• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 31. Januar 2018

Rezension | Das Lied der Krähen – Leigh Bardugo

Das Lied der Krähen | von Leigh Bardugo | Verlag: Knaur | erschienen am 19.09.2017 | Übersetzer: Michelle Gyo | Softcover | 592 Seiten | 16.99€ (D) Kaufen?*

Klappentext
Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …  Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …  (Quelle: Amazon)

Kann ich die Reihe lesen, ohne Grischa zu kennen?

Ich werde sehr häufig gefragt, ob man alles in Das Lied der Krähen versteht, wenn man Grischa noch nicht kennt, weshalb ich euch das eingangs sehr gerne beantworten möchte. Auch, wenn man vermutlich zunächst nicht bei den ganzen Erläuterungen zu den Grischa durchsteigt, bin ich der Meinung, dass man Das Lied der Krähen beruhigt lesen kann, ohne bewusst gespoilert zu werden. Ich empfehle euch aber, Grischa vorher zu lesen, da ihr so nicht nur die Regeln der Grischa besser versteht, sondern die Anspielungen, die in der neuen Dilogie existieren, versteht. Wer das allerdings nicht möchte, der findet auf Leigh Bardugos Seite tolle Informationen zu den Grischa.

Meine Meinung

Ich bin einer der größten Fans der Grischa Reihe und habe so dem neusten Release von Leigh Bardugo sehr entgegen gefiebert. Mit Das Lied der Krähen kommt die Glory or Grave Dilogie nun endlich nach Deutschland und so musste ich direkt mit dem Lesen beginnen. Das zog sich dann um einige Tage hin. Nicht nur, weil ich mir das Ende des Buches möglichst lange aufsparen wollte sondern auch, weil die Handlung unglaublich komplex ist und man sich dementsprechend viel Zeit für das Buch nehmen sollte.

Das Buch selbst spielt einige Zeit nach der Handlung der Grischa Trilogie. Zudem ist die Handlung selbst nicht in Rawka angesiedelt sondern spielt zunächst in Ketterdam und später dann in Fjerda. Mir gefiel das Worldbuilding in der Grischa Reihe schon sehr und hier wurde es nicht schlechtern sondern es eröffneten sich uns viele weitere Welten, was das Grishaverse nicht nur komplexer sondern auch schöner machte. Jede Welt ist angelehnt an ein echtes Land oder Gebiet und während wir mit Rawka ein Land erlebt haben, dass Russland sehr ähnlich ist, dürfen wir nun mit Ketterdam Amsterdam besuchen, das in Kerch (Niederlande) liegt und Fjerda steht für alle skandinavischen Länder und versprüht so seinen eigenen grausamen Charme.

Das Herz ist ein Pfeil, es verlangt ein Ziel, um richtig zu treffen. – Seite 180

Kaz Brekker, Meisterdieb, stellt ein Team bestehend aus sechs Außenseitern zusammen, da er für den größten Auftrag, den er je an Land gezogen hat, das perfekte Team benötigt. Es geht darum, ins Eistribunal – das wohl am besten bewachte Gefängnis in ganz Fjerda – einzubrechen und dort einen Wissenschaftler zu befreien. Das Team besteht neben ihm aus Nina, Matthias, Inej, Jesper und Wylan. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und Herkunft und deshalb möchte ich darauf nun nicht weiter eingehen. Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht, alles selbst herauszufinden und zu erfahren. Obwohl ich alle Mitglieder unheimlich gerne habe, stach Nina für mich immer heraus. Sie ist Entherzerin und als Grischa stellt sie für uns eine schöne Verbindung nach Rawka dar. Das sorgte für viele Anspielungen auf die Grischa Trilogie und darüber hinaus kann man Nina auch nur gern haben, weshalb sie sich schnell zu meinem Lieblingscharakter entwickelte.

Die Geschichte selbst ist, wie oben schon erwähnt, wahnsinnig komplex. Gerade durch Kaz’ geheimnisvolle Art erfährt man einige Details erst Stück für Stück, was uns die Geschichte immer ein einem anderen Licht sehen lässt. Aber auch ganz abgesehen von Kaz steckt die Story voller Action, ungeahnter Wendungen und schöner Dialoge, dass man sie fest ins Herz schließen muss. Besonders das Ende weckt dann so viel Lust auf den zweiten Teil, dass ich direkt versucht war, auf englisch weiterzulesen. Da Band 2, Das Gold der Krähen, allerdings schon im September bei Knaur erscheint, werde ich mir die hochwertig gestaltete deutsche Ausgabe zulegen und so noch ein wenig warten.

Reiheninformation

Glory or Grave

Das Lied der Krähen | Das Gold der Krähen

Weitere Rezensenten

Kielfeder | Letterheart | Julias Lesewelten | Book Walk

Vielen lieben Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Fantasy, Knaur, Leigh Bardugo

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Nicci Trallafitti meint

    3. Februar 2018 um 11:56

    Liebe Jule,
    jetzt hast du mir wieder Lust gemacht, endlich Grischa zu lesen.
    Das ist bei mir suuuper schwankend. Mal habe ich richtig Bock, dann drängeln sich wieder andere Bücher vor.
    Das kennst du sicherlich auch. 🙂
    Mal schauen, wann ich endlich beginne, deine Begeisterung ist echt ansteckend.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Antworten
    • MissFoxy meint

      6. Februar 2018 um 16:56

      Waaaas du hast das immer noch nicht gelesen? Also wenn ich nicht spätestens in deiner März Leseplanung eins der Grischa Bücher finde, dann denke ich mir was böses aus 😀 Lies unbedingt und berichte ♥

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezension // Das Lied der Krähen (Leigh Bardugo) - Book Walk sagt:
    23. März 2018 um 15:01 Uhr

    […] Rezension | Das Lied der Krähen – Leigh Bardugo [Miss Foxy Reads] […]

    Antworten
  2. Rezension | Das Gold der Krähen – Leigh Bardugo - Miss Foxy Reads sagt:
    7. März 2019 um 15:20 Uhr

    […] Das Lied der Krähen | Das Gold der Krähen […]

    Antworten
  3. Rezension | King of Scars - Leigh Bardugo - Miss Foxy Reads sagt:
    28. November 2019 um 14:53 Uhr

    […] ohne schon einmal was von Leigh Bardugo gelesen zu haben. Das trifft mit Sicherheit genauso auf Das Lied der Krähen und Das Gold der Krähen zu. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass man das ganze Grishaverse […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Snow: Die Prophezeiung von Eis und Feuer – Danielle Paige

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue