Gijé

In Die magische Spieluhr geht es um Nola, die nicht gut mit dem Verlust ihrer Mutter klarkommt, von ihrem Papa dann aber eine Spieluhr geschenkt bekommt, die einmal ihrer Mutter gehört hat. Sie entdeckt, dass die Spieluhr magisch ist und mit ihr entdeckt sie das magische Land Pandorient, das auch ihre Mutter kannte und sie auf eine ganz besondere Weise mir ihr verbindet. Aber sie muss auch entdecken, dass Panorient in Gefahr ist und dass sie die Möglichkeit hat, das Land zu retten. Der Comic ist für mich einfach toll gewesen. Ein schöner Kindercomic, der sehr gut mit dem Thema Verlust umgeht und es außerdem schafft, zu unterhalten und eine spannende Geschichte zu erzählen. Was ich besonders geliebt habe, war der Zeichenstil. Schon das Cover sieht wunderschön aus, im Inneren des Buches geht es aber noch weiter. Weitere Informationen*


Der Club der drei Schwestern: Sarahs Traum – Giovanni di Gregorio und Alessandro Barbucci

Auch in Der Club der drei Schwestern habe ich mich durch den tollen Zeichenstil verliebt, der im Inneren sogar noch toller ist als auf dem Cover. Es geht um drei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein können aber dennoch ein starkes Band verbindet. Sarah, eine der Schwestern, hat seit mehreren Nächten einen komischen Traum auf den die drei Hinweise finden, als sie auf dem Dachboden nach Bildern für en Geschenk für ihre Mutter suchen. Und damit beginnt die Mission, auf der sich die drei an die Geheimnisse ihrer Familie wagen. Ein spannender und schöner Comic, auch für Kinder, der auch ein paar Fantasy/Mystery Elemente für die Leser:innen bereithält. Weitere Informationen*

Cixi: Die Drachenkaiserin – Nihoul und Mantovani

Mit Cixi: Die Drachenkaiserin habe ich mich an die Königliches Blut-Reihe des Splitter Verlags gewagt. In einer Mischung aus Geschichte und Roman bringt der Comic den Werdegang und die Taten der Kaiserinwitwe Cixi näher. Mit eindrucksvollen Zeichnungen. Ich habe unglaublich viel gelernt und wurde sehr gut unterhalten. Gestört hat mich aber tatsächlich, dass Cixi und alle ihre Unterstützer sehr negativ und durchtrieben dargestellt wurden. Muss mich da definitiv noch mehr mit ihr beschäftigen, um beurteilen zu können, ob das so wirklich der Fall war. Weitere Informationen*

Der Speichermann – Kai Meyer und Jana Heidersdorf

Der Comic nach einer Novelle von Kai Meyer war wirklich sehr krass und ganz anders als ich erwartet hatte. Ich habe die Geschichte, die er dort erzählt nämlich zuerst ganz anders eingeschätzt und war dann ein wenig enttäuscht, dass sie doch einen anderen Weg nimmt. Besonders zum Ende hin nahm diese Enttäuschung dann aber doch eine Wendung, weil der Horroraspekt des Buches bei mir dann voll eingeschlagen ist und mich ehrlich gesagt auch etwas aufgewühlt hat. Erzählerisch also unglaublich gut gemacht. Den Rest hat der Zeichenstil von Jana Heidersdorf dann dazugegeben, Auch ihn fand ich absolut treffend und sehr schön. Weitere Informationen*

wie dinge sind – gg

wie dinge sind ist ein Comic, der die grauen Zellen echt anregt. Denn man versteht ihn nicht sofort und es schlummert unglaublich viel unter der Oberfläche, was man erst bei längerem darüber nachdenken nach und nach entdeckt. Es handelt von einer namenlosen Protagonistin aus der zweiten Generation Einwanderer in Kanada und ihren Herausforderungen im Leben und beim Einfinden als junge Erwachsene. Den Zeichenstil fand ich schon auf dem Cover toll und innen geht es super interessant weiter. Und doch hätte ich mir ein bisschen mehr Kontext für das alles gewünscht. So war es doch mehr Kunstwerk als Geschichte. Weitere Informationen*


Der Beitrag ist durch die Bereitstellung der Rezensionsexemplare gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Comics, Literatur, Rezensionen · Tagged: Avant, Comic, Comics, gg, Graphic Novels, Jana Heidersdorf, Kai Meyer, Nihoul, Splitter

You’ll Also Love

Mouse Guard – Die doppelte Packung
Meine liebsten Comics aus 2020 | Lesehighlights 💟📔
Rudolph-Dirks-Award-Panel auf dem Digitalen Gralinen-Salon in Bochum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue