• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 13. Januar 2015

[Kurzrezension] Mystic City: Das gefangene Herz – Theo Lawrence

Mystic City: Das gefangene Herz | von Theo Lawrence | Verlag: Ravensburger | erschienen am 01.06.2013 | Übersetzer: Andreas Helweg | Hardcover | 416 Seiten | Weitere Informationen*

Reihe: Das gefangene Herz || Tage des Verrats || Schatten der Macht
Aria Rose hat mit einem Schlag ihr Gedächtnis verloren. Als sie dann auch noch den gut aussehenden Hunter trifft, ist ihre Verwirrung vollkommen. Auf mysteriöse Weise fühlt sie sich zu ihm hingezogen, doch diese Liebe darf nicht sein. Denn Hunter gehört zu den Mystikern, einer Rebellengruppe mit magischen Fähigkeiten. Sie werden von Arias Familie von jeher unterdrückt. Kaum gibt Aria sich ihren verbotenen Gefühlen hin, entbrennt ein erbitterter Machtkampf in der Stadt und eine dunkle Erinnerung kehrt zurück … (Quelle: lovelybooks.de)

Mystic City ist eine Dystopie. Noch eine Dystopie. Aber was ich an Mystic City schon von Beginn an so liebe ist, dass es diesem keine arme Protagonistin ist, die, wie Katniss oder Tris sehr bzw. relativ arm leben, sondern, dass Aria zur Oberschicht gehört. Alles hat, was man sich nur wünschen kann. So war es doch mal etwas Neues für mich und ich konnte mich schnell mit Aria identifizieren und mit ihr mitfühlen. Denn schnell merkt man, dass sie sich in ihrem jetzigen Leben alles andere als wohl fühlt. Und noch etwas: Aria kann sich an die letzten Tage nicht mehr erinnern und steht jetzt vor einer Menge Fragen, misstraut jedem und ist skeptisch allem gegenüber, was ihr erzählt wird. Dies hat dazu geführt, dass ich anfangs wirklich am Buch geklebt habe und nicht mehr aufhören konnte. Allerdings war vieles seit dem Mittelteil etwas vorhersehbarer. Man konnte sich irgendwann denken, auf was die Geschichte hinausläuft oder zumindest, was als nächstes passiert. Auch die Nebencharaktere, die alle wirklich ganz einzigartig und wundervoll zu sein scheinen, wurden meiner Meinung nach zu wenig beleuchtet. Was mir an Mystic City jedoch wieder besonders gut gefallen hat war der Weltenentwurf. Nicht nur, dass die Welt super gut durchdacht ist und keine Logikfehler auffallen, was bei Dystopien ja unglaublich oft vorkommt, sie wurde auch so ausführlich beschrieben, dass mir der Einstieg in die Welt sehr leicht fiel und ich sofort in die Geschichte einsteigen konnte.

Mystic City: Das Gefangene Herz bekommt von mir 4 von 5 Füchschen. Ein Füchschen Abzug für die kleinen Schönheitsfehler. Ich freue mich jedoch unglaublich darauf den zweiten Teil zu lesen und hoffe, dass dieser mir noch ein Stückchen besser gefällt.

Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Dystopie, Mystic City, Ravensburger, rezension, Theo Lawrence

You’ll Also Love

Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal – Stella Tack | Rezension
Rezensionen | Zwischen Start-ups und Digitalisierung

Kommentare

  1. _-Cinderella-_ meint

    13. Januar 2015 um 9:53

    Huhu,

    Eine sehr schöne Rezension 🙂 Das Buch hat mir auch super gefallen und ich fand den zweiten sogar noch besser 😉 Aria wird meiner Meinung nach im Folgeband selbstsicher und hinterfrägt auch mehr. Bestimmt kann dich das nächste Buch auch überzeugen.

    Liebe Grüße
    Jenny
    Jennybuecher.blogspot.de

    Antworten
  2. AnnA meint

    13. Januar 2015 um 11:10

    Tolle rezi 😉 ich hab das buch auch erst vor kurzem gelesen und mir ging es wie dir 😉
    LG anna
    Ich hab dich übrigens getaggt und würde mich sehr freuen wenn du mitmachst
    http://annasvertraeumtebuecherwelt.blogspot.de/2015/01/tag-sisterhood-of-world-bloggers-award.html?showComment=1421147320981&m=1#c1726245403296052228

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Glücksdrachenzeit – Katrin Zipse

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue