• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 30. Dezember 2020

Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna

Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut | von Namina Forna | Verlag: Loewe | erschienen am 08.10.2020 | Übersetzer:in: Bea Reiter | Hardcover | 512 Seiten | 19.95 € (D) Weitere Informationen*

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Klappentext
Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich.

Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen. Deka wird zur Kriegerin ausgebildet und lernt dabei nicht nur zu kämpfen, sondern auch die Gebote infrage zu stellen, durch die sie als Frau ihr Leben lang unterdrückt wurde.

Meine Meinung zu Die Göttinnen von Otera

Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut. Schon in Children of Blood and Bone habe ich nicht nur das Setting und die an afrikanische Kulturen angelehnte Geschichte genossen, ich fand es vor allen Dingen ganz unabhängig davon toll, wie bzw. dass afrikanische Kulturen endlich einmal Einzug in die Jugendliteratur gefunden haben. Das war auch Zeit. 

Ganz abgesehen davon war Die Göttinnen von Otera aber so episch, dass ich mir direkt nach dem Lesen – ach Quatsch, schon währenddessen – Band 2 herbeigewünscht habe. Als allererstes hat mich der Schreibstil umgehauen. Dann die Welt und dann die Charaktere. Und dann nach und nach die Geschichte immer mehr. 

Ich weiß gar nicht, was ich an Namina Fornas Schreibstil so toll fand. Er ist toll und besonders aber er hat irgendwas, was ich nicht wirklich beschreiben oder ausmachen kann und dieses Etwas macht ihn magisch. Und mit ihm entdecken wir die Welt, in der Deka liebt. Die Welt mit all ihren Kulturen, die fast so wie unsere in komprimiert ist und doch so anders. Namina Forna hat die so gut ausgearbeitet und die Karte im Buch rundet alles ab. Ich habe es so genossen, jeden Winkel mit Deka gemeinsam zu entdecken. 

Und dann die Geschichte! Die Charaktere sind toll und einzigartig und Deka hat man nicht nur von der ersten Seite an lieb, man gewinnt sie immer und immer lieber, denn sie entwickelt sich so großartig. Die Story war unglaublich spannend. Mit jeder Seite dringt man tiefer in dieses gesamte Weltenmodell ein, das zwar recht kompliziert war, man bekommt dafür aber so gekonnt Infos zugespielt, dass man das gar nicht so merkte. Besonders konnte mich die Geschichte aber wirklich ständig überraschen. Dadurch wurde sie durchweg spannend und auch irgendwie undurchschaubar. Auf der anderen Seite konnte man aber auch einfach gut Vermutungen anstellen. Ihr könnt euch also in etwa vorstellen, wie viel Spaß ich beim Lesen hatte und wieso das Buch definitiv zu meinen Highlights 2020 gehört.

Fazit

Die Göttinnen von Otera ist ein unglaublich gutes Buch und somit eins meiner Highlights 2020 gewesen. Hier stimmt einfach das Gesamtpaket: Der Schreibstil hat mich direkt abgeholt, die Charaktere, besonders Deka, sind toll, die Welt und alle Hintergründe vielschichtig und super eingewoben in die tolle Geschichte, die viele Überraschungen bereithält. Ein klasse Buch mit BIPoC-Thematik.


Reiheninformationen

Die Göttinnen von Otera

Golden wie Blut | Band 2 | Band 3


Weitere Rezensionen

xobooksheaven

Du hast auch Die Göttinnen von Otera rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Fantasy, Loewe, Namina Forna

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Alina Kuhlmann meint

    29. März 2021 um 11:04

    Allein das Foto ist schon wunderschön. Ich bin ein großer Fan von deinen Rezensionen, hihi.

    Liebste Grüße
    Alina von https://alinafrida.blogspot.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue