• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 21. April 2017

Rezension | Paper Princess – Erin Watt

 
Paper Princess | von Erin Watt | Verlag: Piper | erschienen am 01.03.2017 | Übersetzer: Lene Kubis | Softcover | 384 Seiten | 12.99€ (D) Kaufen?  | Meine Wertung: ★★★☆☆ 3 Sterne

Ellas Leben war bisher alles andere als leicht, und als ihre Mutter stirbt, muss sie sich auch noch ganz alleine durchschlagen. Bis ein Fremder auftaucht und behauptet, ihr Vormund zu sein: der Milliardär Callum Royal. Aus ihrem ärmlichen Leben kommt Ella in eine Welt voller Luxus. Doch bald merkt sie, dass mit dieser Familie etwas nicht stimmt. Callums fünf Söhne – einer schöner als der andere – verheimlichen etwas und behandeln Ella wie einen Eindringling. Und ausgerechnet der attraktivste von allen, Reed Royal, ist besonders gemein zu ihr. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen, denn es knistert gewaltig zwischen ihnen. Und Ella ist klar: Wenn sie ihre Zeit bei den Royals überleben will, muss sie ihre eigenen Regeln aufstellen … (Quelle: Verlag)

 

Meine Meinung

Paper Princess ist unser Buchclubbuch für die Monate März und April und somit habe ich mich mal wieder an einen New Adult Roman gewagt. So würde ich letztendlich das Genre einordnen, denn obwohl es für einen Erotikroman nicht besonders zur Sache geht, würde ich das Buch ganz klar in ein Genre einordnen, das explizitere Beschreibungen beinhaltet.
Das Lesen war ok. Anfangs war es wirklich sehr langweilig aber man konnte angenehm lesen. Ich bin ja nicht der größte Fan von Young Adult Büchern und das Genre hat es auch ein Stück weit an sich, für Fantasyleser langweilig zu sein, allerdings habe ich auch schon deutlich spannendere Romane aus dem Genre gelesen. Gegen Ende hat sich das aber durchaus gebessert und es passierte einiges, was mich dann mehr an das Buch fesselte. Auch Ella war mir sehr sympathisch, weil man selten Protagonistinnen im Young Adult Bereich erlebt, die nicht die jungen Mauerblümchen sind, die nicht wissen, wie man mit Männern umgeht und sich nicht einmal ihrer Schönheit bewusst sind. Hier also ein dicker Pluspunkt, denn Ella ist stark, selbstbewusst und vor allen Dingen unabhängig und macht sich im Laufe der Geschichte auch nicht von den Royals abhängig, was mir sehr gut gefallen hat.
Letztendlich bekommt die Geschichte aber nur knappe 3 Sterne von mir. Schuld dafür sind hauptsächlich die Royal Jungs. Callum, der Vater der Jungs und der Vormund von Ella, kann ich dabei allerdings ausschließen. Ihn habe ich fest in mein Herz geschlossen, denn er ist im Grunde ein Mann, der sehr um seine verstorbene Frau trauert, nicht frei von Fehlern ist aber dennoch herzensgut und sich sehr um Ellas wohlergehen sorgt. Alle fünf Royal-Jungs sind jedoch schrecklich. Einer ist schlimmer als der andere und hat zweifelhafte Moralvorstellungen und weder gehen sie anfangs gut mit Ella um, noch im gesamten Verlauf freundlich mit einem anderen weiblichen Wesen.
Das ist jedoch nicht alles. Schlimm wäre es nicht, wenn diese Verhaltensweisen ausreichend problematisiert werden. Im Gegensatz dazu werden sie jedoch in Paper Princess als nicht problematisch erklärt, was ich wiederum problematisch finde. Jede kleine Gelegenheit wird zum Anlass genommen, sich zu schlagen, was anscheinend nicht weiter schlimm wird. Falsche Verhaltensweisen der Jungs werden mit ihrer Vergangenheit erklärt und sind somit ganz normal und anstatt, dass Ella das als negativ empfindet, erklärt sie ganz klar: Sie steht auf Steinzeitmenschen und findet das toll. (Und das steht an einer Stelle des Buches wirklich. Nicht ausgedacht. :D) Somit kann ich letztendlich sagen, dass ich zwar gegen Ende Spaß am Lesen hatte, das Buch aber an niemanden weiterempfehlen kann, von dem ich nicht weiß, dass er ein ebenso ausgeprägtes Urteilsvermögen besitzt.
Nachdem die anfänglichen Phasen überwunden sind, in denen das Buch einfach nur langweilig ist, machte das Lesen von Paper Princess Spaß und die Protagonistin Ella gefiel mir, da sie eine selbstbewusste und eigenständige Frau ist. Das Buch ist im Young Adult-Genre definitiv gut aufgehoben, dennoch störte mich die zweifelhafte Moral im Buch, die durch die Protagonisten nicht kritisch bewertet sondern gut geheißen wurde. 

Reiheninformation

Paper Trilogie

Paper Princess
| Paper Prince | Paper Palaceweitere Bücher geplant

Weitere Rezensenten

Leselurch | Lenas Welt der Bücher | Kielfeder

Vielen lieben Dank an den Piper Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, Erin Watt, Erotik, Piper, Young Adult

You’ll Also Love

MiniReviews | Kurzes Lesevergnügen
Urlaubslektüre | Diese Bücher habe ich im Urlaub gelesen
MiniReviews | Fantasybücher

Kommentare

  1. Lara meint

    21. April 2017 um 11:28

    Ach, schön, dass es dich als nicht wirklicher Fan von dem Genre doch ein wenig begeistern konnte. Das mit den fehlenden, faschen Moral Vorstellungen habe ich schon aus einigen Rezension mitbekommen. Ich bin mir bei dem Buch absolut unsicher, weil ich alles an Bewertungen schon gehört habe und aaah, am Ende les ich es eh noch 😀

    Liebst, Lara.

    Antworten
  2. Nickis Bücherwelt meint

    21. April 2017 um 21:16

    Hallo Jule 🙂

    Obwohl mir das Buch eigentlich ziemlich gut gefallen hat, kann ich deine Kritikpunkte absolut verstehen.
    Es geht schon ziemlich heftig zu, was Gewalt, Drogen/Alkohol und Sex (ohne dass es wirklichen Sex gibt) betrifft & das fand ich auch echt grenzwertig an einigen Stellen. Trotzdem lese ich gerne New Adult Romane und es war jetzt weder das beste, noch das schlechteste Buch, was ich bisher in diesem Genre gelesen habe. Es hat mich aber nach einiger Zeit ziemlich mitgerissen, denn wie du ja auch sagtest, ließ es sich gut und schnell lesen.
    Ich schätze, bei diesem Buch muss man einfach seine Hemmschwellen ein wenig runter fahren und das ganze als fiktive Geschichte sehen, welche es nun mal auch ist. 🙂

    Deine Rezi kann ich aber wie gesagt trotzdem gut nachvollziehen und fand ich gut beschrieben. 🙂

    Schöne Grüße
    Nicki

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Eine Woche für die Ewigkeit – Nina LaCour und David Levithan

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue