• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Empfehlungen, Interviews, Literatur · 19. Februar 2019

bold by dtv: Ein neues Imprint geht an den Start | Interview mit Programmleiterin Susanne Stark

Bereits auf der Frankfurter Buchmesse 2018 rückte dtv mit einer tollen Information heraus: Das neue Imprint dtv bold geht im Frühjahr an den Start und widmet sich den Themen, die die Generation Y beschäftigt. Ich war sofort Feuer und Flamme, denn das Konzept hinter dem Programm klingt nicht nur atemberaubend, auch die Bücher, allen voran John Greens Bruder Hank Green mit seinem Roman «Ein wirklich erstaunliches Ding»*, konnten mich direkt überzeugen. Dieses Buch wurde sogar Teil meiner #19für2019-Liste!

So war klar, dass ich euch davon berichten muss. Hier und jetzt. Dabei ist ein ganz wundervolles Interview mit der bold-Programmleiterin Susanne Stark entstanden, das ihr unten nachlesen könnt. Darin verrät sie euch nicht nur genauer, wen bold ansprechen will und wie das gelingen soll, sondern nennt auch ihr Highlight aus dem aktuellen Programm und verrät einige Details zum kommenden Programm.

Eine Vorstellung aller sechs Titel des Programms, würde mit Sicherheit diesen Post sprengen und eure Aufmerksamkeitsspanne übersteigen. Dennoch möchte ich euch einen genaueren Blick auf das Programm nicht vorenthalten. Damaris von Damaris liest hat sich bereits die Mühe gemacht, die Bücher näher vorzustellen. Darüber hinaus hat sie ein kleines Interview mit Stefanie Broller, verantwortlich für die Blogger Relations, zum neuen Imprint geführt: bold – Ein neues Verlagsimprint geht an den Start auf Damaris liest.

Susanne Stark, Programmleitung dtv bold
© Heike Bogenberger

Interview mit Susanne Stark

Liebe Frau Stark,
mit dem neuen Label bold wollen Sie besonders die Generation Y ansprechen und sich konsequent zu dieser digitalen Generation hinwenden. Wie genau möchte bold da ansetzen?

Mit mutigen Geschichten, mutigen Covern und einem mutigen Marketing.

Die Bücher aus dem bold-Programm sind Geschichten, in denen sich die Generation Y mit ihren Themen wiederfindet, die ihre Lebenswelt und ihr Lebensgefühl einfangen. bold-Bücher sind auf kein Genre festgelegt. Das Outfit der Bücher entspricht den Inhalten und den AutorInnen.

Wir haben bei bold AutorInnen und LeserInnen, die auf Social Media und im Internet zu Hause sind. Deshalb wird sich unser Marketing hauptsächlich online abspielen. Bisher wurden Marketing-Aktionen ins Netz verlängert, bei bold gehen wir den Weg andersherum. Mit bold sind wir auf allen wichtigen Plattformen im Netz präsent, in der realen Welt schaffen wir immer wieder neue Postinganlässe, wir verlängern die Online-Aktionen in die Offline-Welt.

Wenn Sie das neue Imprint mit drei Worten beschreiben müssten, welche wären das?

Never be regular.

Mit den Büchern des Programms sprechen Sie Leser*innen wie mich perfekt an: Langsam zu alt fürs Jugendbuch und doch finden wir uns mit den Themen und Geschichten der sogenannten Erwachsenenliteratur nicht immer wieder. Wieso, glauben Sie, wird genau diese Zielgruppe in der deutschen Publishingwelt zu wenig angesprochen?

Ich glaube, das liegt an der klassischen Trennung zwischen Kinder- und Jugendbuch und Erwachsenenbuch sowohl in den Programmen als auch in den vermarktenden Abteilungen. Diese führt dazu, dass klassische belletristische Verlage eine viel ältere Zielgruppe im Blick haben. Innerhalb eines Programms (und auch der Vermarktung) den Spagat zwischen den Bedürfnissen der Millennials und z.B. der Best Ager  hinzubekommen, ist nur schwer möglich – da braucht es, wie bei bold, eine klare Fokussierung auf die Lebenswelt jüngerer Menschen.

Haben Sie einen persönlichen Favoriten unter den Büchern des ersten Programms und wieso ist es genau dieser?

Eine richtig schwere Frage, eigentlich mag ich die Bücher auf ihre Art alle – so unterschiedlich sie auch sind. Besonders stolz bin ich natürlich darauf, dass es uns gelungen ist, den ersten Roman von Hank Green zu bekommen – ich bin ein großer Fan sowohl des Autors als auch des Romans, der in jeder Hinsicht „ ein wirklich erstaunliches Ding“ ist.

Mein ganz persönlicher Feelgood- Lieblingstitel findet sich übrigens im zweiten Programm – „OMG, diese Aisling!“, eine absolut hinreißende irische Generation Y-Komödie.

Wie geht es mit bold weiter? Haben Sie schon Pläne für das nächste Programm und was finden wir dort wieder?

Das Herbstprogramm 2019 steht bereits und wird ebenso mutig und vielfältig wie das erste Programm. Wieder mit dabei: eine deutsche Neuentdeckung, unsere Bestsellerautorin Colleen Hoover und die oben genannte Aisling.

Neugierig geworden? Selbstverständlich findet ihr auf meinem Blog bald meine Meinungen zu den Titels. Stöbert ansonsten direkt einmal selbst bei bold und verratet mir, welches Buch aus dem aktuellen Programm EUER Favorit ist.

Posted In: Empfehlungen, Interviews, Literatur · Tagged: bold, dtv, Interview

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch
Breakaway Blogtour | Interview mit Anabelle Stehl

Kommentare

  1. Lara meint

    19. Februar 2019 um 19:42

    Hey du, danke für das tolle Interview. Ich bin auch schon vor einer Weile – kurz nach der FBM müsste es gewesen sein – auf BOLD aufmerksam geworden und fiebere seitdem nur auf den Launch hin. Die bisher gezeigten/bereits erschienenen Neuerscheinungen sprechen mich schon total an. Ich find’s klasse, dass der Verlag sich um mich mit meinen Lesevorlieben kümmert. Ich stecke nämlich genau in der komischen Phase zwischen Jugendbuch und Belletristik “für Erwachsene” fest und fühl mich oft für eins von beidem zu alt/jung. Ich freue mich, hach.
    Danke! 🙂

    Liebst, Lara von Fairylightbooks 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Die Unglaublichen 2 | Filmkritik

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue