• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 28. November 2019

Rezension | King of Scars – Leigh Bardugo

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

King of Scars | von Leigh Bardugo | Verlag: Droemer Knaur | erschienen am 20.08.2019 | Übersetzer: Michelle Gyo | Klappbroschur | 512 Seiten | 16.99 € (D) Weitere Informationen* 

Klappentext
Niemand weiß, was der junge König von Ravka, während des blutigen Bürgerkrieges durchgemacht hat. Und wenn es nach Nikolai selbst geht, soll das auch so bleiben.
Jetzt, wo sich an den geschwächten Grenzen seines Reiches neue Feinde sammeln, muss er einen Weg finden, Ravkas Kassen wieder aufzufüllen, Allianzen zu schmieden und eine wachsende Bedrohung für die einstmals mächtige Armee der Grisha abzuwenden.
Doch mit jedem Tag wird in dem jungen König eine dunkle Magie stärker und stärker und droht, alles zu zerstören, was er aufgebaut hat. Schließlich begibt Nikolai sich mit einem jungen Mönch und der legendären Grisha-Magierin Zoya auf eine gefährliche Reise zu jenen Orten in Ravka, an denen die stärkste Magie überdauert hat. Denn nur dort besteht eine Chance, sein dunkles Vermächtnis zu bannen.
Einige Geheimnisse sind jedoch nicht dafür geschaffen, verborgen zu bleiben – und einige Wunden werden niemals heilen.

Ihr kennt mich, ich bin ja wirklich niemand, der einfach ein ganzes Haus mit “Book Boyfreinds” füllen könnte. Ich liebe Charakter ja ganz häufig, weil ich sie toll finde und sie sich klasse verhalten. Auf das Level einer Schwärmerei komme ich ganz selten. Nikolai Lantsov aka Sturmhond ist da eine der wenigen großen Ausnahmen. Ich liebe diesen Charakter seit dem zweiten Grischa-Band. Über alle Maßen und einfach alles an ihm. Als Leigh Bardugo dann eine Dilogie mit ihm als Protagonisten angekündigt hat, war ich folglich aus dem Häuschen. 

Nicht nur ein Zar

Nikolai liebte ich in King of Scars genauso wie damals. Daran besteht kein Zweifel. Aber es gibt da noch eine große Sache, die mich an dem Buch schlichtweg begeistert hat: Wie sehen Ravka wieder. Das an Russland angelehnte Land war ja bereits Schauplatz der Grischa-Trilogie. Andere Länder wurden zwar da schon erwähnt, einen richtigen Einblick haben wir aber erst durch die Krähen-Dilogie bekommen. Leider jedoch mit dem Nachteil, nicht durch Ravka reisen zu dürfen. Ich bin froh, dass sich das geändert hat. Aber nicht nur deshalb: Wir bekommen Ravka auch ein paar Jahre nach der Handlung von Bardugos erster Trilogie zu sehen und es hat sich einiges getan. Die Liebe habe ich also neu entdecken dürfen. 

Altes Land, alte Charaktere

Egal ob ihr schon Grischa gelesen habt oder erst mit der Krähen-Dilogie ins sogenannte Grishaverse eingetaucht sei: Altbekannte Charaktere warten auf euch. Das liebe ich bei solch großen – man kann fast schon sagen Zyklen besonders. Zoya und Genja waren meine liebsten Charaktere aus Grischa und Nina mit Abstand das Lieblingsmitglied der Krähen. Alle werden gemeinsam mit Nikolai im Buch vereint, Nina und Zoya bekommen sogar eine eigene Stimme. Liebe pur! Ich fand es toll zu sehen, wie die Charaktere sich weiterentwickelt haben und es war so schön, teils zum ersten Mal in ihre Gedanken einzutauchen. 

Diese Story!

Wäre King of Scars der Auftakt zu einer ganz normalen Reihe, dann wäre dieses Buch mit Sicherheit auch einfach nur das: Ein super Auftakt, den ich auch so unglaublich geliebt hätte. Aber da ist mehr. Man kennt es ja eigentlich nur aus dem Marvel Cinematic Universe oder anderen großen Welten, wie die Wizarding World oder Westeros: Das Grishaverse ist mittlerweile verdammt groß. Und so auch die Story, die uns mit King of Scars eröffnet wird. Theoretisch hat jeder Recht, der behauptet, man könne King of Scars auch lesen, ohne schon einmal was von Leigh Bardugo gelesen zu haben. Das trifft mit Sicherheit genauso auf Das Lied der Krähen und Das Gold der Krähen zu. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass man das ganze Grishaverse kennen sollte, um aus jeder neuen Geschichte das bestmöglichste rauszuholen. King of Scars steckt so voller Hinweise auf alte Geschichten und ich habe es sehr genossen, die Geschichte Hinweis für Hinweis wieder- und neuzuentdecken. 

Zudem hat die große Story hinter dem Grishaverse (oder ist es eher eine Chronik?) mittlerweile eine solche Komplexität erreicht, dass es zwar einfach genial ist, auf der anderen Seite aber auch Vorwissen erfordert. Die Welt entwickelt sich weiter, ihre Charaktere und auch ihre einzelnen Länder und das ganze ist ein wundervolles, großes Ganzes aber kann im Einzelnen doch schon fordern. Ich bin gespannt, wohin Leigh Bardugo uns mit dem zweiten Teil der Nikolai-Dilogie und mit den weiteren Büchern aus dem Grishaverse führen wird.


Reiheninformationen:

Grishaverse:

Grischa: Goldene Flammen | Grischa: Eisige Wellen | Grischa: Lodernde Schwingen | Language of Thornes | Das Lied der Krähen | Das Gold der Krähen | King of Scars | Untitled (Nikolai Duology, #2)


Weitere Rezensenten:

Be nerdy

Du hast auch King of Scars rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.


Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.


Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Droemer Knaur, Grishaverse, Liegh Bardugo

You’ll Also Love

MiniReviews | Ich liebe Reihen!
Das Neunte Haus – Leigh Bardugo | Rezension
Urlaubslektüre | Diese Bücher habe ich im Urlaub gelesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

MiniReviews | Kurzes Lesevergnügen

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue