• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 3. September 2016

Reihen-Rezension | Soul Colours – Marion Hübinger

  

Soul Colours | von Marion Hübinger| Verlag: impress | eBooks | je 3.99€ (D)

Soul Colours
# 1 Blaue Harmonie (323 Seiten) Verlag Amazon
#2 Rote Rebellion (277 Seiten) Verlag Amazon
#3 Schwarzer Verrat (298 Seiten) Verlag Amazon
**Wenn die Farbe deiner Gefühle zu deinem Schicksal wird **

Das Leben der siebzehnjährigen Sarina ist nahezu perfekt.
Ihre Familie gehört zu den Wenigen, die es geschafft haben, sich vor der
verheerenden Pandemie auf der Erde in Sicherheit zu bringen und auf dem
Planeten Aeterna unterzukommen. Hier wird das Leben der Menschen von der Farbe
ihrer Auren bestimmt und ist ein harmonisches Miteinander. Zumindest glaubt das
Sarina. Bis ihr Bruder eingesperrt wird, weil das Blau seiner Aura in ein
zorniges Rot übergeht, und sie erkennt, wie gefährlich diese Welt tatsächlich
ist. Aber Sarina hat Glück. Sie ist die Einzige, deren immerzu hellgelbe Aura
nichts über ihre Gefühle verraten kann. Sie und der fremde Junge, der plötzlich
an ihrer Schule auftaucht … (Klappentext von Band 1 // Quelle: Verlag)

Dies ist zwar eine Reihenrezension zur gesamten Soul Colours
Reihe, dennoch ist sie völlig spoilerfrei und geht nicht auf Dinge ein, die
während den einzelnen Büchern passiert sind. Ihr könnt diese Rezension also
ohne Probleme lesen, wenn ihr die Reihe noch nicht beendet habt.
Soul Colours klingt nach einer ganz klassischen Dystopie und
ist es auch, wie man zu Beginn der Reihe schnell feststellt. Das ist auch nicht
weiter schlimm, denn trotzdem schafft es Marion Hübinger nicht eine 0815-Reihe
zu schaffen, wie wir sie schon mehrere Male gelesen haben. Sie baut Science
Fiction Elemente ein und macht darüber hinaus eine Liebesgeschichte zu einem
festen Bestandteil der Trilogie. Auch Sarina stellt nicht die typische Heldin
aus Dystopien dar. Sie ist kein Kick-Ass-Girl, dass sich mutig den Rebellen
anschließt und der Schlüssel zur Rebellion ist. Nein, sie bekommt vielmehr die
Hilfe, die sie dringend benötigt. Auch wenn sie diese im ersten Moment aus
ihrer Sicht nicht gebraucht hätte. Ist sie nicht auf ihrem Heimatplaneten,
sehnt sie sich nach ihm und ist hin und her gerissen zwischen verschiedenen
Welten, Personen und Lebensentwürfen. Das alles hat Sarina ziemlich perfekt
gemacht und sie war für mich der durchgängige rote Faden, der mich die Bände
der Reihe immer mit Begeisterung hat lesen lassen. Dies förderte auch der
Schreibstil Marion Hübingers, der sehr angenehm zu lesen war, und durch den die
Seiten nur so dahin geflogen sind.

Die Story und die Ideen Marion Hübingers waren sehr gut.
Besonders auch viele kleine Dinge, die nicht unbedingt im Fokus standen und die
Soul Colours von anderen Dystopien dieser Art abheben. Diese mag ich jetzt an
dieser Stelle nicht spezifisch nennen und doch hätte ich mir gewünscht, dass
manche Punkte einfach noch ein wenig mehr Platz eingenommen hätten. Hier hat
sich die Autorin jedoch mehr auf die typisch dystopischen Punkte eingelassen,
was auch okay ist aber die Dystopie nicht so sehr zwischen den anderen
herausstechen lässt. Was mich allerdings sehr gestört hat war, dass ich der
Meinung bin dass drei Teile für die Reihe zu lang waren. Für mich wurde die
Reihe von Band zu Band schlechter und während die Länge für Band 1 genau
richtig war, muss ich letztendlich sagen, dass ich es besser gefunden hätte,
Band 2 und 3 wären in einem Buch zusammengefasst worden und viele unnötige
Nebenstränge seien entfernt worden. Es driftet leider besonders zum Ende hin
immer mehr von dem eigentlichen Hauptstrang der Geschichte ab und hier wären
weniger Seiten sicher besser gewesen. Zumal Sarina gegen Ende auch keine
tragende Rolle mehr besessen hat. 

Soul Colours ist eine solide Trilogie, die dem Muster einer klassischen Dystopie folgt, jedoch auch Science Fiction Elemente einbaut und eine Liebesgeschichte sehr in den Vordergrund stellt. Die Protagonistin Sarina war mir sehr sympathisch, da sie ausnahmsweise mal nicht dem typischen Bild einer dystopischen Heldin entspricht. Dennoch wurde für mich die Reihe von Band zu Band schlechter und der rote Faden verliert sich immer mehr. Hier wäre ein Band weniger passend gewesen und ich bin sicher, es wäre letztendlich eine sehr gute Dilogie geworden.
Vielen Dank an Tine und den Carlsen Verlag für die eBooks
zur *Blogtour.




Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, 4★, Dystopie, impress, Marion Hübinger

You’ll Also Love

Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
Rezensionen | Zwischen Start-ups und Digitalisierung
Rezension | Der Zwillingseffekt – Tal M. Klein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Wenn du vergisst – Heidrun Wagner

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue