• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 19. April 2020

Die Zuckermeister: Der magische Pakt – Tanja Voosen | Rezension

Die Zuckermeister: Der magische Pakt | von Tanja Voosen | Verlag: Arena Verlag | erschienen am 10.03.2020 | Übersetzer:in: – | Hardcover | 272 Seiten | 14.00 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
An Magie und echte Wunder glauben?

Für die Bewohner der Kleinstadt Belony selbstverständlich, nur Elina hält das alles für Unsinn. Bis ihrer nervigen Nachbarin Charlie eine Schokolade in die Hände fällt, die eine seltsame Wirkung hat. Plötzlich ist Elina sich sicher: Charlie wurde verzaubert! Hilfe bekommen die Mädchen ausgerechnet vom verschlossenen Robin. Er gehört zu einer Familie aus Süßigkeitenwerkern – Menschen mit der Fähigkeit, magische Süßigkeiten herzustellen, um anderen damit zu helfen. Und deshalb weiß er: Nur die geheimnisvollen Zuckermeister können Charlies Fluch umkehren. Mit einem Koffer voller magischer Süßigkeiten begeben sich die drei auf eine gefährliche Suche. Denn nicht jeder hält sich an den Pakt, die magischen Süßigkeiten nur zum Guten einzusetzen …

Meine Meinung zu Die Zuckermeister

Ich folge Tanja nun schon so lange. Länger noch als ich blogge, wenn ich ganz ehrlich bin. Und genauso lange lese ich auch schon ihre Bücher und freue mich über jedes neue wieder sehr. Besonders stark gefreut habe ich mich tatsächlich auf die Zuckermeister, weil das Buch einfach so super klingt und mich Tanja schon früh mit dem Cover begeistern konnte. Aber konnte es der Inhalt dann auch?

+ Süße Aufmachung

Die Zuckermeister haben nicht nur außen eine tolle Aufmachung und ein schickes Cover. Die Illustratorin hat auch das Innere des Buches schön aufgemacht. Neben Kapitelverzierungen und kleinen Bildchen (meistens von Süßigkeiten, die an der Stelle eine besondere Bedeutung haben) gibt es auch größere Illustrationen, die sich teils sogar über eine Doppelseite ziehen. Wunderschön und half dabei euch sehr, den besonderen Zauber des Buches zu übermitteln.

+ Lebendige Charaktere

Wir begleiten Elina, Charlie und Robin auf ihrem Abenteuer. Die drei könnten unterschiedlicher nicht sein und ich glaube gerade Kinder können sich mit mindestens einem/einer von ihnen identifizieren (Und ich bin irgendwie Charlie, gebe ich zu).

Was mich aber beeindruckt hat war, wie stark und mit Liebe zum Detail sich die Charaktere im Laufe des Buches entwickeln. Das ist Tanja unglaublich gut gelungen. Ich hätte es tatsächlich gar nicht in der Intensität erwartet, fand es aber wirklich wunderschön und bin besonders hier sehr gespannt, wie es sich in Band 2 weiterentwickeln wird.

Elisa gefällt mir dabei besonders gut, denn sie vereint viele Charaktereigenschaften, mit denen sicher viele Kinder zu kämpfen haben und die sie nicht mal schlecht machen. Ganz im Gegenteil! Als dann Charlie auftrat, habe ich einen richtigen Zickenkrieg erwartet, der sich durch das gesamte Buch zieht. Was ich bekam war aber genau das Gegenteil: Konflikte, die begraben werden. Das hat mich nicht nur gefreut, weil ich soetwas viel lieber lese, es zeigt auch so viel Stärke von Elisa und Charlie, aber auch von Tanja. Hach, so toll!

+ Toller Humor

Auch wenn es kein besonders großer Abschnitt wird, muss ich neben Tanjas Schreibstil, den ich ja soweiso schon lieben gelernt habe, auch ihren Humor erwähnen. Er ist toll. Aber das wisst ihr vielleicht schon, den das ist etwas, was ihr sicher schon bemerkt habt, wenn ihr ihr auf Instagram folgt. Wenn ihr also gerne lustige Bücher lest: Check it out.

+ Zuckersüße Idee

Und jetzt zum Schluss muss ich es auch einfach sagen, ihr habt es euch aber vielleicht auch schon gedacht: Ich liebe dieses Buch und die tolle Geschichte.

Die Idee mit den Zuckermeistern und Süßigkeiten, die magische Kräfte aber auch ein Verfallsdatum haben ist supercool. Ich hab mich beim Lesen immer wieder dabei ertappt, wie ich mich gefragt habe, was diese oder jene Süßigkeit wohl bewirkt und das hat unglaublichen Spaß gemacht.

Von der restlichen Geschichte möchte ich euch gar nicht so viel verraten aber sie konnte mich immer wieder überraschen. Und das obwohl sie ein Kinderbuch ist. Und sie ist einfach nur schön. Punkt.

Mein Fazit zu Die Zuckermeister

Ich hatte hohe Erwartungen in Tanjas neues Buch. Und die wurden erfüllt. Das nicht nur inhaltlich mit tollen Charakteren und einer süßen und gut durchdachten Geschichte sondern auch äußerlich durch die tolle Aufmachung, die zum miträtseln einlädt.


Reiheninformatioen

Der magische Pakt | Die verlorene Rezeptur


Weitere Rezensionen

Seitenglück | Schattenwege

Du hast auch Die Zuckermeister rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.


Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Arena, Arena Verlag, Fantasy, Kinderbuch, Tanja, Tanja Voosen

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Alina meint

    20. April 2020 um 9:22

    Oh, das hört sich wirklich zuckersüß an! Ich werde mir diese Geschichte auf jeden Fall merken!

    Deine Rezension ist sehr schön geworden, besonders die Fotos gefallen mir hier!

    Liebste Grüße
    Alina
    von https://alinskajax.blogspot.com/

    Antworten
  2. Ivy meint

    20. April 2020 um 12:20

    Ich liebe deine Fotos zu diesem Buch. Sie sind so schön bunt und süß und hach, einfach Zucker eben <3 Du bist jedenfalls Schuld daran, dass das Buch nun auch bei mir einziehen wird. Ich freue mich so so sehr drauf!

    Ganz liebe Grüße
    Ivy

    Antworten
  3. isabella meint

    16. Mai 2020 um 20:52

    schöne Bilder=) einfach toll gestalteter Blog=)

    isicharming.wordpress.com

    liebe grüße isabella

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Leserückblick September 2019 | Urlaubszeit ist Lesezeit

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue