• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 1. September 2016

Rezension | Wenn du vergisst – Heidrun Wagner

Wenn du vergisst | von Heidrun Wagner | Verlag: Oetinger 34 | erschienen am 22.08.2016 | Illustratorin: Miri D’Oro | Hardcover | 240 Seiten | 9.99€ (D) Kaufen?

Wenn du vergisst
# 1 Wenn du vergisst
#2 Brennt die Schuld
#3 In deinem Herz
Band 1 der Mystery Romance mit Thrill für Mädchen Stell dir vor, du wachst auf und weißt nicht mehr, wer du bist. Stell dir vor, deine Zeichnungen zeigen Erinnerungssplitter voller Schmerz und Dunkelheit. Stell dir vor, du hast ein Geheimnis, das dein ganzes Leben zerstört hat. Stell dir vor, du könntest mit jemandem noch einmal neu anfangen. Würdest du dich erinnern wollen? Revolutionär neu und anders: In “Wenn du vergisst” erzählen Text und Bild die Geschichte von Zoe, die sich von einem Tag auf den anderen an nichts mehr erinnern kann, gemeinsam. (Quelle: Verlag)
Seit ich als Junior Lektorin dabei bin, schätze ich die
Oetnger34-Editionen noch mehr als vorher. Mit Wenn du vergisst startet eine
Trilogie von Heidrun Wagner und der Illustratorin Miri D’Oro, auf die ich schon
im Vorfeld sehr gespannt war. Das zeitgenössische Jugendbuch hat nicht nur eine
interessante Thematik. Sie vereint Wort mit Bild und man erfasst nur mit beidem
in der Kombination die gesamte Story. Ich liebe dieses Format und war gespannt
wie gut es von Oetinger34 umgesetzt wurde und finde nach dem Lesen, dass es
durchaus funktioniert. An manchen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass ein
bisschen mehr Bedeutung in den Zeichnungen steckt, an anderen Stellen war das
ausreichend, aber insgesamt kann ich sagen, dass mich der Auftakt sehr
begeistert hat.
Die Vorstellung ohne jegliche Erinnerung und ohne
irgendwelche Hinweise, ja, nicht einmal einen Geldbeutel in der Tasche, in der
Natur aufzuwachen und überhaupt nicht zu wissen, wo man ist oder wer man ist,
stelle ich mir schrecklich vor. Genauso geht es Zoe doch sie hat Glück. Ein
Junge, Elias, findet sie jedoch zum Glück und bringt sie ins Krankenhaus, wo
dann alles seinen weiteren Weg findet. Ich denke genau das, was Zoe passiert
ist, ist etwas, was zu den wohl häufigsten Ängsten bzw. schlimmsten Situationen
gehört, die man sich als Kind vorstellen kann. Man verspürt die gleiche
Hilflosigkeit wie in einem schlechten Traum und muss Stück für Stück versuchen,
sich zu erinnern und gleichzeitig mit einem Leben klar kommen, das einem fremd
und unbekannt erscheint, obwohl es das eigene ist.
Dieses Gefühl beschreibt Heidrun Wagner sehr gut und
gleichzeitig werden durch einige Ungereimtheiten in Zoes Leben auch noch eine
Menge Fragen aufgeworfen. Irgendwas scheint nicht in Ordnung zu sein und das
ruft eine mysteriöse Atmosphäre hervor, die die Spannung gesteigert hat. Der
Leser weiß genauso viel, wie Zoe und gemeinsam muss einem Geheimnis auf die
Spur gegangen werden. Dabei ist Wenn du vergisst eines dieser typischen Bücher,
die man allein aus dem Grund zu Ende lesen will, um mehr Fragen beantwortet zu
bekommen. Da es sich allerdings um eine Trilogie handelt, wird der Leser
zumindest zur Hälfte noch im Unwissen gelassen. Ein Buch für lange Lesenächte
ist es dadurch aber auf jeden Fall und hat man es erst einmal beendet, mag man
sofort weiterlesen.

Ich bin absolut begeistert von dem Buch und kann es eigentlich
bedenkenlos empfehlen. Es hat nicht den Anspruch tiefere Dinge zu vermitteln
sondern ist einfach sehr unterhaltend und das darf ein Buch zwischendrin auch
gerne einfach mal sein. Was ich mir nur sehr gewünscht hätte und was auch
hoffentlich in den nächsten Büchern passiert ist eine Veränderung bei Zoe.
Natürlich war Zoe in diesem Band noch sehr damit beschäftigt herauszufinden,
wer sie überhaupt ist aber ich hatte manchmal meine Probleme mit ihr. Sie ist
sehr hitzköpfig und teilweise doch sehr anstrengend gewesen und ich wünsche mir
bei ihr eine erkennbare Entwicklung, wie bei so vielen Protagonistinnen und Protagonisten
im Jugendbuch. Ich bin daher gespannt auf die nächsten Bände. 
Wenn du vergisst ist der Auftakt einer mysteriösen und spannenden Trilogie rund um Zoe und den Versuch, ihr Gedächtnis wieder zu bekommen. Das Buch sorgt für ein kurzweiliges Lesevergnügen und durch die besondere Verbindung von Text und Illustration wird das Buch zu etwas einzigartigen. Können Illustrationen in Jugendbüchern funktionieren? Definitiv ja!
Vielen Dank an die Netzwerkagentur Bookmark und Oetinger34 für
das tolle *Rezensionsexemplar.




Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Heidrun Wagner, Oetinger 34, Oetinger Verlag, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Mein August 2016 | Monatsrückblick

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue