• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Interviews, Literatur · 29. November 2020

Breakaway Blogtour | Interview mit Anabelle Stehl

Vorgestern hieß es: Happy Bookbirthday, Breakaway und Anabelle Stehl. Endlich ist Anabelles Debüt erschienen und ich bin super glücklich, Teil der Blogtour zum Buch zu sein. Deshalb gibt es von mir heute ein Interview mit Anabelle auf meinem Blog und auf Instagram habt ihr heute auch wieder die Möglichkeit, ein Los für eins von drei Exemplaren von Breakaway zu sammeln. 

Das Interview

Liebe Anabelle, ganz im Gegensatz zu vielen in den USA spielenden New-Adult-Romanen nimmst du uns in Breakaway mit nach Berlin und bleibst dabei in Deutschland. Wieso hast du Berlin als den Handlungsort deiner Trilogie gewählt?

Ich habe selbst mal eine Weile in Berlin gelebt und liebe die Stadt einfach. Ich wollte als Setting eine Großstadt und Berlin ist unglaublich bunt und offen und hat sich direkt richtig angefühlt. Eigentlich war es also gar keine Überlegung, sondern stand direkt fest. Ursprünglich dachte ich auch, dass es mir dann leicht fallen würde, vor Ort zu recherchieren, da ich ja nicht weit entfernt wohne – das ging aufgrund der Umstände dann zwar nicht, aber ich hoffe, ich wurde den Berliner*innen dennoch gerecht.

Wenn du dich entscheiden müsstest: Würdest du lieber einen ganzen Tag mit Lia oder einen ganzen Tag mit Noah verbringen? Und wieso?

Was für eine fiese Frage! Ich habe beiden Hobbys und Interessen von mit mitgegeben, deshalb fällt mir die Wahl wirklich nicht leicht. So gerne ich mit Noah wandern gehen würde, würde ich mich wohl für Lia entscheiden. Sie wohnt schon so lange in meinem Kopf und ich würde sie gern einfach mal in den Arm nehmen und ich glaube, ein Tag in Berlin mit ihr wäre superspannend, weil sie die Stadt noch einmal durch ganz andere Augen wahrnehmen würde als ich. Und ein Besuch im Poet’s Corner dürfte natürlich auch nicht fehlen.

Wandern im Elbsandsteingebirge, der Besuch einer Kunstausstellung: Noah nimmt Lia auf eine ganze Reihe toller Dates mit. Kannst du verraten, welche Szene du zwischen den beiden am liebsten hast?

Du magst fiese Fragen, oder? 😀

Meine liebste ist die Kunstausstellung. Ohne zu viel zu spoilern: die Szene, kurz bevor die eigentliche Ausstellung öffnet, ist eine meiner liebsten im Buch. Ich weiß noch genau, wo, wann und wie ich sie geschrieben habe. Ich war zu dem Zeitpunkt gerade wandern und hab sie danach, total erschöpft aber glücklich, in einer kleinen Hütte mitten in den Bergen geschrieben und mag, dass sie für Lia zu so einem Schlüsselmoment wird. Sie tritt sehr viel in ihr los und hat mir beim Schreiben auch ziemlich Mut gemacht.

Obwohl Breakaway dein Debüt ist, schreibst du ja schon seit einer ganzen Weile. Wann und wie bist du zum Schreiben gekommen?

Ich hab mir schon immer Geschichten ausgedacht. Früher habe ich meine Eltern 24/7 damit zugequatscht und als ich schreiben konnte, bin ich dann aufs Papier übergegangen. Das Schreiben von „richtigen“ Büchern kam aber erst später im Bachelor.

Lia filmt gerne. Wie kamst du zu diesem fast schon außergewöhnlichen Hobby für deine Protagonistin und wo hast du dich dazu informiert?

Lia und ihre Kamera kamen gleichzeitig in meinen Kopf, das Hobby und ihr Studiengang waren direkt da. Informiert hab ich mich online – für die Kurse und den Studienverlauf auf Hochschulseiten, ich hab Kurzfilme gesehen, Skripte angeschaut und einfach querbeet in alles reingeschaut, was ich finden konnte.

Was ist rückblickend dein bisher schönster Moment bei der gesamten Entstehung und Erscheinung deines Debüts?

Ich hab jetzt richtig lange überlegt und ich glaube, ich muss zwei nennen. Der allerallerschönste war für mich der Moment, in dem ich das Buch beendet habe. Das war irgendwann nachts um halb vier und sehr emotional – aufgrund der Szene, aber auch, weil ich die Geschichte fertig erzählt hatte.

Mein zweiter schönster Moment war der, in dem ich das Buch zum ersten Mal in der Hand hielt – bzw. der Abend des Tags, weil ich inmitten der zu signierenden Bücher saß und zum ersten Mal realisiert habe, dass ich wirklich ein Buch veröffentlichen werde.

Vielen Dank für die grandiosen Antworten, liebe Anabelle. Das fies nehme ich einfach einmal als Kompliment. 

Über Breakaway

Breakaway | von Anabelle Stehl | Verlag: LYX Verlag | erschienen am 27.11.2020 | Übersetzer:in: – | Softcover mit Klappbroschur | 464 Seiten | 12.90 € (D) Weitere Informationen*

Nur bei dir fühle ich mich frei …

Für Lia bricht eine Welt zusammen, als ihr eine einzige Nacht zum Verhängnis wird. Nicht nur folgen ihr seitdem die Blicke und das Getuschel ihrer Kommilitonen überall auf dem Campus – selbst ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab. Als sie es nicht länger erträgt, packt Lia kurzerhand ihre wichtigsten Sachen und setzt sich in einen Bus nach Berlin. Sie hofft, in dem anonymen Trubel der Hauptstadt einen klaren Kopf zu bekommen und wieder zu sich selbst zu finden. Doch dann trifft sie auf Noah, der ihre Welt von einem Moment auf den anderen ein weiteres Mal auf den Kopf stellt …

Die Blogtour

Schaut unbedingt auch noch bei meinen vier Mitstreiterinnen vorbei. Dort erwarten euch auch noch ganz viele schöne Themen und liebevolle Beiträge.

27.11. – Moodboards bei Yvonne von Seitenglück
28.11. – #TRAVELGRAM bei Julia von The Book Dynasty
29.11. – hier bei mir
30.11. – Andrada von Andradas Books
01.12. – Ramona von Kielfeder

Posted In: Interviews, Literatur · Tagged: Anabelle Stehl, Interview, LYX, New Adult

You’ll Also Love

When Katie met Cassidy – Camille Perri | Rezension
Forever free – Kara Atkin | Rezension
Rezension | Bring down the Stars – Emma Scott

Kommentare

  1. Apathy meint

    29. November 2020 um 23:05

    Hallo Julia,
    vielen Dank für das tolle Interview.:)
    Die Fragen sind wirklich gut gewählt und machen neugierig auf die Geschichte.
    Vor allem finde ich es cool, dass die Geschichte an Orten spielt, die man kennt bzw. an denen man schon gewesen ist.

    Liebe Grüße,
    Claudia

    Antworten

Trackbacks

  1. Lesemonat November 2020 | Neuer Rekord mit 28 Büchern - Miss Foxy Reads sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:07 Uhr

    […] The Truth about magic – Atticus ✽ ✷✷✷✷ ✽ Rezension folgtBreakaway – Anabelle Stehl ✽ ✷✷✷✷ ✽ Zum Interview mit Anabelle […]

    Antworten
  2. Breakaway: 6 Orte in Berlin für ein Date | Kielfeder sagt:
    7. Dezember 2020 um 0:06 Uhr

    […] Deshalb schaut doch mal bei diesen wundervollen Bloggerinnen vorbei. Seitenglück The Book Dynasty Miss Foxy Reads Andrada’s […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Weihnachtsfilme auf Netflix | Meine Want-to-watch-Liste 🎄🎬

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue