Werbung: Buch und Hörbuch habe ich als Presseexemplar erhalten.
Waffenschwestern. Das erste Buch des Ahnen | von Mark Lawrence | Verlag: Fischer TOR, Ronin (Hörbuch) | erschienen am 28.11.2018 | Übersetzer: Frank Böhmert | Klappbroschur und Hörbuch | 640 Seiten, 18 Stunden 53 Minuten | Weitere Informationen*
Ich werde euch heute nicht erzählen, wie ich dieses Buch fand, ich werde euch erzählen, weshalb ihr dieses Buch unbedingt lesen müsst.Ich besitze Waffenschwestern tatsächlich in zwei Ausführungen. Einmal als Printbuch aus dem Hause Fischer TOR und einmal das ungekürzte Hörbuch aus dem Ronin Verlag. Perfekt, denn den dicken Wälzer konnte ich so sowohl auf dem Weg zur Arbeit hören als auch zu Hause weiterlesen. Wieso ausgerechnet beide Versionen ihren Weg zu mir gefunden haben, weiß ich nicht mehr so genau. Was ich jedoch weiß ist: Genau das ist gut so! Ich habe mich nämlich instant in Waffenschwestern verliebt. Von jetzt auf gleich, völlig unerwartet. Ich habe mich darin verliebt, dass der Prolog so besonders geschrieben ist und es danach spannend weitergeht und ich habe mich in die Tatsache verliebt, dass es für dieses Hörbuch keine bessere Sprecherinnenwahl gab als Stephanie Preis.
Worum geht’s überhaupt in Waffenschwestern?
Nona ist des versuchten Mordes angeklagt und soll gehängt werden. Wie das zu Beginn des Buches junge Mädchen das getan haben soll, wissen wir nicht. Das erfahren wir erst im Laufe des Buches Stück für Stück in Form von Rückblenden und ihren Erzählungen. Denn Nona wird gerettet und von der Äbtissin des Klosters zur süßen Gnade in den Konvent geholt. Es fließt Hunka-Blut in ihr und somit besitzt Nona eine von vier besonderen Gaben und wird fortan bei den Nonnen ausgebildet.
Das Kloster ist so eine Art Internat und mit der Welt im Kloster zur süßen Gnade öffnet sich für uns direkt eine ganz wundervoll zusammengestellte und von vorne bis hinten durchdachte Welt, für die ich Mark Lawrence so sehr bewundere. Er hat damit ein Meisterwerk geschaffen, dass man erst leicht übersieht, bevor es mit voller Gewalt zuschlägt.
Im Kloster hat Nona nicht nur mit allerlei Problemen zu kämpfen. Sie findet Freundinnen, muss sich Prüfungen stellen und wächst an ihren Aufgaben. Nach und nach kristallisiert sich auch das größere Thema der Geschichte heraus aber davon möchte ich noch nicht zu viel verraten. Waffenschwestern lebt davon, dass sich dem Leser alles Stück für Stück erschließt und er immer mehr in Nonas Welt hineingezogen wird und das sollt ihr selbst erleben.
Ein tolles Hörbuch!
So sehr ich Hörbücher liebe, Printbücher sind im direkten Vergleich immer meine Favoriten. Dass das einmal anders sein könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Dennoch: Waffenschwestern ist da aktuell die einzige Ausnahme. Ich war sofort begeistert von Stephanie Preis Stimme. Doch nach und nach kristallisierte sich heraus, dass ich die Stimme nicht nur einfach mag, sondern sie darüber hinaus auch perfekt zu Nona passte.
Nona wurde immer mehr zu dieser Stimme, sie beschlagnahmte sie Wort für Wort. Ich bin ehrlich, ich habe so etwas noch nie erlebt und das machte das Buch noch einmal ein wenig besser, auch wenn sich an der Geschichte dadurch nichts ändert. Das Hörbuch ist mit fast 20 Stunden auch ziemlich lag, ich freue mich allerdings sehr, dass man sich für die ungekürzte Fassung entschieden hat. Ich wüsste überhaupt nicht, was alles verloren gegangen wäre, wenn man einzelne Stellen gestrichen hätte.
Für Fans von…?
Aber was liest man denn gerne oder was sollte man gerne lesen, damit Waffenschwestern passt? Ich würde euch so gerne eine Antwort darauf geben aber ich kann es nicht. Eins ist sicher: Waffenschwester ist ein High Fantasy Buch und wenn ihr Fans dieses Genres seid, dann solltet ihr unbedingt zu diesem Buch greifen. Gleichzeitig möchte ich euch aber nicht davon abhalten, Waffenschwestern zu lesen, wenn ihr normalerweise kein High Fantasy lest. Vielleicht – wenn ihr in der Laune dazu seid – solltet ihr es sogar lesen, wenn ihr normalerweise keine Fantasy lest. Waffenschwestern hat feministische Tendenzen und zwar so krasse und so unerwartet, dass ich erst einmal selbst ganz erstaunt war. Bedenkt man, dass das Werk aus der Feder eines weißen Mannes kommt, ja, dann weiß ich auch nicht. Danke, Mark Lawrence.
Mein Fazit
Es hat lange gedauert aber mit Waffenschwestern habe ich endlich mein erstes Highlight 2019 gefunden. Der Autor Mark Lawrence und die Hörbuchsprecherin Stephanie Preis konnten mich überzeugen: Mit einer wundervollen Geschichte, tollen Charakteren, einem wahnsinnigem Weltenentwurf und einer grandiosen Hörbuchstimme. Greift unbedingt zum Buch und lest es. Es lohnt sich!
Weitere Rezensenten:
Du hast auch Waffenschwestern rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.
Reiheninformation:
Waffenschwestern | Klingentänzer | Band 3
Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Yvonne meint
Bei der Lobeshymne muss ich das Buch ja förmlich auf meine Leseliste setzen 😀
Nico Wutzkopf meint
Tolle Rezension, die du da geschrieben hast. Ich habe die ganze Reihe auf Englisch gelesen und fand sie, wie eigentlich alle Bücher von Mark Lawrence, einfach großartig. Ich bin gerade fertig mit dem dritten Teil und werde in den nächsten Tagen eine Rezension zu dem krönenden Abschluss auf meinem Bücherblog verfassen, falls du interessiert bist. Auch wenn alle drei Teile toll waren, fand ich den ersten aber am stärksten 😊
Dirk Heinemann meint
Liebe Jule,
tolle Rezension. Ich hatte “nur” das Hörbuch und habe es hier rezensiert:
https://dirkliestundtestet.blogspot.com/2019/03/horbuch-waffenschwestern.html
Viele Grüße
Dirk
Jill von Letterheart meint
Liebe Jule,
ein wirklich toller Beitrag!
Auch ich muss mich endlich mal daran machen und die geschichte beenden – switche auch immer zwischen Printbuch und Hörbuch.
Ich hatte früher schon einmal eine Reihe des Autors gelesen, die mich aber leider nicht gänzlich überzeugen konnte, wenn ich dafür aber auch erwähnen muss, dass sie mir immer noch im Gedächtnis ist. (Was ja schon eine Menge bedeutet)
Liebste Grüße
Jill
Nicci Trallafitti meint
Ein toller Beitrag liebe Jule, auf jeden Fall sehr mitreißend 🙂
Ich bin nun sehr neugierig auf das Buch, das – wenn ich mich jetzt nicht irre – bereits auf dem SuB liegt.
Liebe Grüße,
Nicci
Buchperlenblog meint
Guten Morgen!
Ich habe die Waffenschwestern geliebt, geliebt bis zum bitteren Ende und warte seitdem voller Vorfreude auf Band 2. Ein Glück ist es diesen Monat endlich geschafft! Ich freu mich total, dass dir dieser Reihentakt auch so gut gefallen hat, es hat so viel Potenzial!
Liebe Grüße!
Gabriela
PS: meine Rezension dazu findest du übrigens hier https://buchperlenblog.com/2019/01/15/rezension-mark-lawrence-waffenschwestern/ 🙂