• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 26. September 2020

Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension

Elbendunkel: Kein Weg zurück | von Rena Fischer | Verlag: Planet! | erschienen am 16.07.2020 | Übersetzer:in: – | Hardcover | 480 Seiten | 17.00 € (D) Weitere Informationen*

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Klappentext
Im Jahr 2044 ist San Francisco von Unruhen zwischen Menschen und Elben geprägt. Als Upperclass-Mädchen und Tochter des Chefs der Elbensicherheitsbehörde, der gewaltsam gegen Elben vorgeht, führt Luz ein unbeschwertes Leben – bis zu dem Tag, als sie heimlich das Elben-Ghetto betritt. Luz ist fasziniert von der Untergrundgemeinde, vor allem aber von Darel, der mit einem regimekritischen Poetry-Slam auf der Bühne steht. Doch die Vorstellung wird von einer Razzia ihres Vaters gesprengt und Luz landet ohne sein Wissen als Gefangene auf dem Revier. Dort wird ein Geheimnis aufgedeckt, das Luz auf der Stelle zur Flucht vor ihrem Vater zwingt. Darel hilft ihr dabei. Allerdings verfolgt er seine ganz eigenen Ziele …

Meine Meinung zu Elbendunkel

Bereits von Rena Fischers Chosen-Reihe war ich sehr begeistert und habe mich dann sehr gefreut, als sie mich fragte, ob ich Lust hätte, Elbendunkel zu lesen. Nein sagen, konnte ich da natürlich nicht, auch wenn Elben bzw. Fae nicht zu meinen liebsten Fantasywesen gehören. Aber konnte mich das Buch dennoch überzeugen?

+ Rena Fischers Schreibstil

Ich habe mich besonders auf Elbendunkel gefreut, weil ich Rena Fischers Schreibstil damals schon so toll fand. Super angenehm zu lesen und einfach nur schön. In dem habe ich mich auch jetzt wieder verloren. Ich finde sogar, dass sich Rena auch noch einmal weiterentwickelt hat und freue mich jetzt schon sehr auf alle weiteren Werke von ihr.

+ Fantasy meets Sci-Fi

Ich finde den Genremix in Rena Fischers neustem Buch so spannend. Mit den Elben in unserer Welt haben wir zunächst mal einen klassischen Urban-Fantasy-Roman und die für ihn typischen Elemente und Handlungsverläufe. Und dabei ist es auch noch ein tolles Jugendbuch mit richtig schönen Romantasyelementen zum dahinschmelzen. 

Das hätte mir an sich ja schon gereicht. Dann hat Rena Fischer aber etwas gemacht, das ich richtig genial finde: Sie lässt Sci-Fi bzw. auch leichte Dystopie-Elemente einfließen. Nicht nur durch die technologische Entwicklung und die dadurch entstandenen Möglichkeiten kommt das super rüber sondern auch durch das entstandene Gesellschaftsbild und das, was das alles mit unseren Protagonist:innen macht. Richtig gut gelöst. Das führt auch direkt zum nächsten Punkt:

+ Der Weltenbau

Durch diese geniale Vermischung und die gute Backstory bekommt die Welt so richtig viel tiefe und man konnte sich alles richtig gut vorstellen. Ein durch und durch stimmiges Bild. 

Auch die Geschichte der Dunkel- und Lichtelben selbst war super interessant, auch wenn man es anfangs nur sehr schwer durchblicken konnte. Rena Fischer beleuchtet alles aus einem völlig anderen Licht und so bekommt eine altbekannte Thematik noch einmal einen ganz neuen und innovativen Blickwinkel. 

– Schwer durchblickbar

Alles konnte mich an Elbendunkel jedoch nicht überzeugen. Eigentlich war es zum Beispiel super schön, wie gut die Welt ausgestaltet wird. Bis ich da aber mal durchgeblickt habe (Und ich glaube, ich tue es immer noch nicht), ist echt einiges an Zeit vergangen. Und ich habe so das Gefühl, es ist auch nicht in jedem Fall notwendig gewesen, das alles ins Buch zu packen. 

Am Ende gibt es zwar einen relativ großen Anhang (der die Komplexität nur noch einmal mehr unterstreicht) aber der hat mir das zurechtfinden leider nur bedingt erleichtert. Ich wäre mit ein bisschen weniger Information zufriedener gewesen. Mich hat das häufig einfach ein bisschen planlos zurückgelassen. 

– Ash und Luc

Und am meisten hasse ich es ja immer, wenn die Protagonist:innen mir nicht sympathisch sind. Das war leider bei Ash und Luc der Fall. Zuerst hatte ich den Eindruck, dass ich sehr gut einschätzen kann, wer die beiden sind und was sie ausmacht aber dann, mehr und mehr, war ich mir auf einmal nicht mehr so sicher. Und das machte sie mir unsympathisch. Ich konnte teils nicht nachvollziehen, woher ihre Sinneswandel kamen oder wieso sie so gehandelt haben, wie sie handelten. 

Fazit zu Elbendunkel

Ich liebe Rena Fischers Schreibstil und gepaart mit der coolen Genrecombo und dem super Weltenbau hätte Elbendunkel durchaus ein Buch werden können, dass mir trotz Elben/Fae-Thematik sehr gefallen könnte. Leider waren mir auf der anderen Seite aber die Charaktere unsympathisch und ich fand die Story oft etwas zu komplex, sodass sich das Buch bei mir eher im mittelmäßigen Bereich befindet. 

Reiheninformationen

Elbendunkel

Kein Weg zurück | Band 2

Weitere Rezensionen

Lovin Books | The Ujulala

Du hast auch Elbendunkel rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.


Der Beitrag ist durch die Bereitstellung des Rezensionsexemlkars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Dystopie, Fantasy, planet girl, Rena Fischer, Romantasy, Thienemann, Urban Fantasy

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Moni meint

    6. April 2022 um 13:35

    Ich stimme dir absolut zu und war auch kein großer Fan des Buches. Wahrscheinlich werde ich den zweiten Band aber trotzdem lesen, da das Ende mich neugierig gemacht hat.
    (ich habe auch eine Rezi geschrieben btw. https://chaosgemisch.blogspot.com/2022/04/elbendunkel%201.html )

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Bookstagram-Hashtag-Guide | Mein erstes Freebie ist online

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue