• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 18. Juni 2019

Rezension | Mein Leben im Hotel Royal – Katy Birchall

Werbung: Diese Bücher habe ich als Presseexemplare erhalten.

Mein Leben im Hotel Royal | von Katy Birchall | Verlag: Egmont Schneiderbuch | erschienen am 08.08.2018 und 07.03.2019 | Übersetzer: Bettina Spangler | Klappbroschur | 320 und 256 Seiten | je 14.00 € (D) Weitere Informationen zu Band 1* und Band 2*

Klappentext
DER neue Feel-Good-Roman für junge Mädchen ab 12 Jahren!
Darf ich vorstellen – mein Hund Fritz! Im Gegensatz zu mir ist er eine Internetberühmtheit. Warum? Weil er in Minipullovern so niedlich aussieht UND weil meine Mum denkt, für einen YouTube-Kanal wäre ich zu jung. Pah! Sie ist echt übertrieben streng. Ihre Reaktion, als ich aus Versehen Gustav III. in seinem Suite-Wandschrank aufgelauert habe (er hat sich nur ein bisschen erschreckt!) und in die Proben von Popstar Skylar reingeplatzt bin (die mich nett findet und mit mir befreundet sein will – Yeah!)? Sie ist ausgerastet: Ich darf nicht auf den Weihnachtsball! Doch ich habe schon einen genialen Plan, um sie umzustimmen! Muhaha!
Flick Royal – Hotelerbin mit Hang zu Fettnäpfchen (Quelle: Egmont)

Kennt ihr das? Manchmal möchte man gar kein Fantasy, oder keinen LYX-Roman oder irgendeinen belletristischen Roman. Manchmal vermisst man Gossip Girl und Pretty Little Liars und findet es richtig blöd, dass man davon keine neuen Folgen mehr genießen kann. So ging es mir, als ich mit Mein Leben im Hotel Royal angefangen habe und egal, ob es euch manchmal auch so geht oder eher gar nicht: Schaut euch die Reihe unbedingt näher an, wenn sie euch jetzt schon ein bisschen angesprochen hat.

Es geht um Flick, die Hotelerbin ist und mit ihrer Mutter auch im Hotel wohnt. Dem bekanntesten Londons. Flick ist deshalb aber nicht unbedingt glücklich. Ihre Wohnung gleicht keiner Suite und ist stinknormal, Essen vom Zimmerservice darf sie sich auch nicht bestellen, weil sie selbst kochen lernen soll und einen Youtube-Kanal darf sie auch nicht eröffnen. Einzig der Instagram-Kanal von ihrem Dackel Fritz läuft super. Durch einige natürlich absolute Missverständnisse bekommt Flick Hausarrest und darf außerdem nicht zum Ball ins Hotel, auf den sie sich jedes Jahr so sehr freut. Klar ist natürlich, dass sie ihre Mutter unbedingt vom Gegenteil überzeugen muss. Das ist Inhalt des ersten Teils. Was im zweiten Teil passiert, verrate ich euch an der Stelle nicht. Das könnt ihr aber gerne selbst nachlesen, wenn ihr möchtet. Der ist aber mindestens genauso gut.

Was ich an diesen Büchern am meisten liebe, ist Flick selbst. Sie ist eine tolle Protagonistin, die sich in jedem Band enorm entwickelt, was sie nicht nur liebenswürdig erscheinen lässt, sondern auch – besonders für junge Leser*innen – so real und nah erscheinen lässt. Sie macht so unglaublich viele Fehler und handelt oft so, dass die Leser, die alles aus der Ferne betrachten einfach den Kopf schütteln wollen. Das ist aber echt, denn wenn wir nicht mit einer gewissen Distanz auf bestimmte Umstände schauen, ist nun mal alles etwas anders, was wir sicher alle schon einmal erlebt haben.

Flick ist nicht nur echt. Sie ist auch witzig. Unheimlich witzig, was einer der Gründe war, weshalb ich mich beim Lesen der beiden Bücher so sehr amüsiert habe. Sie stolpert immer in urkomische Situationen und meistert diese einfach grandios. Nicht zu unrecht fühlt man sich dabei an Kerstin Gier erinnert. Katy Birchall kann damit mithalten. Noch dazu richten sich die Bücher eigentlich an jüngere Leser*innen, was sie für mich zu den perfekten Snacks für zwischendurch machten. Sie sind nicht besonders dick und auch sehr schnell gelesen. Und ganz wichtig: Mir wurde beim Lesen nicht nur richtig warm ums Herz, meine Gossip Girl-Vermissung wurde währenddessen auch weniger. Ich freue mich schon jetzt auf ein erneutes Wiedersehen mit Flick und kann euch ihre Abenteuer nur ans Herz legen.

Weitere Rezensenten:

Die Bücherwelt von CorniHolmes | foxy books | Hörnchens Bücherwelt

Du hast auch Mein Leben im Hotel Royal rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.

Reiheninformationen:

Reihentitel:

Warum mein Dackel mehr Follower hat als ich | Reality-TV, It-Bags und das ganz normale Chaos | ?

Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung der Rezensionsexemplare gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Egmont Schneiderbuch, Katy Birchall, Schneiderbuch, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Ellingham Academy: Was geschah mit Alice? – Maureen Johnson

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue