• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 1. August 2020

Forever free – Kara Atkin | Rezension

Forever free | von Kara Atkin | Verlag: LYX | erschienen am 30.04.2020 | Übersetzer:in: – | Softcover mit Klappbroschur | 480 Seiten | 12.90 € (D) Weitere Informationen*

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Klappentext
Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte …

Meine Meinung zu Forever free

Forever free spielt an einer Universität? I’m in. Ich kann nicht genug von NA- und YA-Romanen bekommen, die an amerikanischen Universitäten und Colleges spielen. Und so stand der Lesewunsch dann. Aber konnte mich Forever free auch überzeugen?

+ College-Atmosphäre

Das College-Setting war grandios. Viele Bücher spielen ja an Colleges, ohne dass überhaupt viel in diese Richtung erwähnt wird, was ich persönlich immer sehr schade finde, weil es sehr viel für die Atmosphäre tut. Das war genauso bei Forever free. Durch Raelyns Tagesablauf, ihre Beschreibungen etc. hat es sich richtig angefühlt, als wäre man selbst an der San Teresa University.

+ Angenehmer Schreibstil

Kara Atkin schreibt total schön. Kennt ihr es, wenn ihr euch in einem Buch absolut wohl fühlt, weil ihr den Schreibstil so schön und gut lesbar findet? Genau dieses Gefühl hat Kara Atkins bei mir ausgelöst. Ich finds toll und genau das war einer der Punkte, der mich dazu gebracht hat, Forever free weiterzulesen, obwohl mir andere Sachen überhaupt nicht gefallen haben.

+ Kommt ohne großes Drama aus

In vielen NA-Romanen wird Drama groß geschrieben und es passieren super viele krasse Szenen, die plötzlich komplett die Situation oder die Gedankenwelt der Protagonistin ändern: Tod, Krankheit, alte toxische Beziehungen, Betrug, Kindheitstraumen usw. 

Forever free ist hier eher ruhig und holt den Leser an anderen Stellen ab. Nichts wird groß enthüllt, es spielt auf einer ganz anderen Ebene und das fand ich im Gegensatz zu einigen anderen NA-Romanen sehr erfrischend. Ich merke, dass mir solche Geschichten, wenn auch der Rest passt, im Gesamtpaket sehr gut gefallen und es hat mich sehr gefreut, dass Forever free auf dieser Ebene geblieben ist. 

– Blasse Charakere

Leider war Forever free jedoch nicht im Ganzen überzeugend. Mir haben einzelne Teile zwar sehr gut gefallen, andere jedoch überhaupt nicht. Mein größtes Problem im Buch waren hierbei auf jeden Fall die Charaktere,

Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere waren mir zu blass. Ich finde es besonders bei NA-Romanen immer super, wenn ich mich in die Protagonistin hineinversetzen kann. Raelyn, Hunter und auch alle anderen Charaktere waren mir einfach nicht nah. Ich kam nicht an sie heran und ich hatte nicht den Eindruck, als wüsste ich, was sie denken und fühlen. 

Das wirft mich in diesem Genre immer meilenweit zurück, da ich es essentiell finde zu wissen, was alle fühlen und wie sie sich entwickeln. Hier leider Fehlanzeige. 

– Leicht toxisch

Bei diesem Punkt fällt mir das erläutern sehr schwer, weil ich es nicht gut in Worte fassen kann. Ich habe jedoch beim lesen immer wieder das Gefühl gehabt, dass ich die Geschichte zwischen Raelyn und Hunter leicht problematisch finde. 

Es passiert nichts, das mich schockiert hat aber auf der anderen Seite gab es auf beiden Seiten auch einige Szenen, die nicht ok waren und besonders Hunters Verhalten Raelyn gegenüber ist nicht immer ok, was aber gar nicht weiter thematisiert wird und mich deshalb ein wenig unzufrieden zurück gelassen hat.

– Bleibt nicht lange im Gedächtnis

Manchmal bleiben Rezensionen zu gelesenen Bücher bei mir eine Weile aus, weil ich einfach nicht die Zeit finde, sie direkt abzutippen. Das war auch hier der Fall und ich schreibe diese Rezension einige Zeit nach dem Lesen. Ich mache mir jedoch immer Notizen zu meiner Meinung und merke so keinen Unterschied.

In der wenigen Zeit, die zwischen dem lesen und dem rezensieren des Buches lag, habe ich jedoch einen Großteil des Buches schlichtweg vergessen. Ein schlechtes Zeichen, das nur noch einmal mehr zeigt, dass Forever free zwar kein schlechtes Buch ist, mich jedoch auch nicht nachhaltig prägen kann. 


Reiheninformationen

Forever-Reihe:

Forever Free | Forever Mine | Forever Close


Weitere Rezensionen

Nickis Bücherwelt | Kielfeder

Du hast auch Forever free rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.


Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Kara Atkin, LYX, New Adult

You’ll Also Love

Breakaway Blogtour | Interview mit Anabelle Stehl
When Katie met Cassidy – Camille Perri | Rezension
Rezension | Bring down the Stars – Emma Scott

Kommentare

  1. Alina Kuhlmann meint

    3. August 2020 um 8:58

    Das macht mich schon neugierig! Ich liebe ebenfalls NA und YA Bücher, allerdings sind mir da die Charaktere und auch die nicht toxischen Situationen die Wichtigsten. Mal schauen, ob das Buch auch ein Weg zu mir finden wird.

    Liebste Grüße
    Alina von https://alinskajax.blogspot.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Lesemonat Juni 2020

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue