• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 25. Januar 2019

Reihenrezension | Das Buch von Kelanna – Traci Chee

Werbung: Band 2 habe ich als Presseexemplar erhalten.

Ein Meer aus Tinte und Gold und Ein Schatz aus Papier und Magie | von Traci Chee | Verlag: Carlsen | erschienen am 25.11.2016 und 28.06.2018 | Übersetzer: Sylke Hachmeister | Hardcover | 480 und 544 Seiten | 17.99 € (D) und 18.99 € (D) | Weitere Informationen: Band 1* und Band 2*

Klappentext Band 1
Seit Sefias Vater ermordet wurde, kämpft sie mit ihrer Tante Nin ums Überleben. Aber dann wird Nin entführt und die einzige Spur zu ihr ist ein Buch: ein scheinbar nutzloser Gegenstand in einem Land, in dem fast niemand um die Existenz des geschriebenen Wortes weiß. Doch kaum berührt Sefia das makellose Papier, spürt sie eine magische Verbundenheit und lernt die Zeichen zu deuten. Das führt sie auf eine gefährliche Reise – und an die Seite eines stummen Jungen, der selbst voller Geheimnisse steckt. (Quelle: Carlsen)

Ich liebe Bücher über Bücher und gerade die Reihe von Traci Chee kann innerhalb dieser Sammlung noch einmal mit einer ganz anderen Eigenschaft punkten: In Kelanna ist das Lesen verboten, nur wenige können es und die werden gejagt. Zugegebenermaßen also ein sehr unübliches Buch über Bücher bzw. über ein Buch. Noch dazu sieht die Reihe äußerlich wunderschön aus und das alles zusammen reichte schon für mich, um die Bücher bei mir einziehen zu lassen. Beim ersten Öffnen des Buches offenbarte sich mir direkt noch ein anderes Geheimnis: Bestimmte Seiten des Buches sind anders gestaltet, es gibt versteckte Botschaften und Karten und das ganze machte die Bücher zu einem tollen Leseerlebnis und ließen sie wirklich hervorstechen. Doch konnte die eigentliche Geschichte mit der Gestaltung mithalten?

Da bin ich mir immer noch nicht sehr sicher oder vielmehr unentschlossen. Auf der einen Seite liebe ich die Andersartigkeit der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr besonders und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Er ist sehr ruhig, was in manchen Szenen schnell langweilig wurde, aber auch wunderschön und geheimnisvoll und passte wie die Faust aufs Auge zur Handlung. Die Protagonistin Sefia eine ebenso große Unentschlossenheit aus: Sie ist interessant, vielschichtig und hebt sich nicht nur von den anderen Charakteren des Buches ab, sondern auch von Protagonist*innen anderer Bücher. Auf der anderen Seite bin ich ihr beim Lesen jedoch nicht wirklich nahe gekommen und fand sie über weite Strecken auch wenig sympathisch.

Meine Unentschlossenheit zieht sich jedoch auch bis in die Handlung und den Aufbau der Welt. Kelanna ist ein tolles Land, vielschichtig, mit unterschiedlichen Kulturen, politischen Intrigen und viel Diversität. Dennoch: So toll es auch ist, dem Leser bleiben immer wieder Teile verwehrt und man begreift nie so wirklich das große Ganze. So bleibt der tolle Weltentwurf trist und unfertig und ich hoffe sehr, dass sich das im Abschlussband der Trilogie ändert.Es wäre sonst zu schade um die tolle Welt. Die Geschichte ist etwas völlig neues. Allein das Thema mit dem verbotenen Buch gefiel mir sehr gut und wurde von Traci Chee bisher auch toll umgesetzt. Hier also ein riesiger Pluspunkt. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Dennoch schweift die Handlung sehr oft ab und ich bin mir bis jetzt noch nicht so sicher, inwiefern all das noch einmal wichtig wird.

Aber was ist denn jetzt? Kann ich die Geschichte empfehlen? Ich glaube, um die Bücher uneingeschränkt lieben zu können, und ich bin mir sicher, dass das funktionieren kann, muss man sich mit dem Schreibstil und der Art des Erzählens durch und durch wohl fühlen. Falls ihr also Lust auf diese Reihe habt, möchte ich euch nicht davon abhalten, denn sie ist sehr besonders und irgendwie auch ein kleines Kunstwerk. Hier bietet es sich allerdings an, vor dem Kauf mal in eine Leseprobe reinzulesen, um abschätzen zu können, ob ihr begeistert seid oder doch eher enttäuscht werdet.

Reiheninformation:

Das Buch von Kelanna

Ein Meer aus Tinte und Gold | Ein Schatz aus Papier und Magie | Die Schlacht um Wörter und Blut

Weitere Rezensenten:

Lovin Books | Stellette Reads

Du hast auch Ein Meer aus Tinte und Gold rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.

Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars gesponsort.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Carlsen, Fantasy, Traci Chee

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Warcross: Das Spiel ist eröffnet – Marie Lu

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue