• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 19. März 2018

Rezension | Der Gesang der Nachtigall – Lucy Strange

Der Gesang der Nachtigall | von Lucy Strange | Verlag: Königskinder | erschienen am 29.09.2017 | Übersetzer: Nadine Püschel | Hardcover | 336 Seiten | 18.99€ (D) Kaufen?*

Klappentext
England 1919. Seitdem sie und ihre Familie nach Hope House gezogen sind, ist die zwölfjährige Henry ganz auf sich allein gestellt. Mama ist krank, Vater arbeitet außer Landes und Nanny Jane muss sich um Baby Piglet kümmern. Sich selbst und ihren Büchern überlassen, beginnt Henry, ihre neue Umgebung zu erkunden: das große Haus mit seinem vergessenen Dachboden, das geheimnisvolle Licht, das jenseits des Garten durch die Bäume schimmert, und die geisterhaften Schatten, die niemand außer ihr zu sehen scheint. Und auch niemand außer ihr scheint zu merken, in welcher Gefahr ihre Familie schwebt … (Quelle: Verlag)

Der Gesang der Nachtigall - Königskinder (Carlsen)

Meine Meinung

Der Gesang der Nachtigall schien vor dem Lesen ein sehr geheimnisvolles Buch zu sein und ich wusste nicht so recht, auf was ich mich da letztendlich einlassen sollte. Doch direkt mit der ersten Seite waren alle meine Sorgen und Bedenken vergessen, denn die zuckersüße Henry bezauberte mich direkt mit ihrer herzlichen und direkten Art. Sie war so ein kluges Kind und obwohl ihr Denken manchmal sehr erwachsen schien, vergaß man doch nie, dass sie eigentlich erst ein kleines Mädchen ist.

Das Buch spielt 1919 und auch in England sind die Schrecken, die der erste Weltkrieg verbreitet hat noch sehr präsent. Dies wird zwar nicht explizit im Buch beschrieben, unterschwellig ist es jedoch stets ein Thema, das Henry nicht so ganz zu begreifen scheint. Und doch ist es nur eines von vielen Themen dieses facettenreichen Buches, dass ich weder einem Genre noch einer Zielgruppe so genau zuordnen kann. Sehr schnell wird jedoch klar, dass der mysteriöse Anteil, den ich im Klappentext zu erahnen glaubte, so überhaupt nicht exisitiert. Heraus kommt etwas anderes, viel Emotionaleres und Tiefgründigeres, als man es sich zunächst vorstellt und genau dies zu entdecken, macht für mich viel des Reizes des Buches aus.

Lucy Strange hat Henry Geschichte auf so wundervolle Weise beschrieben. Ich würde ihren Schreibstil als sehr besonders beschreiben und dennoch ist er nicht etwa schwer zu erfassen. Darüber hinaus hat sie in meinen Augen ein großes Talent, Gefühle und Emotionen zu transportieren, was das Buch in meinen Augen so sehr hervorhob. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mit eine vielschichtigere Betrachtung und weniger Schwarz-Weiß-Denken gewünscht. Bedenkt man aber, dass alles aus der Sicht der doch sehr jungen Henry erzählt wird, gewöhnt man sich sehr schnell daran, dass man besonders hier häufig mehr zwischen den Zeilen lesen aber auch fühlen muss.

Weitere Rezensenten

Piglet and her Books | Lovin Books | Book Angel

Vielen lieben Dank an den Königskinder Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

 Der Gesang der Nachtigall - Lucy Strange

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Carlsen, Historischer Roman, Königskinder, Lucy Strange

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe
MiniReviews | Ich liebe Reihen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Gratis Comic Tag 2018 | Unerschrocken – Pénélope Bagieu

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue