• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 7. März 2019

Rezension | Das Gold der Krähen – Leigh Bardugo

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Das Gold der Krähen | von Leigh Bardugo | Verlag: Knaur | erschienen am 03.09.2018 | Übersetzer: Michelle Gyo | Klappbroschur | 592 Seiten | 16.99 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext

Ein Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdecken
Eine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wird
Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache
Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben
Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann
Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff

Kaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart spektakulärer Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Überleben gewettet hätten. Statt der versprochenen fürstlichen Belohnung erwartet sie jedoch bitterer Verrat, als sie nach Ketterdam zurückkehren. Haarscharf kommen die Krähen mit dem Leben davon, Kaz’ Geliebte Inej gerät in Gefangenschaft. Doch Kaz trägt seinen Spitznamen »Dirtyhands« nicht ohne Grund – von jetzt an ist ihm kein Deal zu schmutzig und kein Risiko zu groß, um Inej zu befreien und seinen betrügerischen Erzfeind Pekka Rollins zu vernichten.

(Quelle: Droemer Knaur)

Ich habe so, so, so lange auf diese Fortsetzung gewartet und dann lag sie noch einmal eine kleine Weile bei mir zu Hause herum, weil ich einfach keine Zeit finden wollte, sie zu lesen. Kaum begonnen war ich aber so schnell es nur möglich war wieder in der Welt der Grischa gefangen und konnte die Krähen auf ein neues Abenteuer begleiten. Oder ein altes Abenteuer? Genau genommen geht es ja genau da weiter, wo es aufgehört hat: Mitten im Chaos.

Ich fand ja Das Lied der Krähen bereits so genial und hätte nicht gedacht, dass es möglich ist aber: Das Gold der Krähen war noch einmal um einiges besser. Die Handlung bewegt sich jetzt nur innerhalb Ketterdams und ich liebe die an Amsterdam angelehnte Stadt trotz ihrer Schrecken so sehr. Abgesehen davon, dass die Geschichte dank der Ereignisse am Ende von Band 1 schon zu Beginn ordentlich an Fahrt aufnimmt, war sie auch zwischendrin immer wieder sehr spannend und schaffte dennoch den Ausgleich mit ruhigeren Szenen, die sich sehr auf die Charakterentwicklung der sechs Krähen fokussierte. Während wir die Charaktere im ersten Band erst einmal kennenlernen mussten und uns durch ihre Vergangenheit zu ihrem heutigen Ich vorgetastet haben, war in Band 2 nicht mehr viel aufzuarbeiten. Zumindest nicht in dieser Hinsicht. Das bedeutet gleichzeitig, dass genügend Raum und das nötige Hintergrundwissen für Entwicklung da ist und ich bin erstaunt, wie gut Leigh Bardugo diese umgesetzt hat, obwohl unsere Helden immer wieder wegen Problemen, Kämpfen und epischen Plänen unterbrochen wurden.

In der zweiten Hälfte des Buches hat Leigh Bardugo dann jedoch noch einmal ein Detail draufgesetzt und konnte mich noch einmal mehr begeistern. Und das, obwohl ich es nicht für möglich gehalten hätte, dass das überhaupt noch möglich wäre: Es gab ein wiedersehen mit meinen liebsten Helden aus Grischa. Genau genommen Genja, Zoja und dem Zaren und damaligen Thronfolger Nikolai Lantsov. Besonders Sturmhond ist mein absoluter Lieblingscharakter aus Grischa gewesen und seine Auftritte waren einfach nur urkomisch und wundervoll. So wurde noch einmal mehr meine Vorfreude auf King of Scars geweckt und ich liebe es, wie ich das Grishaverse immer weiter erkunden darf.

Trotz dieser ganzen wundervollen Handlung und der vielen Überraschungen, darf natürlich auch das Ende nicht zu kurz kommen: Das hat Leigh Bardugo ganz wundervoll hinbekommen. Es passte perfekt zu den Krähen und auch zu der Art der Geschichte: Es war nicht durch und durch ein Happy End. Es gab viele traurige Aspekte. Aber es ist ok. Passender hätte ein Abschied von den Krähen nicht sein können und ich bin darüber hinaus überzeugt, dass wir sie nicht zum letzten Mal erlebt haben.

Weitere Rezensenten:

Booklovin | Seitenglück | Bookalicious

Du hast auch Das Gold der Krähen rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.

Reiheninformation:

Das Lied der Krähen | Das Gold der Krähen

Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Droemer Knaur, Fantasy, Grishaverse, Knaur, Leigh Bardugo

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Lena G. meint

    13. März 2019 um 21:15

    Hallöchen Jule,
    Leigh Bardugo ist einfach genial und ich vermisse die Krähen schon sehr. Schön, dass dich die Story auch so begeistern konnte 🙂
    Viele liebe Grüße, Lena ♥︎

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Monstress 2 und 3 – Marjorie Liu und Sana Takeda

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue