• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 10. November 2016

Rezension | Drachenreiter: Die Feder eines Greifs – Cornelia Funke

 :

Drachenreiter: Die Feder eines Greifs | von Cornelia Funke | Verlag: Dressler | erschienen am 26.09.2016 | Übersetzer: – | Hardcover | 416 Seiten | 18.99€ (D) Kaufen?

Drachenreiter
# 1 Drachenreiter
#2 Die Feder eines Greifs
Zwei Jahre nach ihrem Sieg über Nesselbrand erwartet Ben, Barnabas und Fliegenbein ein neues Abenteuer: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht! Nur die Sonnenfeder eines Greifs kann ihre Art noch retten. Gemeinsam mit einer fliegenden Ratte, einem Fjordtroll und einer nervösen Papageiin reisen die Gefährten nach Indonesien. Auf der Suche nach dem gefährlichsten aller Fabelwesen merken sie schnell: sie brauchen die Hilfe eines Drachens und seines Kobolds. (Quelle: Verlag)
Viele Jahre nach Drachenreiter kommt die große Neuigkeit: Es
geht weiter mit den Abenteuern von Lung, Schwefelfell, Barnabas, Ben und den
anderen. Ich habe Drachenreiter damals direkt mit dem Erscheinen gelesen und
kann gar nicht oft genug betonen, wie sehr ich Cornelia Funke und ihre
Geschichten mag. Und so war für mich schnell klar, dass ich auch diesen zweiten
Band lesen musste. Der Einstieg fiel mir, trotz der vielen Zeit, die vergangen
war, sehr leicht. Ich habe mir kurz vor Beginn eine Inhaltszusammenfassung von
Band 1 durchgelesen und da Band 2 zwei Jahre später spielt und die Geschichte
losgelöst von den Geschehnissen in Band 1 ist, kam ich sehr gut in die
Geschichte rein.
Wenn Drachen träumen, fliegen sie. – Seite 156
Was mich auf den ersten Blick erst einmal besonders gefreut
hat, waren die zahlreichen Illustrationen. Im ersten Band findet man am Anfang
eines jeden Kapitels immer nur eine kleine Zeichnung, in Die Feder eines Greifs
sind sie zahlreicher, größer und wie immer sehr schön und passend. Ich finde es
toll, Zeichnungen von Cornelia Funke in ihren Büchern zu finden, denn sie weiß
am besten, wie sie sich alles vorgestellt hat und sie machen die Handlung
direkt noch einmal lebendiger.
Es war abscheulich, wenn das Herz an zwei Orten liebte. – Seite 206
Über den Schreibstil von Cornelia Funke mag ich gar nicht
mehr viel sagen, aber ich erwähne ihn natürlich der Vollständigkeit halber. Bei
ihr ist es ja immer so, dass man den Schreibstil mag oder eben gar nicht. Ich
gehöre zu der ersteren Gruppe und mag diese verträumte, das ihm anhaftet. Auch,
wenn dabei manchmal Spannung verloren geht. Wenn ihr sonst nicht sehr viel mit
Cornelia Funkes Stil anfangen könnt, dann seid auch bei diesem Buch vorsichtig,
denn Die Feder eines Greifs ist zu hundert Prozent Cornelia Funke!

“Seit wann misst du die Nützlichkeit von Freunden an ihrer Größe? Ich bin sehr enttäuscht, mein Sohn. Von mir hast du das nicht gelernt.” – Seite 224
Was ich an ihren Geschichten so toll finde ist, dass es
eigentlich Geschichten für Kinder sind und ich sie mit meinen über 20 Jahren
lese und sie für mich nicht albern oder kindlich wirken. Ich bin der festen Überzeugung,
dass Cornelia Funke nicht für Kinder schreibt sondern für alle, denn trägt
nicht jeder noch das Kind in sich? Und genau das spricht Cornelia Funke mit
ihren Werken an, ohne dass man es selbst merkt. Denn auch ich war mir unsicher,
ob ich dem Drachenreiter nicht entwachsen war und doch habe ich erst lange nach
Beenden des Buches festgestellt, dass ich nicht an ein Kinderbuch erinnert
wurde. Für Kinder ist es aber, das glaube ich ganz fest, genau das.
“Vielleicht sollte man seine Freunde nicht danach aussuchen, welcher Art sie angehören, sondern danach, wie ihre Herzen beschaffen sind?” – Seite 377

Das neue Abenteuer von Ben und Co. war auch sehr interessant
und schön gestaltet. Es bringt uns neue Fabelwesen (und Babys!!!) und entführt
uns in noch fernere Welten, als die, die im ersten Teil erkundet wurden. Es
bringt uns einen neuen Bösewicht und viele neue Helden und ganz viel
Entwicklung und die Geschichte war wieder einmal magisch. Dennoch muss ich
schlussendlich noch als Kritikpunkt anbringen, dass dieses Buch trotz seiner
ganzen Magie und Schönheit für mich einfach nicht an Drachenreiter heranreichen
kann. Denn dieser übertrumpft es um Weiten und es war für mich einfach nicht
voll und ganz Drachenreiter. 
Cornelia Funke hat meine Kindheit wieder auferstehen lassen und hat mit Die Feder eines Greifs einen Drachenreiter-Roman erschaffen, der auch Erwachsene begeistert in den Seiten versinken lässt. Ich habe mich sehr auf das Wiedersehen mit Ben, Lung, Schwefelfell (besonders Schwefelfell!) und Co. gefreut und war sehr glücklich, wieder in ihre Welt abzutauchen. Allerdings muss ich auch gestehen, dass der zweite Teil kaum an den ersten herankommt und mich lange nicht so sehr verzaubern konnte, wie Lungs erstes Abenteuer.

Vielen herzlichen Dank an die Netzwerkagentur Bookmark und
den Dressler Verlag für das schöne *Rezensionsexemplar.
 :




Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Cornelia Funke, Dressler, Fantasy

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. books for tea meint

    10. November 2016 um 12:43

    Ich freue mich so darauf das Buch bald zu lesen 🙂
    Schöne Rezension <3

    Antworten
  2. Hörnchens Büchernest meint

    10. November 2016 um 15:25

    Hey Jule,

    ich finde auch, dass Cornelia Funke ein wahnsinniges Talent dafür hat Bücher für "alle" zu schreiben 🙂
    Beide Bücher sind so unterschiedlich und doch magisch. Und mein Favorit ist einfach Fliegenbein 🙂 Aber Schwefelfell ist auch cool 😉

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  3. Sandy meint

    13. November 2016 um 18:48

    Eine schöne Rezi Jule 🙂 Das hast du echt gut geschrieben, und die Zitate finde ich besonders toll ausgewählt.

    Ich war früher auch ein großer Fan von Schwefelfell 😀 Band Eins werde ich hoffentlich bald mal re-readen können, aber bei diesem Teil überlege ich immer noch, ob er bei mir einziehen darf… Mal sehen.

    Allerliebste Grüße, Sandy ❤

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Filmkritik | Die Insel der besonderen Kinder

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue