• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 4. November 2018

MiniReviews | Fantasy Overload

Herzlich willkommen zu meiner MiniReviews-Reihe aka der Reihe, die euren SUB gleichzeitig zum Weinen und zum Lachen bringt. Heute geht es drei Fantasybüchern an den Kragen. Und nicht alle haben mich überzeugt!

Bildergebnis für Fuchs und Feuer

FUCHS UND FEUER: DIE DUNKELSTEN STERNE DES HIMMELS von HEATHER FAWCETT

Verlag: Dressler | Seiten: 512 | Übersetzung: Simone Wiemken | Mehr zum Buch.

WARUM WOLLTE ICH ES LESEN? Klingt es jetzt blöd, wenn ich sage, wegen dem Fuchs? Das war ungelogen der primäre Grund obwohl das ein sehr schwaches Argument ist. Zu meiner Verteidigung: Ich habe dann gemerkt, dass es sich dabei um einen Titel handelt, den ich auf englisch schon verdammt lange lesen wollte. Jetzt gilt es oder?

HAT ES MEINE ERWARTUNGEN ERFÜLLT? Es hat sie übertroffen! Ich fand zu Beginn ja einfach nur das Setting (und auch den Fuchs…) genial, dass die Geschichte SO GUT sein würde, hätte ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht gedacht.

WAS HAT MIR GUT GEFALLEN? Erst einmal das Setting. Das Buch spielt in einer Fantasy-Version des Himalayas und greift, soweit ich das beurteilen kann, auch die Kulturmerkmale zentralasiatischer Gebirgsvölker auf, was ich klasse finde! Es ist sehr ungewöhnlich und wird viel zu selten in den Blick genommen. Auch inhaltlich gefiel mir die Geschichte sehr gut. Sie war vielschichtig, teils unvorhersehbar und überraschend. Mit Kamzin konnte ich direkt mitfühlen und habe sie schnell ins Herz geschlossen und auch die Beziehung zu River Shara hätte Heather Fawcett nicht besser übermitteln können. Hier dürft ihr euch überraschen lassen!

WAS HAT MICH GESTÖRT? Ich bin absolut begeistert von dem Buch und klebte förmlich an den Seiten. Erst im Rückblick viel mir auf, dass vieles ein wenig gekürzt hätte werden können. Hinsichtlich des Sogs, den die Geschichte jedoch – zumindest für mich – aufgebaut hat, habe ich das jedoch während des Lesens nicht so deutlich wahrgenommen.

FAZIT. Fuchs & Feuer hat mich begeistert und überrascht. Wegen des tollen Setting, der tollen Charaktere, dem tollen Schreibstil und der gesamten Atmosphäre. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann euch allen in der Zwischenzeit nur ans Herz legen, dieses Buch zu lesen! | ★★★★★

EVERLESS: ZEIT DER LIEBE von SARA HOLLAND

Verlag: Oetinger | Seiten: 384 | Übersetzung: Sandra Knuffinke und Jessica Komina | Mehr zum Buch.

WARUM WOLLTE ICH ES LESEN? Ich bin damals ja ein großer Fan von In Time gewesen (Nicht nur wegen Justin Timberlake!). Ich finde diese Zeit ist Geld bzw. Währung Idee immer sehr klasse und war gespannt, wie sich sie in Everless umgesetzt finden würde.

HAT ES MEINE ERWARTUNGEN ERFÜLLT? Ja definitiv! Everless hat mir unheimlich gut gefallen.

WAS HAT MIR GUT GEFALLEN? Everless ist ein richtiges Wohlfühlbuch! Es ist ein klassisches Jugendfantasybuch mit einem sehr, sehr klassichen Verlauf und klassischen Elementen. Das hat mich aber nicht gestört, weil es einfach so schön war und ich es so gerne gelesen habe. Schuld daran ist schlichtweg das Gesamtpaket. Die Idee und Funktionsweise der Magie finde ich toll. Das verstrickte sich mit interessanten Charakteren, vielen ungelösten Fragen und Geheimnissen und einigen interessanten Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen. Gerade zum Ende hin wirft Everless aber noch einmal sehr viele Fragen auf und nun erwarte ich die Fortsetzung sehr!

WAS HAT MICH GESTÖRT? Ich mochte das Gesamtpaket von Everless sehr und freute mich über die klassische Jugendfantasy-Geschichte mit der ich mich absolut wohl gefühlt habe. Dennoch fehlte mir das entscheidende Etwas, um die Geschichte langfristig in meinem Kopf zu verankern, was letztendlich dazu geführt hat, das Everless nur schwer zwischen den anderen Büchern des Genres hervortreten kann. Das lässt es blass hinter genialen Büchern, wie Children of Blood and Bone, Illuminae oder auch Fuchs und Feuer erscheinen, was ich sehr schade finde.

FAZIT. Everless ist ein klassisches Jugendfantasybuch und für mich ein klares Wohlfühlbuch, das mich gerade durch seine Schlichtheit überzeugen konnte und das ich durch seine Thematik gerne gelesen habe. Mir hat jedoch das besondere Etwas gefehlt, was ich in vielen Büchern des Genres finden konnte. | ★★★★☆

MONSTERS OF VERITY: DIESES WILDE, WILDE LIED von VICTORIA SCHWAB

Verlag: Loewe | Seiten: 432 | Übersetzung: Bea Reiter | Mehr zum Buch.

WARUM WOLLTE ICH ES LESEN? Irgenwie mögen ja alle Victoria Schwab so sehr. Ich habe von ihr noch nichts gelesen und da mich das Thema von Monsters of Verity so ansprach dachte ich mir: Hey, wieso eigentlich nicht?!

HAT ES MEINE ERWARTUNGEN ERFÜLLT? Irgendwie habe ich das Gefühl, Victoria Schwab kann in meinem Fall dem Hype nicht gerecht werden. Ich weiß nicht, wie es bei ihren anderen Büchern aussieht, aber dieses hier hat mich leider eher enttäuscht.

WAS HAT MIR GUT GEFALLEN? Ich fand ja die Idee des Buches im Vorfeld so genial: Eine Stadt wird von Monstern beherrscht. Das hat etwas von Halloween in absolut genial. Auch zu Beginn des Buches war ich sehr positiv von den Protagonisten angetan. Sowohl Kate als auch August sind beide auf ihre Weise Antihelden und so sehr besondere Charaktere. Auch wenn man sie damit nicht direkt ins Herz schließt, haben sie mich dennoch sehr begeistert.

WAS HAT MICH GESTÖRT? Ich würde jetzt nicht wirklich von gestört sprechen aber ich finde, dass Monsters of Verity mit einer sehr tollen Idee punkten kann, diese aber einfach nicht gut umgesetzt wurde. Da fehlte es mir an vielen Ecken und Enden und die gesamte Handlung blieb insgesamt zu oberflächlich und mittelmäßig. Auch der Schreibstil konnte mich nicht wirklich packen. Das ist wohl schlichtweg nicht “my cup of tea”.

FAZIT. Trotz toller Idee und interessanten Charakteren bleibt Monsters of Verity leider nur ein sehr mittelmäßiges Buch, das mich nicht voll und ganz begeistern konnte. Hier hat mir Tiefe gefehlt, ein eingehenderer Umgang mit der Grundidee und die Lust am Lesen im allgemeinen, was mitunter sicher am Schreibstil lag, der mir ebenfalls nicht komplett zugesagt hat. | ★★★☆☆

Diskussionszeit

Kennt ihr eines der Bücher bereits und haben sie euch gefallen? Falls nicht, welches Buch spricht euch besonders an? Lasst mir doch gerne eure Meinungen da.

Transparenz

Vielen Dank an Oetinger und Loewe! Ich habe die drei Bücher alle als Pressexemplare erhalten.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Dressler, Fantasy, Heather Fawcett, Loewe, Oetinger, Sara Holland, Victoria Schwab

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna

Kommentare

  1. Kate meint

    4. November 2018 um 16:44

    Hallöchen,
    bei “Monsters of Verity” kann ich dir nur zustimmen. Cover und Klappentext haben mich sofort überzeugt, aber irgendwie konnte mich das Buch nicht richtig überzeugen. Die Protagonisten gefielen mir ebenfalls gut, aber das Grundgerüst blieb mir zu ungenau. Ich fand den Aufbau von Verity ziemlich cool, habe ihn gleichzeitig aber auch nicht vollends verstanden. Weißt du, was ich meine?
    Liebste Grüße, Kate

    Antworten
  2. Jill von Letterheart meint

    7. November 2018 um 15:48

    Liebe Jule,

    Everless muss ich mir scheinbar auch endlich mal vornehmen!
    Schade, dass dich Monsters of Verity auch nicht so ganz begeistern konnte – mein größter Antrieb beim Lesen warst auf jeden Fall du, haha.

    Liebste Grüße
    Jill

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Die Spinne von Maschhad von Mana Neyestani

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue