• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 30. Oktober 2016

Rezension | Die Länder von Eis und Feuer – George R. R. Martin

 :

Die Lände von Eis und Feuer | von George R. R. Martin | Verlag: Penhaligon | erschienen am 26.09.2016  | Hardcover | 12 Karten | 39.99€ (D) Kaufen?

Die Länder von Eis und Feuer – aus der Sicht eines fliegenden Drachen! Mit dieser exklusiven Kartensammlung wird die Welt von Eis und Feuer noch lebendiger. Jede Karte ist vierfarbig illustriert, detailgetreu und unglaublich informativ. Das Kernstück bildet die Weltkarte mit Westeros und den Ländern jenseits der Meerenge, deren Details sich in den weiteren Karten noch vertiefen. Nie zuvor wurde die ganze Schöpfungskraft von George R.R. Martin so umfassend abgebildet. Und nie zuvor war es für Leser von Das Lied von Eis und Feuer und Fans der Fernsehserie so einfach und faszinierend, den Spuren ihrer Helden zu folgen. (Quelle: Verlag)

Von einer Rezension im engen Sinne kann man bei der heutigen
Besprechung nicht reden und trotzdem möchte ich euch meinen Eindruck von Die
Länder von Eis und Feuer schildern. Ich war hin und weg, als ich gesehen habe,
dass eine Kartensammlung zu Game of Thrones erscheint. Westeros alleine ist
schon eine der komplexesten Buchwelten, die ich kenne und nebenbei spielt die
gesamte bekannte Welt, die nochmals um einiges größer ist, als Westeros, eine
große Rolle in Buch und Serie. Hier ist es nun also mehr als hilfreich, einen
Überblick über die gesamte Welt zu haben und den bieten Die Länder von Eis und
Feuer auf jeden Fall.

Die 12 hochwertigen Karten, die die Sammlung beinhaltet,
sind neun A4-Blätter groß und das ist nicht gerade klein! Sie sind farbenfroh
und aufwendig gestaltet und schön anzusehen und richtige Schmuckstücke. Sie
zeigen einmal die gesamte bekannte Welt, die Sklavenbucht, Zentralessos, das
dothrakische Meer, die Welt jenseits der Mauer, Westeros, den Westen, die
freien Städte, den Osten sowie die Städte Königsmund und Braavos und eine
Karte, auf der die Reisen einzelner Charaktere abgebildet ist. Als Begleitwerk
beim Lesen oder Schauen eignen sie sich also sehr gut, denn sie zoomen
unterschiedlich nah heran und je nachdem, was man sich gerade genauer anschauen
will, sind sie eine hilfreiche Unterstützung. Besonders die Stadtkarten von
Braavos und Königsmund finde ich sehr schön und detailreich ausgestaltet.

 :

Die Karten geben uns ausgewählte Informationen über die
Städtenamen, Bauwerke etc. und dienen sehr gut, um Entfernungen und Maßstäbe
nachzuvollziehen. Wovon ich mir allerdings mehr erhofft habe, ist von den
Informationen, die das Buch dem Leser gibt. Allzu genaues kann ich hier nicht
benennen, denn ich bin wirklich ohne detailreiche Erwartungen an das Lesen bzw.
Betrachten gegangen. Aber eventuell ein paar genauere Daten, detailreichere
Reisen der Charaktere, Wissenswertes rund um einige Städte, Bilder, weitere
Informationen darüber, welche Episoden oder Kapitel an der jeweiligen Stelle
spielen, kleine Miniaturbilder etc. Ich habe die Karten als Rezensionsexemplar
bekommen und auch für eingefleischte Game of Thrones Fans ist die Sammlung
sicher ein tolles Geschenk. Ob ich sie mir selbst kaufen würde, weiß ich jedoch
nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr hoch, wenn man die Information,
die die Karten geben mit dem Preuis vergleicht, die man für diese bezahlt. 

Die Länder von Eis und Feuer ist eine tolle und hochwertige Kartensammlung, die sich sehr schön als Begleitwerk zu Buch und Film eignet. Durch die großen Karten bekommt man einen tollen Überblick über die gesamte bekannte Welt und ein gutes Verständnis davon, wo sich die Charaktere gerade aufhalten und welche Entfernungen sie zurücklegen müssen. Ich hätte mir jedoch, besonders am hohen Preis gemessen, ein paar mehr Informationen gewünscht. Als Geschenk ist es sehr toll und auch für eingefleischte Game of Thrones Fans ein Muss aber ich bin mir selbst nicht sicher, ob ich, trotz großer Liebe zu Buch uns Serie, so viel für eine Kartensammlung ausgeben würde.
Vielen herzlichen Dank an penhaligon für die Bereitstellung
des tollen *Rezensionsexemplars.

 :




Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Fantasy, George R. R. Martin, penhaligon

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Flo und C meint

    30. Oktober 2016 um 21:49

    Hallo 🙂

    einen sehr schönen Blog hast du:) Mich konnte die Reihe ja nie begeistern, aber zum Verschenken sind solche Bücher einfach toll. Habe letztes Jahr das Gegenstück zu Herr der Ringe verschenkt und es kam richtig gut an 🙂 Hab im Buchhandel noch eine ähnliche Sammlung zu der Serie gesehen, wo sich die Weld dann in 4D aufgeklappt hat.

    lg Florenca ( geliebtes Buch)

    Antworten
  2. Sandy meint

    1. November 2016 um 19:52

    Für mich sind Karten auch immer ein netter Bonus, aber nicht unbedingt etwas, wofür ich so viel Geld ausgeben würde. Außerdem müsste ich alles auf Englisch anschauen, weil ich die deutschen Begriffe teilweise kaum zuordnen kann 😀

    Echt schade dass keine Zusatzinformationen dabei sind, ich versteh total was du meinst. Da hat es wohl doch weniger mit dem Autor und mehr mit dem Kartenzeichner zu tun… Aber hübsch sehen sie aus, und sind sicher nützlich beim Lesen! Hast du auf jeden Fall schön vorgestellt.

    Allerliebste Grüße, Sandy ❤

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Salz für die See – Ruta Sepetys

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue