• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 20. Oktober 2016

Rezension | Der Sommer, der uns trennte – Cat Jordan

 :

Der Sommer, der uns trennte | von Cat Jordan | Verlag: Harper Collins | erschienen am 15.08.2016  | Übersetzer: Ivonne Senn | Softcover | 304 Seiten | 14.99€ (D) Kaufen? Amazon Verlag

Nate wird vermisst! Vermutlich ist er tot. Die Gedanken wirbeln erbarmungslos durch ihren Kopf. Das darf nicht sein. Denn wenn es stimmt, bricht ihre Welt zusammen. Gemeinsam aufs College gehen, verloben, heiraten, all das würde es nie mehr geben. Niemand scheint Middie in ihrem Schmerz zu verstehen. Bis auf Lee – Nates bestem Freund, mit dem sie nie gut klargekommen ist. Aber er ist der Einzige, an den sie sich anlehnen kann. Und plötzlich erwächst aus der gemeinsamen Sorge, etwas Neues … Doch ist es wirklich in Ordnung Gefühle für Lee zu haben? (Quelle: Verlag)
Der Sommer, der uns trennte scheint zwar vom Cover her wie
ein gewöhnlicher Comng of Age- oder Young Adult-Roman, er bringt dem Leser
jedoch eine Thematik, die man noch nicht so häufig in solchen Romanen gefunden
hat. So war ich sehr neugierig auf das Buch und fragte mich, wie ich Merediths
Geschichte finden würde.
Was würde ich tun, wenn mein Freund in ein Krisengebiet
reisen würde und kurz darauf bei einem Überfalll auf ein Dorf alle sterben. Und
ich nichts von ihm hören würde. Alle erklären ihn für tot. Ich stelle mir diese
Situation unerträglich vor. Die Person, zu der man vielleicht am meisten
Vertrauen hat ist verschwunden und alle schließen ab, verbuchen sie als tot und
man ist gefangen zwischen Hoffnung und Trauer und muss sich langsam aber sicher
mit dem Gedanken abfinden, dass man seinen Freund nie mehr wieder sieht. Und
das obwohl man eine ganze Zukunft miteinander geplant hat. Für mich
unvorstellbar doch das wird für Meredith Realität, als genau das mit ihrem
Freund Nate passiert. Lee ist Nates bester Freund und Meredith hat sich mit ihm
eigentlich nie besonders gut verstanden. Doch eines verbindet sie nun. Die
Trauer um Nate und die schwere Aufgabe, ihn loszulassen. Und das verbindet die
beiden mehr, als sie sich jemals vorgestellt hätten.
Ich muss zugeben, mir war der Handlungsverlauf von Der
Sommer, der uns trennte schon von Anfang an mehr als klar und genau so hat sich
dieser dann auch entwickelt. Letztendlich ist das genau das, was ich als
Minuspunkt sehe, denn auch, wenn zeitgenössische Bücher, besonders
Liebesgeschichten, oft gleiche Strukturen zeigen, so schaffen es dennoch viele
Autoren, den Leser zu überraschen. Cat Jordan leider eher weniger. Dennoch hat
sie es geschafft, mich mit dem Buch zu begeistern und so konnte ich zumindest
in großen Teilen über die Vorhersehbarkeit hinweg sehen.
Der Sommer, der uns trennte ist ein wundervoller
Coming-Of-Age Roman, der diese Thematik gekonnt einfängt. Meredith ist eine
tolle Protagonistin, die schon zu Beginn liebenswert ist und sich durch die
Handlung hindurch immer mehr entwickelt, zu sich selbst findet und erwachsen
wird. Sie war für mich immer das Herzstück des Buches und hat die beiden Jungs
sowie alle anderen Charaktere meilenweit in den Schatten gestellt. Auch Lee und
Nate mochte ich sehr gerne. An Meredith Stelle hätte ich mich keinesfalls
zwischen beiden entscheiden können, denn jeder ist auf seine Art wundervoll.
Nebenbei habe ich mich dann noch ein wenig in Merediths kleine Schwester Emma
verliebt. Sie ist wirklich zuckersüß.

Zudem hat mich das Buch gut unterhalten. Die Dialoge haben
mir besonders gut gefallen und ich finde, dass mich Cat Jordan trotz der
Vorhersehbarkeit des Buches sehr gut unterhalten hat. Nicht nur durch das
relativ neue Thema des Buches sondern auch durch die Bandbreite von Gefühlen
und Entwicklungen, die transportiert werden. 
Obwohl die Handlung von Ein Sommer, der uns trennte sehr vorhersehbar war, habe ich das Buch dennoch sehr gerne gelesen. Meredith ist eine tolle Protagonistin und ihre Entwicklung sehr toll und gut gelungen. Cat Jordan spricht in ihrem Werk ein Thema an, das sich keiner so wirklich vorstellen kann und schafft daraus einen warmen Coming-Of-Age-Roman.
Vielen herzlichen Dank an Harper Collins und Blogg dein Buch
für das tolle *Rezensionsexemplar.






Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Cat Jordan, HarperCollins, Young Adult, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Melina K. meint

    20. Oktober 2016 um 17:34

    Das Cover ist einfach wunderschön, deine Meinung ebenfalls sehr gut ausgedrückt. Ich schau mir das Buch mal an 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Bluescreen – Dan Wells

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue