• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 5. Juli 2020

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal – Stella Tack | Rezension

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal | von Stella Tack | Verlag: Ravensburger | erschienen am 22.01.2020 | Übersetzer:in: – | Softcover mit Klappbroschur | 480 Seiten | 14.99 € (D) Weitere Informationen*

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Klappentext
Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch – und das bis heute, obwohl aus den Anwesen längst Internate geworden sind. Von alledem ahnt Alice nichts, als sie für eine Summer-School nach Chesterfield kommt. Die Zeichen auf den Handgelenken ihrer Mitschüler fallen ihr nicht auf, dafür fesselt der charmante, wenn auch undurchschaubare Vincent umso mehr ihre Aufmerksamkeit. Sein Lächeln lässt sie alles um sich herum vergessen – bis Alice eines Morgens eine ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald entdeckt und auch auf ihrem eigenen Handgelenk das Symbol einer Schachfigur auftaucht …

Meine Meinung zu Night of Crowns

Habt ihr schon mal angefangen, in einem Buch zu lesen und habt euch ganz plötzlich so richtig fest in das Buch verliebt? So ging es mir nach wenigen Seiten in Stella Tacks Night of Crowns und heute erzähle ich euch wieso. 

+ Spannender und fesselnder Schreibstil

Mir passiert es tatsächlich sehr selten, dass ich sage: Ich liebe diesen Schreibstil. Der Schreibstil ist mir beim Lesen einer Geschichte immer sehr wichtig und wenn der mir nicht so zusagt, kippt auch sehr schnell meine Lust, den entsprechenden Titel zu lesen. Aber es ist wirklich ganz selten, dass ich den Stil nicht nur toll, schön oder angenehm finden, sondern ihn liebe. 

Beim Lesen war es wirklich ein Buch an – Umgebung aus Phänomen, denn sobald ich den ersten Satz gelesen habe, war ich tief in der Geschichte drin und wollte nicht mehr herauskommen. Stella Tacks Schreibstil liest sich so gut und war so spannend. Einfach nur toll. 

+ Ein richtig interessantes Konzept

Stella Tack hat es geschafft, einen Roman, der eigentlich sehr stereotypisch sein sollte, zu etwas besonderem zu machen. Das schafft sie ganz einfach: Sie mixt eine Romantasy-Internatsgeschichte mit einer uralten Fehde, Alice im Wunderland und Schach. 

Ihr kennt mich, ich werde ohnehin schwach, wenn es um Internatsgeschichten und Retellings geht. Aber zumindest letzteres wusste ich nicht, als ich zum Buch gegriffen habe. Ich wurde also auch hier sehr positiv überrascht und auch die Welt, die Stella Tack in dem Buch geschaffen hat, ist wegen dieser ganzen Faktoren einfach lesenswert und für ein nicht mal 500 Seiten umfassendes Jugendbuch auch noch sehr durchdacht und tiefgehend. 

Sie schreibt um die Mischung aus diesen ganzen Dingen herum einfach ein Regelwerk für die Spiele, die im Buch gespielt werden und versorgt uns beim Lesen einfach nur mit kleinen Häppchen, sodass wir erst nach und nach alles begreifen, was in Night of Crowns so vor sich geht. 

+ Tolle Protagonistin und krasse Wendungen

Alice war eine ziemlich coole Protagonistin. Sie braucht zwar immer etwas, bis sie etwas durchblickt, was sehr leserfreundlich ist, da man so nichts vorweggenommen bekommt. Aber sie ist nicht zu naiv und die Augenroll-Elemente wurden mir erspart.

Auf der anderen Seite ist sie aber auch ziemlich stark und hat die Handlung ganz schön gerockt. Ich liebte es, dass sie Prinzipien hat, denen sie treu bleibt und auf der anderen Seite auch Fehler eingestehen kann, die sie während der Handlung defintiv macht. Sie entwickelt sich und ich bin gespannt, wie das in Band 2 weitergeht.

Aber nicht nur die Protagonistin konnte mich sehr positiv überraschen. Auch die Geschichte überraschte mich mit vielen Wendungen, die ich so teilweise nicht vorhergesehen habe. So blieb es immer spannend und man konnte richtig miträtseln und war mehr als einmal überrascht.

– Wo bleibt Band 2?

Kitchalarm! Ja, ich bringe jetzt einen “negativen Punkt” Night of Crowns war ein richtiges Highlight und deshalb habe ich auch eigentlich nichts zu meckern. Das Buch hat mich so überrascht und so überrumpelt, dass ich bis zum Ende ganz begeistert gelesen habe, dann richtig sttark überrascht war und plötzlich das Buch fertig war.

Ihr könnt euch also vorstellen, wie sehr ich Band 2 brauche. Der kleine Trost: Allzu lange müssen wir zum Glück nicht mehr warten. Im Herbstprogramm 2020 ist es endlich soweit.

Fazit zu Night of Crowns

Ich bin ohne viele Erwartungen an die Geschichte gegangen und wurde super überrascht. Nach nur wenigen Seiten entpuppte sich Night of Crowns schon als Anwärter auf ein Lesehighlight und jede weitere Seite hat das verstärkt und bestätigt. Tolle Charaktere, eine spannende und überraschende Handlung und vor allen Dingen das Setting lassen mich nun Band 2 entgegenfiebern.


Reiheninformationen

Night of Crowns

Spiel um dein Schicksal | Kämpf um dein Herz


Weitere Rezensionen

Nadines Bücherwelt

Du hast auch Night of Crowns rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.


Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Fantasy, Ravensburger, Stella Tack, Urban Fantasy

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Alina Kuhlmann meint

    10. Juli 2020 um 10:12

    Wow, deine Rezensionen sind einfach der HAMMER! Du schreibst mit so viel Liebe und Detail, Hut ab!!!

    Liebste Grüße
    Alina von https://alinskajax.blogspot.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Neue Comics für deine Leseliste

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue