• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 15. Dezember 2015

Rezension und Reihenvorstellung – Die sagenhaften Göttergirls & Friends

Huhu ihr Süßen,

heute habe ich eine Rezension zu dem ersten Band der Sagenhaften Göttergirls-Reihe für euch. Das Buch ist nicht nur was für Grundschulkinder sondern auch irgendwie für alle von uns, besonders für die, die gerne mit dem Englisch-Lesen anfangen möchten. Mehr dazu gibt es unten bei der Reihenvorstellung direkt nach der Rezension.


Titel: Die sagenhaften Göttergirls: Die neue am Olymp
Autor: Joan Holub und Suzanne Williams
Verlag: Schneiderbuch
Erscheinungsdatum: 08.03.2012
Übersetzer: Verena Kilchling
Format: Hardcover
Seiten: 160
Preis:  8.99€ (D) Kaufen?

Reihe: Die Neue am Olymp | Ausflug in die Unterwelt | Ein Herz für Aphrodite | Vorhang auf für Orion | Hausaufgaben für einen Helden | Klassenfahrt mit Mumie | Sieg für Artemis & Medusas Traum (Doppelband)

Die brandheißen News von der Olymp High: Was ist in? Was ist out? Lies hier den neuesten Klatsch und Tratsch aus dem Leben der Göttergirls! “Ich, eine Göttin? Wahnsinn!” Als Athene an ihrem zwölften Geburtstag an Zeus’ Eliteinternat gerufen wird, kann sie es erst gar nicht fassen. In dieser Schule werden nämlich die Sprösslinge der ruhmreichen Götter ausgebildet. Schnell lebt sich die kluge Athene dort ein, wo Fächer wie Heldologie, Biestologie und Rachekunde auf dem Stundenplan stehen. In Aphrodite, Persephone und Artemis findet sie echte Freundinnen, die sie in ihren Klub, die Göttergirls, aufnehmen. Wäre da nur nicht diese gemeine Medusa, die der Neuen das Leben zur Hölle machen will. (Quelle: Verlag)

Man kann es kaum glauben aber dieses Buch habe ich
tatsächlich für ein Seminar an der Uni gelesen. Dieses beinhaltet zum Teil
didaktische Themen und so war es natürlich naheliegend, dass wir auch etwas für
Grundschullehramtstudenten bearbeiten. Athene, die 12-jährige Protagonistin des
Buches erfährt, dass sie Zeus‘ Tochter und somit eine echte Göttin ist. So
beginnt ihre Ausbildung an der Olymp High und das geht natürlich mit vielen
Veränderungen und neuen Freunden und Feinden einher.
Das Buch ist perfekt für Grundschüler geeignet. Durch seine
Themenwahl und Athenes Alter für 4. Klässler denn Themen wie ein Schulwechsel
und die damit einhergehenden Ängste sind für Mädchen in dem Alter ebenso ein
Thema wie das vorsichtige Herantasten an die erste Liebe. Ich muss jedoch
sagen, dass ich viele Mädchen in dem Alter kenne, die lesetechnisch schon weit
voraus sind und schon Bücher lesen, die dicker, schwerer etc. sind. Ich kann
das Buch jedoch auch problemlos an jüngere Kinder empfehlen. Zehn Kapitel
verteilen sich auf 160 Seiten und obwohl die Geschichte einem roten Faden
folgt, können die einzelnen Kapitel sehr gut Tag für Tag gelesen werden denn in
sich schließen sie immer ein bisschen ab und fiese Cliffhanger werden
vermieden. Das Buch ist gut leserlich in einer etwas größeren Schrift
geschrieben und zudem noch toll verziert.
Das Buch ist ein richtiges Mädchenbuch. Das lässt schon die
Aufmachung der deutschen Ausgabe erkennen. Pink und Goldglitzer sind
vorherrschend und auch Athene ist ein richtiges Mädchen. Nichts geht über das
gemeinsame Schwärmen mit ihrer besten Freundin Pallas und auch ihr Denken ist
so typisch Mädchen, dass sich die kleinen Leserinnen sofort super mit ihr
identifizieren können. Für Jungs ist das Buch daher eher nichts. Da hat das
Autorenduo allerdings schon für den passenden Ersatz in Form einer neuen Reihe
gesorgt.

Neben den ganz normalen Mädchenproblemen führt das Buch den Leser
auch in die mythische Welt des antiken Griechenlands und so erhält der Leser
erste Einblicke in die griechische Mythologie. Spielend wird man an bekannte
Mythen herangeführt, die in den Büchern kindergerecht interpretiert werden und
in der Umgebung des Helden, also in der Highschool, umgesetzt werden. Da im
ersten Band Athene im Mittelpunkt steht erfährt man so von ihrer Herkunft, von
ihren Eltern und außerdem von dem Wettstreit um die Rolle als Schutzpatron von
Athen und die Entstehung der Medusa. Auch Heldengeschichten, wie die Odyssee
und der Kampf um die schöne Helena werden im Buch völlig neu interpretiert.
Natürlich werden dadurch die einzelnen Mythen stark verändert. Das finde ich
auf der einen Seite gut denn kindgerecht ist es allemal und das Buch dient als
Unterhaltungslektüre erst einmal dazu, Kinder zu unterhalten und das Interesse
an der Mythologie zu wecken. Allerdings sind manche Änderungen etwas
gravierender und ich finde sie nicht mehr ganz so gut. So ist beispielsweise
Poseidon, der Bruder von Zeus, im Buch keineswegs mit Zeus verwandt sondern nur
Schüler der Schule und Zeus der Direktor. Dadurch können leicht falsche
Eindrücke entstehen, die, wenn überhaupt, erst spät richtig gestellt werden. In
der deutschen Ausgabe des Buches befindet sich allerdings hinten ein Glossar,
in dem vieles näher erklärt wird. So kann man einige Fehler gerne mal
übersehen.

Der Auftakt der Göttergirls Reihe eignet sich hervorragend für Mädchen im Grundschulalter und entwickelt gekonnt eine Mischung aus Schoolstory und griechischer Mythologie. Mythen werden kindgerecht aufbereitet und süß verpackt. Allerdings wird dadurch auch einiges verfälscht und es erfordert viel Beschäftigung mit dem Gelesenen, damit alles richtig in den Kopf kommt. 😉 Dafür gibt es von mir einen Minifuchsabzug und ich vergebe 4 von 5 Füchschen.

Die Reihen von Joan Holub und Suzanne Williams

Die sagenhaften Göttergirls ist nicht die einzige Reihe von dem Autorenduo Joan Holub und Suzanne Williams wohl aber die einzige, die bisher übersetzt ist. Ich finde die Bücher super süß für junge Leser und gerade in der Adventszeit finde ich es super diese Reihe noch einmal genauer vorzustellen, da sich die Bücher durch den geringen Preis von nur 9€ sehr gut zum Verschenken eignen. 
Athene bekommt direkt im ersten Buch ihren eigenen Platz als Protagonistin aus deren Sicht wir das ganze Geschehen erfahren. In den kommenden 7 Geschichten, Geschichte 7 und 8 als Doppelband erschienen, kommt sie zwar auch noch einmal zu Wort, zwischendrin übernehmen aber die anderen Göttergirls oder auch mal Nicht-Göttergirls das Wort. Auch ihre Mythen finden wir dann wieder und die bekannte Götterwelt wird Buch um Buch erweitert. 
In der Übersetzung hört die Reihe bei Band 8 also nach 7 Büchern auf. Im englischen Original beinhaltet die Reihe momentan 18 Bücher und Band 19 und 20 sind bereits angekündigt. Außerdem gibt es noch einen Einzelband “The Girl Games”, der unabhängig von den anderen gelesen werden kann. Wieso ich euch das jetzt erzähle? Eine Kommilitonin hat sich das Buch auf Englisch besorgt und ich habe mir diese Ausgabe auch einmal genauer angeschaut. Meiner Meinung nach eignet sich das Buch sehr gut für alle, die mit dem Englisch-Lesen anfangen wollen. Denn natürlich ist in Kinderbüchern die Sprache deutlich einfacher und es macht außerdem Spaß, den Abenteuern der Godess Girls zu folgen. 
Beim Stöbern habe ich nun entdeckt, dass es außerdem zwei weitere Reihen von den beiden Autorinnen gibt. Eine davon sind die Heroes in Training. Diese Reihe ist sozusagen die Godess Girls Reihe für Jungs denn hier haben die männlichen Olympbewohner und Helden das Wort. Auch sie sind nicht so alt, wie man es normal kennt sondern wurden auch verjüngt. 
Ebenso haben es die Autorinnen mit bekannten Prinzessinnen aus den Märchen der Gebrüder Grimm gemacht. Ihre Abenteuer kann man in der Grimmtastic Girls Reihe verfolgen. 
Im englischen Original sind die Bücher auch noch einmal günstiger als die Deutschen. Vorausgesetzt man kauft die Taschenbuchversion.
Hier kommt nun noch einmal die gesamte Auswahl mit den Links zu Amazon aufgelistet.
Happy Reading!

Die sagenhaften Göttergirls



Godess Girls

Heroes in Training

Grimmtastic Girls

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Egmont Schneiderbuch, Joan Holub, Kinderbuch, Suzanne Williams

You’ll Also Love

Die Zuckermeister: Der magische Pakt – Tanja Voosen | Rezension
MiniReviews | So tolle Kinderbücher!
Rezension | Mein Leben im Hotel Royal – Katy Birchall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Firefight – Brandon Sanderson

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue