• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 27. Mai 2018

Rezension | Die Götter von Asgard – Liza Grimm

Die Götter von Asgard | von Liza Grimm | Verlag: Droemer Knaur | erschienen am 01.03.2018 | Übersetzer: – | Softcover | 304 Seiten | 12.99€ (D) Kaufen?*

Klappentext
Was sagt man zu jemandem, der behauptet, einen vor dem Zorn der Götter schützen zu wollen? Natürlich glaubt die Studentin Ray kein Wort von dem Gerede der mysteriösen Kára über eine Prophezeiung und das mögliche Ende Asgards. Stattdessen ergreift sie die Flucht. Und läuft dabei Tyr in die Arme, der sie auf Anhieb fasziniert. Ray ahnt nicht, dass Tyr als Odins Gesandter um jeden Preis verhindern soll, dass die Prophezeiung eintrifft. Als sich auch noch Loki, Gott der Listen und Heimtücke, in die Geschehnisse einmischt, muss Ray auf einer abenteuerliche Reise ins Reich der Götter und Riesen herausfinden, ob sie wirklich eine Heldin sein kann. (Quelle: Droemer Knaur)

 

Die Götter von Asgard

Meine Meinung.

Als großer Fan von Loki, Thor und Co. und mit einer Liebe für die Bücher von deutschen AutorInnen habe ich mich natürlich schon sehr auf Die Götter von Asgard von Liza Grimm gefreut. Sie nimmt uns mit auf ein Fantasyabenteuer, das eng mit dem Schicksal von Asgard und Co. verknüpft ist und das alles auf gerade einmal 300 Seiten. Daran gemessen werden wir auch sehr schnell mitten in die Geschichte geworfen. Dabei fällt dem, der bereits mit nordischen Sagen vertraut ist der Einstieg keinesfalls schwer, denn vielen neuen Charakteren und Gestalten begegnet man nicht. Von Ray selbst bekommen wir auch sehr schnell ein gutes Bild, da sie als Protagonistin im Fokus steht. Und wieder einmal habe ich mich ein wenig in Loki verliebt. Der war für michwirklich ein hervorstechender Charakter und ich liebe seine Verwirrspiele einfach unendlich.

Im Verlauf der Story reisen wir in die unterschiedlichsten Welten der nordischen Myhologie und erleben so unterschiedliche Abenteuer, Tücken aber auch die schönen Seiten. Man bekam so einen sehr schönen Eindruck von der nordischen Mythologie und wurde nebenbei unterhalten. Das schafft Liza Grimm aber auch mit ihrem Schreibstil, der sehr schön und angenehm zu lesen war, und durch den man in den Seiten versinken konnte.

Wir haben also gleich mehrere tolle Welten, eine sehr schön zu lesende Geschichte mit tollen und abwechslungsreichen Charakteren und doch konnte mich Die Götter von Asgard nicht ganz begeistern. Grund dafür war schlichtweg die Länge des Buches. Dabei meine ich allerdings nicht, dass es zu lang und stellenweise langweilig war, eher das Gegenteil ist der Fall: Das Buch ist zu kurz. Bei der Vielzahl an Ereignissen, Welten und Charakteren, die Liza Grimm in die Geschichte eingebaut hat, hätte diese gut 800 Seiten lang sein können oder als Di- oder Trilogie verlegt werden können. Mir wurde alles zu schnell abgearbeitet, es fehlte den Charakteren teilweise an Entwicklung und Zeit für diese.

Das bedeutet, dass ich besonders auch mit meiner Bewertung Probleme habe. Auf der einen Seite ist das Buch klasse und zeigt tatsächlich eine ganze Menge Talent, auf der anderen Seite hätte es, um wirklich gut zu sein, einfach etwas länger sein müssen. Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, dass besonders Neulinge im Fantasybereich mit diesem Buch die Möglichkeit bekommen, sich mit einem kurzen Buch an das Genre heranzuwagen und dabei nicht tiefgehende Welten und komplizierte Storyverläufe zu bekommen.

Weitere Rezensenten

Ink of Books | his and her books | live breathe words | Interview von Book Walk

Vielen lieben Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

 

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Droemer Knaut, Fantasy, Knaur, Liza Grimm

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Kate meint

    28. Mai 2018 um 7:56

    Hallöchen,
    genau so etwas habe ich bei dem Buch vermutet. Dass es gut ist, aber noch besser hätte sein können. Aber eine sehr schöne Rezension hast du da geschrieben 🙂

    Wie hast du denn das Rating am Ende gemacht? Ist das ein Plugin. Das finde ich sehr cool!
    Liebste Grüße, Kate

    Antworten
  2. Jill von Letterheart meint

    31. Mai 2018 um 16:21

    Liebe Jule,

    danke für deine Rezension!
    Ich war mir die ganze Zeit über schon so wahnsinnig unschlüssig mit diesem Buch.
    Die Story an sich hat mich nämlich auch wahnsinnig angesprochen, deine genannten Kritikpunkte habe ich allerdings schon befürchtet.

    Liebste Grüße <3 Jill

    Antworten

Trackbacks

  1. Rezension zu Die Götter von Asgard von Liza Grimm - angeltearz liest sagt:
    4. September 2019 um 10:20 Uhr

    […] Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch Ink of Books | Bluesiren | Crow and Kraken | Miss Foxy Reads […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Solo: A Star Wars Story | Meine Meinung zum Film

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue