• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 29. Oktober 2016

Rezension | Salz für die See – Ruta Sepetys

 :
Salz für die See | von Ruta Sepetys | Verlag: Königskinder | erschienen am 29.09.2016 | Übersetzer: Henning Ahrens | Hardcover | 400 Seiten | 19.99€ (D) Kaufen?

Die letzten Kriegstage des Jahres 1945: Tausende Menschen flüchten aus Angst vor der Roten Armee nach Westen. Darunter Florian, ein deutscher Deserteur, Emilia, eine junge Polin, und Joana, eine litauische Krankenschwester. Eine Notgemeinschaft, in der jeder ein Geheimnis hat, das er nicht preisgeben will. Denn der Krieg hat sie Misstrauen gelehrt. Im eiskalten Winter wählt der kleine Flüchtlingstrek den lebensgefährlichen Weg über das zugefrorene Haff. In Gotenhafen, so heißt es, warte die Wilhelm Gustloff, um sie nach Westen zu bringen. Doch auch dort sind sie noch lange nicht in Sicherheit. (Quelle: Verlag)
Ich habe unendlich lange auf Salz für die See gewartet, war
mehr als einmal versucht, mir das Buch auf Englisch zu kaufen, obwohl ich es
unbedingt in der Königskinder Ausgabe haben wollte und dann plötzlich war es
da. In einem unscheinbaren braunen Umschlag aus dem Carlsen Verlag. Ich habe es
angesehen, mich in es verliebt und wollte sofort mit dem Lesen beginnen. Doch
dann hatte ich plötzlich Angst. Was wäre, wenn das Buch zu traurig ist? Was
wäre, wenn das Buch einfach nicht meine Erwartungen erfüllen kann? Was wäre,
wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Ja, ich hatte Angst
davor, von Ruta Sepetys enttäuscht zu werden und ich hatte Angst, dass die
Geschichte mich zu sehr berührt und zu sehr mitnehmen würde.
Salz für die See hat mich berührt und vollends mitgenommen.
So sehr, dass ich lange brauche, um die richtigen Worte zu finden. Damals habe
ich immer einen großen Bogen um historische Romane gemacht. Sie haben mich aus
unerfindlichen Gründen immer abgeschreckt doch schon bald habe ich Themen und
Zeitalter gefunden, die mich begeistern können und Salz für die See fängt diese
ein: Flucht und das Schicksal Einzelner im zweiten Weltkrieg. In Salz für die
See begleiten wir vier Protagonisten auf ihrem Weg zur und auf der Wilhelm
Gustloff. Paulina ist eine junge Polin und auf der Flucht vor den Russen,
Alfred ein junger Soldat, der auf die Wilhelm Gustloff abkommandiert wird, Florian
aus Ostpreußen flieht aus einem dem Leser anfangs unbekannten Grund Richtung
Deutschland und die junge Litauerin Joana hat deutsche Vorfahren und darf somit
auch nach Deutschland flüchten. Für Alfred verspürte ich nichts als Hass aber
die Schicksale der anderen drei und ihrer Gefährten habe ich mit großem
Interesse verfolgt. Während Alfred in Gotenhafen die Wilhelm Gustloff zur
Abreise bereit macht, sind die anderen auf ihrem Weg durch das zugefrorene Haff
zu genau dieser.
Ruta Sepetys gibt uns mit Salz für die See einen gut
recherchierten und geschichtlich stark verankerten WW2-Roman, der nebenbei aber
durch so viel mehr hervorsticht. Die Recherche ist gut und das macht viel vom
Roman aus. Das steht ganz außer Frage. Besonders faszinierten mich jedoch die
einzelnen Schicksale und alles, was sich daraus im Verlaufe des Buches
entwickelt. Auch die Zeit auf der Wilhelm Gustloff und die Probe, auf die jeder
durch das Unglück gestellt wird, war besonders aus psychologischer Sicht sehr
spannend aber auch wundervoll berührend, sodass bei mir wirklich die Tränen
gerollt sind.
Das Schicksal der Wilhelm Gustloff ist vielen längst nicht
so präsent, wie das der Titanic und doch ist es so viel tragischer. Nicht nur,
was die pure Statistik besagt. Auch der ganze Hintergrund, die Herkunft der
Menschen und ihr Ziel, all das, was sie durchgemacht haben. Ich bin so froh,
dass Ruta Sepetys mit ihrem Werk noch einmal an dieses Schicksal erinnert,
denn  es prägt meiner Meinung nach die
deutsche Geschichte enorm und ist ein fester Bestandteil von dieser. Dieses
grausame Ereignis hat Ruta Sepetys allerdings nicht in ein langweiliges
Geschichtsbuch gepackt sondern einen Roman daraus gemacht, der wunderschön ist
und uns auf emotionaler Ebene sensibilisiert und den Opfern gedenken lässt.
Gleichzeitig zeigt er uns jedoch auch alles schöne: Nächstenliebe, die Liebe
einer Mutter, Wille und Durchhaltevermögen und ganz viel Mut. Ich werde Salz
für die See nicht vergessen und hoffe, dass noch viele auf dieses Werk
aufmerksam werden. 
Ruta Sepetys hat mich mal wieder sprachlos und begeistert zurückgelassen. In Salz für die See schildert sie Schicksale von Flüchtlingen im zweiten Weltkrieg und ruft uns das Schicksal der Wilhelm Gustloff so stark ins Gedächtnis, dass die Gedanken daran noch lange nachhallen. Ich bin begeistert von dem Werk und wünsche mir, dass noch viele Leser auf das Buch aufmerksam werden. Das, was Ruta Sepetys dort geleistet hat, ist bewundernswert und verdient meinen größten Respekt.

Vielen herzlichen Dank an den Königskinder Verlag für das
schöne und berührende *Rezensionsexemplar.
 :

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Historischer Roman, Königskinder, Ruta Sepetys

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Rezension | Die blutroten Schatten der Freiheit – Nicole Chisholm
Rezension | Die Schwestern von Mitford Manor: Unter Verdacht – Jessica Fellowes

Kommentare

  1. Lara meint

    29. Oktober 2016 um 18:10

    Schön, dass es deinen Erwartungen gerecht werden konnte 🙂 Man merkt richtig, dass du schon begeistert von dem Buch warst, bevor du es angefangen hast 😀

    Eigentlich ist das so gar nicht mein Thema, Genre und nicht einmal das Cover spricht mich an. Aber der Klappentext in Verbindung mit deiner Rezension überzeugt mich davon, mir das mal genauer anzugucken. Es klingt wirklich gut.

    Liebst, Lara.

    Antworten
    • MissFoxy meint

      30. Oktober 2016 um 16:14

      Huhu Lara,

      ja, Ruta Sepeyts ist eine sehr gute Autorin und bei ihren Geschichten gehe ich direkt mit den größten Erwartungen ans Lesen. Umso größer ist aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass man enttäuscht wird. Hier war das aber keineswegs der Fall.

      Ich glaube, ich würde Salz für die See gar nicht einem Genre, beispielsweise dem der historischen Romane, zuordnen. Ich komme mit diesen auch immer nur bedigt zurecht aber thematisch gesehen ist Ruta Sepetys eine Autorin, die man gelesen haben sollte, wenn man sich mit der eigenen Geschichte als Deutsche oder der Geschichte der Frauen etc. beschäftigen will. Sie prägen schon extrem.

      Liebe Grüße
      Jule

      Antworten
  2. Martina meint

    29. Oktober 2016 um 18:26

    Das Buch ist auch auf meiner Wunschliste! Ich habe bereits "Und in mir der unbesiegbare Sommer" geliebt!!! Seitdem bin ich Fan der Autorin!
    Liebe Grüße
    Martina
    http://martinasbuchwelten.blogspot.co.at/

    Antworten
    • MissFoxy meint

      30. Oktober 2016 um 16:15

      Und in mir der unbesiegbare Sommer fehlt als einziges Buch bei mir noch, steht aber schon in meinem Regal bereit. Sowohl Ein Glück für immer als auch Salz für die See haben mich aber zu einem ebenso großen Fan gemacht. Du solltest die anderen Büchern unbedingt schnell lesen.

      Liebst, Jule

      Antworten
  3. Sandy meint

    1. November 2016 um 20:15

    Ach, es ist doch immer toll wenn hohe Erwartungen erfüllt werden! Ich freu mich dass es dir so gefallen hat und bin echt gespannt auf das Buch. Um unvoreingenommen zu bleiben habe ich erst einmal nur den ersten und letzten Absatz deiner Rezi gelesen 😀 Sobald ich das Buch fertig habe schau ich mir noch einmal deinen ganzen Post an, dann kann ich auch mitreden.

    Allerliebste Grüße, Sandy ❤

    Antworten
  4. Stopfi meint

    8. Juni 2018 um 13:35

    Nur ein Satz: ich liebe dieses Buch. SO GUT!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

The Bookish Prophet Box – Eure monatliche Buchbox aus Deutschland

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue