• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 12. Oktober 2019

Urlaubslektüre | Diese Bücher habe ich im Urlaub gelesen

Urlaubszeit ist Lesezeit! Ich habe im September ganze 10 Tage in Ägypten verbringen dürfen und das tolle Wetter und die gemütlichen Strandliegen mit tollem Lagunenblick luden einfach zum Lesen ein. Dementsprechend viel habe ich auch gelesen und da ich einige Bücher dabei hatte, die wirklich tolle Urlaubslektüren sind, möchte ich sie euch heute vorstellen.


Neun Fremde – Liane Moriarty

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Neun Fremde | von Liane Moriarty | Verlag: Diana | erschienen am 26.08.2019 | Übersetzer: Dietlind Falk | Hardcover | 528 Seiten | 20.00 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
Neun Fremde und zehn Tage, die alles verändern: In einem abgelegenen Wellness-Resort treffen fünf Frauen und vier Männer aufeinander, die sich noch nie zuvor begegnet sind. Sie alle sind in einer Krise und wollen ihr altes Leben hinter sich lassen. Bald schon brechen alte Wunden auf und lang gehütete Geheimnisse kommen ans Licht. Denn nichts ist so, wie es scheint in Tranquillum House …

Ich bin ein großer Fan der HBO-Serie Big Little Lies, die auf einem Roman von Liane Moriarty basiert. Einem Roman, den ich leider bisher noch nicht gelesen habe. Mit dem Erscheinen von Neun Fremde sah ich jetzt aber die perfekte Gelegenheit, endlich ein Buch von ihr zu lesen. Was soll ich sagen? Neun Fremde enttäuscht mich genauso wenig, wie Big Little Lies damals. Ich habe das über 500 Seiten lange Buch am liebsten ununterbrochen lesen wollen. 

Neun unterschiedliche Personen und Persönlichkeiten treffen sich für einen Retreat in einem abgelegenen Resort. Die neun könnten unterschiedlicher nicht sein: Eine in die Jahre gekommene Autorin, eine Familie mit einem dunklen Geheimnis, eine gestresste Mutter und noch ein paar mehr. Alle zieht es aus einem bestimmten Grund hierher und alle vertrauen darauf, dass er Retreat erfolgreich ist. Wir erfahren Stück für Stück mehr über die neun Personen – was bewegt sie, was ist ihr Geheimnis und wie gehen sie mit den anderen um. Das mag auf den ersten Blick langweilig erscheinen war aber unglaublich fesselnd. Dazu kommen die Mitarbeiter und die Erfinderin dieses Retreats, die nach und nach das Gefühl geben, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht. 

Neun Fremde ist ein fesselnder und spannender Roman, den man nicht in ein bestimmtes Genre einordnen kann. Eins ist er aber: Lesenswert! Tolle Charaktere, eine interessante Entwicklung und viele Geheimnisse haben mich das Buch lieben lassen.


New Promises – Lilly Lucas

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

New Promises (Green-Valley-Love #2) | von Lilly Lucas | Verlag: Droemer Knaur | erschienen am 02.09.2019 | Übersetzer: – | Klappbroschur | 288 Seiten | 12.99 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
Heimlich verliebt in den besten Freund: der Spiegel-Bestseller „New Promises“, zweiter Liebesroman innerhalb der romantischen Green-Valley-Love-Reihe von Lilly Lucas, erzählt die mitreißende Geschichte der beiden besten Freunde Izzy und Will.
Was tun, wenn man auf einmal entdeckt, dass man seine große Liebe schon fast ein ganzes Leben lang kennt? Und was, wenn da aber auf einmal noch jemand anderes ist: ein anderer Kerl, der auch irgendwie verdammt anziehend wirkt?

New Beginnings habe ich bereits gelesen und geliebt (Rezension folgt bald!). Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass sich die Autorin noch einmal so steigern kann. New Promises legt eine unglaublich große Steigerung hin. Wir treffen altbekannte Charaktere wieder, begleiten aber nun nicht mehr Lena und Ryan sondern Izzy und Will. Beide mochte ich schon im ersten Band sehr aber besonders ihre Liebesgeschichte hat mir noch mal besser gefallen als die von Lena und Ryan. Ich mag das Friends-to-Lovers-Trope ohnehin sehr und Lilly Lucas trifft hierbei auch absolut den Ton und den Puls der Zeit. Man fühlt sich in der Geschichte wohl und will gar nicht mehr aufhören zu lesen. Das habe ich tatsächlich auch nicht. Ich habe sie in einem Rutsch durchgelesen und freue mich jetzt schon sehr auf Band 3 der Reihe, deren Teile man übrigens auch super getrennt voneinander lesen kann. 

New Promises ist noch einmal toller als sein Vorgänger New Beginnings. Ein toller Schreibstil, tolle Charaktere und ein noch tolleres Pairing machen die Geschichte perfekt und in dem Setting fühlt man sich einfach nur wohl. Wer gerne New Adult-Romane liest, liegt bei diesem Buch absolut richtig.


Der letzte Magier von Manhattan – Lisa Maxwell

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Der letzte Magier von Manhattan | von Lisa Maxwell | Verlag: Droemer Knaur | erschienen am 02.09.2019 | Übersetzer: Michelle Gyo | Klappbroschur | 576 Seiten | 16.99 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen zwei Fraktionen von Magiern: Während die einen sich dem mächtigen Orden Ortus Aurea angeschlossen haben, fristen die anderen ein Schatten-Dasein im Untergrund. Zu ihnen gehört die junge Diebin Esta, die von ihrem Mentor ins New York des Jahres 1901 geschickt wird, um ein Buch zu stehlen, das als Waffe gegen den Orden dienen soll. Esta schließt sich einer Gang von Magiern an, die wie sie den Orden bekämpfen. Sie gewinnt deren Vertrauen und mehr – und weiß doch, dass sie jeden in der Vergangenheit betrügen muss, wenn sie die Zukunft retten will.
Eine junge Diebin, das New York der Gangs und Gaslaternen und ein uralter Krieg der Magier.

Alle schwärmen von Der letzte Magier von Manhattan und auch ich habe das Buch schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Ich liebe es, wenn Romane im frühen 20. Jahrhundert spielen und genau das verspricht dieser Fantasyroman. Die Atmosphäre war auch die gesamte Zeit im Buch greifbar und das System, mit dem die Magie funktioniert mehr als toll. Man spürt die Seiten nicht, sie fliegen nur so dahin und eine spannende Szene oder Enthüllung reiht sich an die nächste. Ich hätte mir sehr gewünscht, noch tiefer in die Welt hinter der Erzählung einzusteigen. Das hat mir ein bisschen gefehlt und ich habe das gesamte magische System auch nach dem Ende des Buches noch nicht durchblickt. Auch mit der Protagonistin Esta bin ich erst gegen Ende des Buches warm geworden. Dafür konnte ich alle anderen Charaktere umso mehr ins Herz schließen. Wenn ihr also eine neue Fantasyreihe a la Six of Crows und Co. sucht, dann solltet ihr euch dieses Buch genauer anschauen. 

Der letzte Magier von Manhattan hat zwar die eine oder andere Schwäche, dennoch verging die Zeit mit dem Buch wie im Flug. Lisa Maxwell gibt uns einzigartige Charaktere, eine tolle Atmosphäre und eine spannende Geschichte mit auf den Weg. Ich freue mich schon sehr auf Band 2.


One of us is lying – Karen M. McManus

One of us is lying | von Karen M. McManus | Verlag: cbj | erschienen am 26.02.2018 | Übersetzer: Anja Galic | Hardcover | 448 Seiten | 18.00 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv…

So lange schon liegt One of us is lying auf meinem SUB und ich habe es nun endlich geschafft es zu lesen. Ich bin gleichzeitig enttäuscht, dass ich so lange damit gewartet habe, es zu lesen aber auf der anderen Seite auch froh, denn One of us is lying das perfekte Summer-Read. Gemeinsam mit Bronwyn, Addy, Nate, Cooper und Simon steigen wir ohne große Einleitung direkt ihn die Geschichte ein und so passiert es auch sehr schnell, dass Simon stirbt. Als Leser steht man an dieser Stelle erst einmal komplett ratlos da. Immerhin kennt man die anderen noch nicht gut genug und jeder könnte der Täter sein. Doch schon nach einer Weile war ich mir sicher: Keiner kann das getan haben. Und mit diesem Gedankengang nahm das Buch ordentlich an Fahrt auf. Ich suchte nach Hinweisen, versuchte das Rätsel zu lösen und so flogen die Seiten nur so dahin. Ich schloss die Charaktere viel zu schnell ins Herz. Gut so, denn so konnte ich ordentlich mitfiebern. Karen M. McManus hat das Buch aber auch einfach klasse geschrieben. Der Schreibstil ist rasant, gut zu lesen und man stolpert nicht über einzelne Sätze. Es macht Spaß und unterhält und das macht nicht nur einen guten Thriller, sondern auch ein gutes Sommerbuch aus. 

Ich freue mich schon darauf, mehr von Karen M. McManus zu lesen, denn One of us is lying war einfach klasse! Ich mochte die Charaktere, der Schreibstil war toll und die Geschichte konnte mich immer wieder überraschen.


My First Love – Tanja Voosen

My First Love | von Tanja Voosen | Verlag: Heyne fliegt | erschienen am 23.07.2018 | Übersetzer: – | Klappbroschur | 448 Seiten | 12.00 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb eines Tages zerstören zu können. Die dankbaren Mitschüler bezahlen sie sogar für ihren »Schlussmach-Service«. Als Cassidy aber den ebenso gutaussehenden wie nervigen Colton von seiner Freundin »befreit«, fordert er sie zu einer unglaublichen Wette heraus: Statt Paare zu trennen, soll sie zwei ganz bestimmte Mitschüler verkuppeln. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Colton hegt, nimmt Cassidy die Herausforderung an. Und stolpert mitten hinein in ein Wirrwarr aus heimlichen Küssen, verschlungenen Intrigen und der ersten großen Liebe …

Viel zu lange habe ich darauf gewartet, My First Love zu lesen. Ich mag Tanjas Bücher so sehr und weiß überhaupt nicht, wieso genau ich darauf so lange gewartet habe. Es ist jedenfalls ein unglaublich süßes und warmes Buch. Dabei mochte ich die Protagonistin Cassidy anfangs nicht so sehr. Ihr Schlussmach-Service basiert nämlich auf ihrer grundsätzlichen Einstellung der Liebe und Männern gegenüber, dass sie auf mich fast schon verbittert und teilweise unhöflich anderen gegenüber wirkte. Doch genau das ist ein super Ansatz, um sich weiterzuentwickeln und das tut Cassidy auch. Das war stark und unglaublich wertvoll besonders für jüngere Leserinnen. Auch die anderen Charaktere, allen voran Lorn, habe ich sehr ins Herz geschlossen und ich freue mich besonders darauf, in My Second Chance wieder von ihnen zu lesen. Das Setting verspricht wohlfühlen pur und ob die Geschichte ab und an ihre Längen hatte, hinterlässt My First Love während und nach dem Lesen ein wundervolles Gefühl in der Magengegend. 

Tanja Voosen konnte mich erneut überzeugen. Dieses Mal mit My First Love. Ich mochte besonders die Charaktere und das Setting des Buches und freue mich schon darauf, beides im zweiten Band der Reihe wiederzufinden.


Mach mal halblang – Matt Haig

Mach mal halblang. Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten | von Matt Haig | Verlag: dtv | erschienen am 22.03.2019 | Übersetzer: Sophie Zeitz | Klappbroschur | 320 Seiten | 14.90 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
Sind Sie schon durchgedreht oder arbeiten Sie noch daran?

Wir leben in einem Zeitalter der Ängste und der überdrehten Schnelligkeit. Man könnte meinen, unsere gesamte Lebensweise wäre darauf ausgerichtet, uns ins Unglück zu stürzen. Der Life-Overload hat uns fest im Griff. Aber: Können wir etwas dagegen tun? Matt Haig beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie die lärmende Außenwelt unser Denken beherrscht und wie wir uns zur Wehr setzen können. Es geht um große und kleine Dinge, um Weltpolitik, Gesundheit, Smartphones, Social Media, Sucht, Vernetzung. Ein Buch, das uns alle angeht und das uns unserer eigentlichen Aufgabe wieder ein wenig näherbringt: dem Menschsein.

Habt ihr schon einmal ein Buch gelesen, das genau zur richtigen Zeit kam? So ging es mir mit Mach mal halblang. Ich habe es direkt zu Beginn meines Urlaubs begonnen. Gestresst davon, so lange keine Erholung gehabt zu haben und noch vieles mehr habe ich das Buch begonnen und schon im ersten Kapitel konnte mich Matt Haig mit seinen Worten mitnehmen. Er hat mich damit genau ins Herz getroffen und so ging es mir das ganze Buch über. Matt Haig ist ein Meister darin, anderen den Spiegel vorzuhalten und sie sehen zu lassen, wie es gerade läuft und dass das nicht unbedingt gut ist. Mit seinen Ratschlägen hat Matt Haig absolut recht und ich sollte sie mir – wir alle sollten sie uns – unbedingt zu Herzen nehmen. Deshalb wird Mach mal halblang definitiv einen besonderen Platz in meinem Bücherregal bekommen. Bereit es immer wieder einmal rauszunehmen und darin zu lesen, auf was es wirklich ankommt. Und da mir ein Ratschlag von ihm besonders im Gedächtnis geblieben ist, muss ich ihn einfach mit euch teilen: Niemand achtet im Internet auf euer Gesicht. Also tut es auch nicht. 

Matt Haigs Mach mal halblang kam genau zur richtigen Zeit, hat mir die Augen geöffnet und sehr geholfen. Ich werde es immer wieder hervorholen, seine Ratschläge immer wieder lesen und  in meinem Herzen behalten. Wir sollten nie vergessen, worauf es wirklich ankommt. Und daran erinnert mich dieses Buch. 


Frostfluch (Mythos Academy #2) – Jennifer Estep

Frostfluch | von Jennifer Estep | Verlag: Piper ivi | erschienen am 13.07.2015 | Übersetzer: Vanessa Lamatsch | Klappbroschur | 416 Seiten | 9.99 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
Gwen Frost lebt. Noch. Denn die Schnitter des Chaos haben es auf sie abgesehen. Und deshalb muss Gwen an der Mythos Academy kämpfen lernen. Ihr Lehrer: der attraktive Logan Quinn, in den Gwen heimlich verliebt ist. Die Komplikationen sind allerdings vorprogrammiert, denn der Spartaner hat ihr bereits zu Anfang des Schuljahres das Herz gebrochen. Ein Skiausflug bietet ihr endlich die willkommene Abwechslung vom harten Training – dort lernt sie den umwerfenden Preston kennen. Bald wird jedoch klar, dass Gwen ganz andere Sorgen hat: Die Feinde der Mythos Academy sind ihr auch außerhalb des Campus auf den Fersen und setzen alles daran, Gwen zu töten. Und zu allem Überfluss scheint auch Preston nicht der zu sein, für den sie ihn hält …

Ich bin ein großer Fan von Jennifer Estep. Der erste Teil der Mythos Academy war damals zwar mein erstes Buch von ihr, ich habe mich anschließend aber erst einmal anderen Reihen zugewendet und besonders die Black Balde Reihe sehr ins Herz geschlossen. Tatsächlich habe ich erst jetzt zum zweiten Band der Mythos Academy gegriffen und leider konnte der mich nicht so sehr begeistern, wie damals sein Vorgänger. Es ist ein typischer zweiter Teil. Wir kennen schon vieles und gleichzeitig wissen wir zu wenig. Die Handlung geht zäh voran und noch dazu hatte ich bei Frostfluch das Gefühl, dass vieles zu offensichtlich war. Gwen hat sich im Gegensatz zu meiner Erwartung auch nicht weiterentwickelt. Ich hoffe sehr, dass die nächsten Bände der Reihe mir wieder mehr zusagen.

Frostfluch hat mich mehr enttäuscht als begeistert. Ein angenehm zu lesendes Buch, das den gewohnten Mythos Academy Charme in sich trägt. Gleichzeitig aber auch keine Entwicklung der Geschichte,  keine Entwicklung von Gwen und auch vieles unglaublich Vorhersehbar. Ich hoffe, die nächsten Bücher werden wieder besser.


Welche Bücher haben euch in euren letzten Urlaub begleitet und würdet ihr sie weiterempfehlen?

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Belletristik, cbj, Diana, Droemer Knaur, Fantasy, Heyne, Heyne fliegt, ivi, Jennifer Estep, Karen M. McManus, Knaur, Liane Moriarty, Lilly Lucas, Lisa Maxwell, Matt Haig, New Adult, Ratgeber, Tanja Voosen, Thriller, Young Adult, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna

Kommentare

  1. Zeilentänzerin meint

    20. Oktober 2019 um 22:06

    Wow, das sind aber einige Bücher!!! Ich nehme in den Urlaub auch immer Bücher mit. Bei mir waren es im Sommerurlaub vor einigen Wochen drei. Geschafft habe ich aber nur eines.

    Liebe Grüße,
    Zeilentänzerin

    Antworten
  2. Janina meint

    3. November 2019 um 11:20

    Wow, Respekt, dass du die ganzen Bücher mitgenommen und auch alle gelesen hast! Ich lese auch super gerne im Urlaub, dann aber am liebsten auf meinem E-Reader. Bei mir waren es im letzten Urlaub “Zwanzigtausend Reiseleiter” von Markus Barth als ebook und “Cinder & Ella” von Kelly Oram als Hörbuch 🙂 Viele Grüße!

    Antworten
  3. Tina meint

    3. November 2019 um 19:25

    Hallo Julia,

    du hast deinen Urlaub definitiv gut genutzt 🙂

    Ich bin gerade echt erleichtert, dass die “One of us lying” gut gefallen hat. Bisher habe ich nur durchwachsene Rezensionen gelesen und das Buch liegt noch auf meinem SUB. Ich hoffe darauf, dass es mir auch so gut gefällt wie dir.

    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten

Trackbacks

  1. Leserückblick September 2019 | Urlaubszeit ist Lesezeit - Miss Foxy Reads sagt:
    13. April 2020 um 10:40 Uhr

    […] John Scalzi ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ RezensionMy First Love – Tanja Voosen ✽ ✷✷✷✷ ✽ RezensionNew Promises – Lily Lucas ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ […]

    Antworten
  2. MiniReviews | Ich liebe Reihen! - Miss Foxy Reads sagt:
    2. September 2020 um 14:51 Uhr

    […] ICH ES LESEN? Die Reihe von Lilly Lucas begleitet mich schon länger und spätestens seit dem zweiten Band war ich auch hin und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Auf der Suche nach dem Kolibri – Ava Dellaira

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue