• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 1. April 2019

Rezension | Die Schwestern von Mitford Manor: Unter Verdacht – Jessica Fellowes

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Die Schwestern von Mitford Manor: Unter Verdacht | von Jessica Fellowes | Verlag: Piper Pendo | erschienen am 04.09.2018 | Übersetzer: Andrea Brandl | Klappbroschur | 496 Seiten | 16.99 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
London, 1920: Für die 19-jährige Louisa geht ein Traum in Erfüllung. Sie bekommt eine Anstellung bei den Mitfords, der glamourösen und skandalumwitterten Familie aus Oxfordshire. Endlich kann sie der Armut und dem Elend der Großstadt entfliehen und dafür auf ein herrschaftliches Anwesen ziehen. Louisa wird Anstandsdame und Vertraute der sechs Töchter des Hauses, allen voran der 17-jährigen Nancy, einer intelligenten jungen Frau, die nichts mehr liebt als Abenteuer und gute Geschichten. Als Florence Nightingale Shore, eine Krankenschwester und Freundin der Familie, am helllichten Tag ermordet wird, beginnen Nancy und Louisa eigene Ermittlungen anzustellen. Schnell erkennen sie, dass nach den Wirren des Krieges jeder etwas zu verbergen hat. (Quelle: Piper)

Ich bin bei historischen Romanen ja sehr wählerisch. Ich lese sie nur, wenn mich der Titel durch und durch anspricht und das ist nur selten der Fall, da bei historischen Romanen doch so viel mehr einfließt, als nur der Klappentext: In welcher Zeit spielt die Geschichte? Was genau wird thematisiert? Wer ist der Protagonist/die Protagonistin? Wenn es dann doch einmal passt, dann freue ich mich unheimlich aufs Lesen und das war auch hier der Fall.

Die Geschichte spielt in den 20er Jahren und handelt von Louisa, die eine Anstellung bei den Mitfords bekommt, um sich dort um deren Kinder zu kümmern. Mit der ältesten Tochter freundet sie sich außerdem an und es könnte nicht perfekter sein. Dann wird jedoch eine Bekannte der Mitfords ermordet und Louisa, die nicht nur mit den Mitfords in Kontakt ist sondern auch den ermittelnden Polizisten kennt, wird schnell in die Ermittlungen einbezogen.

Dieses Buch vereint so vieles, was ich liebe! Zunächst einmal waren es die 20er Jahre, die mich in den Bann gezogen haben. Ich liebe dieses Zeitalter und habe leider viel zu wenig historische Romane gelesen, die in diesem Zeitraum spielen. Gibt es überhaupt viele davon? Darüber hinaus entwickelt sich die Geschichte sehr schnell zu einem Golden Age Kriminalroman. Zumindest zu einer Anlehnung dieser grandiosen Krimis, was mich sehr begeistert hat und was ich auch vorher so nicht erwartet habe. Last but not least konnte mich auch Louisa sehr überzeugen. Sie ist eine durch und durch glaubhafte Protagonistin, die nicht alles mit sich machen lässt, auf der anderen Seite jedoch auch keine Superfrau ist und in den Zwängen ihrer Zeit steckt.

Das Buch ist nicht dünn und dennoch hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass sich die Handlung ziehen würde. Vielmehr sind die Seiten zwischenzeitlich nur so dahin geflogen, sodass ich mich mehr als einmal gewundert habe, wenn ich geschaut habe, wie weit ich denn bin. Als ich den Titel dann beendet habe, war die Freunde groß, denn ich habe gesehen, dass es sich bei den Schwestern von Mitford Manor um eine Reihe handelt! es gibt also ein Wiedersehen mit Louisa und den Mitford. Jedoch mit einem kleinen Abzug: Während in Band 1 Louisa und die älteste Schwester im Fokus standen, dreht sich Band 2 um die zweitälteste Schwester und spielt ein paar Jahre später, sodass diese dann auch alt genug ist. Obwohl es mich aktuell ein wenig stört, dass Louisa kein zweites Mal im Blickfeld steht und ich eigentlich auch keinen Abschied von ihr als Protagonistin nehmen will, bin ich mehr als gespannt, was der zweite Teil der Schwestern von Mitford Manor für mich bereithält.

Weitere Rezensenten:

Ivy Booknerd | Booklovin

Du hast auch Die Schwestern von Mitford Manor rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.

Reiheninformation:

Unter Verdacht | Gefährliches Spiel | Buch 3 (Diana) | Buch 4 (Unity) | Buch 5 (Jessica) | Buch 6 (Deborah)

Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Historisch, Historischer Roman, Jessica Fellowes, Pendo, Piper

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Kurzes Lesevergnügen
MiniReviews | Fantasybücher

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Tristan Treuherz – Henriette Wich und Christian Dreller

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue