• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 25. Oktober 2017

Rezension | Sowas passiert nur Idioten. Wie uns – Sabine Schoder

Sowas passiert nur Idioten. Wie uns | von Sabine Schoder | Verlag: Fischer | erschienen am 21.09.2017 | Übersetzer: – | Softcover | 368 Seiten | 12.99€ (D) Kaufen?*  | Meine Wertung: ★★★★★ 5 Sterne + Füchschenbuch

Viki und Jay sind das absolute Traumpaar, das auch nach Monaten noch auf Wolke sieben schwebt. Endlich ist alles gut, endlich hat Viki jemanden gefunden, dem sie vertrauen kann, der ohne Wenn und Aber zu ihr steht. Doch dann findet Viki heraus, dass Jay sich nachmittags heimlich duscht. Das tut doch nur jemand, der etwas zu verbergen hat. Oder? Da ist etwas, das Jay ihr verschweigt. Etwas, das sich eiskalt in Vikis Herz bohrt. Setzt er alles, was sie hatten, einfach so aufs Spiel? (Quelle: Verlag)

Meine Meinung 

Als ich erfuhr, dass Sabine eine Fortsetzung von Viki und
Jays Geschichte geschrieben hat, war ich sehr skeptisch. Das hatte zwei Gründe:
Zum einen finde ich es immer sehr schwierig aus einem Einzelband eine Reihe zu
machen.  Das gelingt wenigen Autoren und
wenn es sehr schlecht läuft, versaut man sich die gesamte Reihe. Zum anderen
finde ich es sehr schwer eine Liebesgeschichte zu schreiben, während der man
sich nicht verliebt, sondern schon sehr lange in einer Beziehung ist.
Sabine Schoder hat meine Sorgen nicht nur unbegründet sein
lassen, sondern mich vielmehr wieder genauso begeistert, wie sie es schon bei
Viki und Jays erster Geschichte getan hat. Zu Beginn war es sehr komisch und
mir erschien der Konflikt sehr aus der Luft gegriffen. Dieses Gefühl verflog
jedoch dann wieder, als ich merkte, dass andere Punkte in dem Buch wichtiger
sind. Welche das sind, verrate ich euch an dieser Stelle allerdings nichts,
denn ich wurde beim Lesen das eine oder andere Mal überrascht du möchte euch
diese Überraschung nicht vorwegnehmen.
Schon in Band 1 mochte ich Viki sehr, obwohl sie so gar
nicht der Charakter ist, den man direkt mag. Viki hat es mir jedoch angetan und
es ist schön, dass sie sich in den drei Jahren, in denen wir nichts von ihrem
Leben mitbekommen haben, enorm weiterentwickelt hat und dennoch immer noch ihre
Macken beibehalten hat. Bei Jay ist mir diese Weiterentwicklung eher weniger
aufgefallen, was ich jedoch nicht weiter schlimm fand, da Viki für mich immer
noch klar im Vordergrund steht.
Anders als Band 1 ist Band 2 aus der Sicht von mehreren
Personen geschrieben. Hauptsächlich sind das natürlich Viki und Jay. Doch auch
deren Freunde Mel und Dave kommen in einigen Kapiteln zu Wort. Mein Highlight
war ganz klar, dass eines der Kapitel aus der Sicht von Jays Hund geschrieben
wird. Das ist noch einmal lustiger, als Sabine Schoders Humor ohnehin schon ist
und ich hätte gerne noch mehr Kapitel aus dieser Perspektive gehabt. Nichtsdestotrotz
haben mir die anderen Perspektiven und vor allem der Wechsel zwischen diesen
sehr gut gefallen, denn sie geben uns immer andere Blickwinkel auf das
Geschehen und konnten so tatsächlich enorm viel Spannung erzeugen.
Neben Spannung gab es aber auch wieder so viele tolle andere
Momente und Gefühle. Diese reichten von traurig bis hach-wie-süß und boten so
wieder eine ganz große Gefühlspalette. Man leidet mit Viki, man freut sich mit
ihr, man liebt mit ihr und es wird nie kitschig oder nervig. Das ist eindeutig
Talent, das Sabine Schroder hier zeigt und auch, wenn es mit Viki und Jay jetzt
ein Ende genommen hat, freue ich mich auf ihr nächstes Buch.

Trotz viele Bedenken hat mich die zweite Geschichte über
Viki und Jay nicht nur überzeugt sondern auch auf ganzer Linie begeistert.
Wieder einmal zeigt Sabine Schoder, dass es nicht Kitsch und überzogene
Darstellungen braucht, um einen tollen Liebesroman zu schreiben und überzeugt
viel mehr durch authentische Charaktere und sehr viel Humor. 

Reiheninformation

Viki und Jay

Liebe ist was für Idioten. Wie mich | Sowas passiert nur Idioten. Wie uns

Weitere Rezensenten

MagicAllyPrincess | Lovin Books 

Vielen lieben Dank an den Fischer Verlag für die
Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Fischer, Sabine Schoder, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Kate G. meint

    16. November 2017 um 8:32

    Hallöchen,
    wie du war ich sehr skeptisch, als ich von dieser Fortsetzung gehört hatte. Band 1 fand ich sooo toll, dass es vor zwei Jahren mein Jahreshighlight wurde. Daran kann man kaum anknüpfen.
    Aber anders als bei dir haben sich meine Befürchtungen bewahrheitet. Wie du hatte ich das Gefühl, dass der Konflikt aus der Luft gegriffen war und das hat sich leider nicht gelegt. Der erste Band war so emotional und toll … da hat mich dieser Konflikt einfach nicht überzeugen können.

    Das Kapitel aus der Sicht von Jays Hund fand ich auch grandios! Das war so süß und traurig und lustig.

    Das Ende konnte mich dann wieder richtig überzeugen. Das hat mich sehr an den ersten Band erinnert und mich ein bisschen dahin zurückversetzt.

    Tolle Rezension! Ich verlinke sie gleich mal in meiner 🙂
    Liebste Grüße
    Kate ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

50 Jahre Carlsen Comics + Gewinnspiel

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue