• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 22. Januar 2015

[Rezension] Wie Monde so silbern – Marissa Meyer

Wie Monde so silbern | von Marissa Meyer | Verlag: Carlsen | erschienen am 01.12.2013 | Übersetzer: Astrid Becker | Hardcover | 380 Seiten | 18.99 € (D) | Weitere Informationen*

Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh … (Quelle: Verlag)
Reihe: Wie Monde so silbern | Wie Blut so rot | Wie Sterne so golden | Wie Schnee so weiß
Wie Monde so silbern ist eines dieser Bücher, bei denen sich die Bloggerwelt teilt. Die einen lieben es, die anderen fanden es schlecht. Die liebste Kücki gehört zur ersten Sorte und hat mir schon seit längerer Zeit dazu geraten es nun endlich auch mal zu lesen, weshalb ich Anfang Januar endlich zu diesem Buch gegriffen hat. Das letzte Buch im alten Jahr sollte für viele etwas besonderes sein. Auch für mich und ich hatte mit Glücksdrachenzeit wirklich einen gelungenen Jahresabschluss. Das Buch, welches ich im neuen Jahr jedoch zuerst beende muss für mich auch etwas besonderes sein und so war ich sehr froh, dass dieses Buch Wie Monde so silbern war. Und somit habe ich euch schon verraten, dass auch ich zur ersten Sorte Blogger gehöre. Zu denen, die dieses Buch lieben.
2015 soll mein Jahr der Retellings werden. Das habe ich glaube ich schon einmal erwähnt. Deshalb passt Wie Monde so silbern dort perfekt rein, denn wie alle Bücher der Reihe ist es an ein Märchen angelehnt. In Wie Monde so silbern ist Cinder die Protagonistin und wie ihr euch vielleicht denken könnt ist das zugehörige Märchen Cinderella, Aschenputtel. Dieses Retelling spielt jedoch keinesfalls in der typischen Märchenwelt sonder in New Peking. Dem Peking der Zukunft. Diese Mischung zwischen Märchen und Dystopie hat bewirkt, dass mein Interesse schon direkt da war und mit den vielen typisch dystopischen Problemen wurde mir der Einstieg ins Buch erleichtert. Auch der ganze Weltenentwurf an sich ist fantastisch. Die neuen Riesenstaaten auf der Erde, die Bevölkerung des Mondes, eine Seuche, Cyborgs… Alles passt so wunderbar ins Bild und ist in sich geschlossen ohne, dass Fragen entstehen oder der Leser unzufrieden ist.
Cinder ist auch so eine Person, die bei mir direkt Punkten konnte. Eben weil sie NICHT so ist wie alle anderen. Sie ist ein Cyborg und hat es so schon nicht leicht. Noch dazu kommt, dass sie nicht besonders gut von ihrer Stiefmutter behandelt wird, was sich so ja auch schon im echten Märchen äußert. Ihr könnt euch also sicher denken, in welcher Situation sie lebt und dass sie es nicht besonders einfach hat. Und trotzdem ist sie so unglaublich stark!
In Kai habe ich wieder einen Bookish Boyfriend gefunden. Ich mag ihn einfach. Ja, ich könnte hier jetzt unglaublich lange schwärmen aber das möchte ich nicht. Viel lieber möchte ich euch sagen, wer meine wahren Stars im Buch waren. Natürlich, Cinder und Kai sind toll. Ich habe wirklich nichts an ihnen auszusetzen. Aber wir kennen ja alle die kleinen Nebencharaktere, die sich ganz unbemerkt in unser Herz schleichen. Und die gibt es auch in Wie Monde so silbern. Zum einen ist es Peony, die kleine Stiefschwester von Cinder, die ein so offenes Herz hat und dann noch die Androidin Iko, die mich schon im ersten Kapitel verzaubert hat.
In Wie Monde so silbern steckt einfach so viel drin. Eine tolle Grundidee, die sehr schön ausgefeilt und ausgearbeitet wurde, der Weltenentwurf und diese unglaubliche Logik und Genauigkeit dahinter und letztendlich Cinder, Kai, Iko und Peony, die Marissa Meyer so toll aufs Papier gebracht hat. Das Buch lässt sich unglaublich gut lesen und überrascht mit so vielen Wendungen, dass es einfach nie langweilig wird.

Wie Monde so silbern bekommt von mir 5 von 5 Füchschen. Es gehört definitiv zu meinen Lieblingsbüchern und ich freue mich schon darauf, die Reihe weiterzulesen. Außerdem bekommt es von mir das Lesefüchschen für meine Lieblingsbücher.

Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.

Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Carlsen, Dystopie, Märchen, Marissa Meyer, Retelling, rezension

You’ll Also Love

Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe
Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
MiniReviews | Ich liebe Reihen!

Kommentare

  1. Rebecca S. meint

    22. Januar 2015 um 17:22

    Hallöchen,

    Eine sehr schöne Rezension 🙂
    Ja, "Wie Monde so silbern" ist auch einer der Bücher, die ich schon lange lesen möchte, es aber bisher leider noch nicht getan habe, eben weil ich sowohl gutes als auch schlechtes gehört habe. Ich glaube ich werde mich aber in den nächsten Wochen endlich daran wagen und hoffe einfach, dass es mir genauso gut gefällt, wie dir!

    Liebe Grüße
    Becky

    Antworten
  2. Carlys Buchsucht meint

    22. Januar 2015 um 19:07

    Hey Jule 🙂
    Bei den Retellings bin ich dabei! Das mag ich immer total gerne, wenn etwas Bekanntes neu und anders (aber dennoch toll) widergegeben wird 🙂
    Bisher habe ich noch keine Retellings dieses Jahr gelesen. Aber ich habe da schon so eine Ahnung 😉

    Liebe Grüße ♥

    Antworten
  3. Bountys Bücherwelt meint

    23. Januar 2015 um 6:25

    Huhu,
    sehr schöne Rezi!
    Die Mischung aus Märchen und Dystopie wie du es so schön beschreibst klingt echt vielversprechend. Man ich muss das Buch jetzt auch endlich mal lesen 🙂

    LG ♥

    Antworten
  4. Kücki K. meint

    23. Januar 2015 um 12:18

    Huhu Jule 🙂

    *epi fangirlscreaming* Du weißt ja schon, wie sehr ich mich gefreut habe, als du das Buch (ENDLICH xD) angefangen hast zu lesen 🙂
    Ja, du weißt ja, ich bin an der Fangirl Front ganz vorne mit dabei und du ja jetzt auch…also doppel YAY für tolle Bücher die man teilen kann! (Frag nicht, ich bin überdreht und sitze im Chemieunterricht xD)
    Also…ich weiß gar nicht was hier schreiben soll…hmmm…also eiegntlich wollte ich dir nur sagen, wie sehr ich mich freue, dass dir das Buch gefallen hat.
    Lass uns mal wenn wieder Zeit ist mal wieder über Kai fangirlen xD Ich bin übriegsn gespannt was du zu Thorne und Wolf sagen wirst!

    Liebe Grüße
    Kücki ♥

    Antworten
  5. Jasi Ich meint

    23. Januar 2015 um 15:08

    Huhu meine wundervolles Jule – Unicorn ♥
    Ich freue mich riesig dass dir das Buch so gut gefallen hat. Die Luna-Chroniken machen einfach süchtig 😉
    Für mich eine der besten Reihen auf der ganzen weiten Einhornwelt ^-^

    Wundervolle Rezension ♥
    Alles Liebe,
    Jasi

    Antworten
  6. Tina meint

    23. Januar 2015 um 16:37

    Es ist aber auch eine ganz tolle Reihe! Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit, ganz besonders mit Band 3, der für mich noch einmal alles topt. *seufz* zu doof, dass ich noch so lange auf Band 4 warten muss. Also da kannst du dir schön Zeit lassen ;D

    Liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
  7. everydayLIZ meint

    25. Januar 2015 um 12:31

    Ich glaub ich muss mich endlich dazu überwinden es zu kaufen und zu lesen.
    Du hast das so toll beschrieben! 🙂

    Liebste Grüße,
    Liz

    Antworten
  8. ~*Nina*~ meint

    28. Januar 2015 um 17:54

    Huhu! 🙂

    Oh toll, da freu ich mich schon, dass ich das Buch morgen in der Buchhandlung abholen kann! 😀 Es schwärmen ja alle so von der Reihe, da bin ich echt schon gespannt was auf mich zukommt. 😉 Viel Spaß mit den Folgebänden.

    Liebste Grüße
    Nina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Kirschen im Schnee – Kat Yeh

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue