• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 29. September 2015

[Rezension] Liebe, M.A. – Lina Barold


Titel: Liebe, M.A.
Autor: Lina Barold
Verlag: feelings by Droemer Knaur
Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Übersetzer: –
Format: eBook
Seiten: 500
Preis:  6.99€ (D) Kaufen? Verlag Amazon

Reihe: Studium Emotionale || Liebe, M.A.

Als Sira nach einigen Monaten der Funkstille ihrem ehemaligen Professor Silvan Heinrich von Lengenfeld wieder begegnet, flammt die Affäre zwischen den beiden erneut auf. Doch welche Absichten verfolgt Silvan dieses Mal? Kann Sira ihm vertrauen? Und dann erscheint plötzlich jemand auf der Bildfläche, mit dem Sira nicht gerechnet hätte; jemand, mit dem so vieles einfacher erscheint als mit Silvan. Neben ihrem Studienabschluss und einem neuen Job muss Sira sich mit der Frage auseinandersetzen, was sie eigentlich vom Leben und der Liebe erwartet.
Das Autorenduo Lina Barold erzählt in lakonisch-humorvoller Weise mit viel Wortwitz und Verve, bei der aber auch Gefühle, Sinnlichkeit und Dramatik nicht zu kurz kommen, die Geschichte von Sira und Silvan bis zum bittersüßen Ende und stellt dabei die Frage, welche Art von Beziehung überhaupt möglich ist, wenn man nicht mit- aber auch nicht ohneeinander kann. (Quelle: Verlag)

Endlich! Nach langem Warten durfte ich nun endlich lesen,
wie die Geschichte um Sira und Silvan ausgeht. Der Cliffhanger nach Studium
Emotionale war ja schon sehr fies und ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie
erleichtert ich war, als ich Liebe, M.A. endlich auf dem Reader hatte. Weil die
Dilogie eine Reihe ist, die ich wirklich jedem ans Herz legen will, werde ich
im ersten Teil der Rezi absolut spoilerfrei auf beide Teile eingehen und dann
in einem zweiten Teil, nach Spoilerwarnung, noch einmal mehr auf den Abschluss
eingehen.
Wieso liebe ich die Reihe um Sira und Silvan so unglaublich?
Ich bin ja ein echter Jugendromanfan und wenn ich ehrlich bin, brauche ich das
auch unbedingt als Abwechslung zu den ganzen Uni-Fachtexten. Greife ich dann
mal zu etwas, was nicht aus diesem Genre kommt, dann muss es etwas sein, das
mich sehr interessiert. So war es auch bei den Büchern von Lina Barold.
Angezogen von dem Wort Goethe war ich sofort interessiert und das ganz
berechtigt. Die Reihe ist ein tolle Mischung aus YA (und das teilweise ganz
schön sarkastisch. Kleiner Tipp von mir: eine absolute Kaufempfehlung für alle,
die Shades of Grey nicht so ganz ernst nehmen können) und einer schönen
Liebesgeschichte im Academic Stil. Ich habe es immer geliebt von Siras
Problemchen an der Uni zu lesen und musste jedes Mal schmunzeln, wenn ich an
meine eigene Uni erinnert wurde. So richtet sich Studium emotionale und Liebe,
M.A. definitiv auch an etwas jüngere Leser, die gerade studieren oder kurz
davor stehen. Was im Buch definitiv auch nicht zu kurz kommen darf, ist
Intermedialität. Für alle, die nicht unbedingt Germanistik studieren und sich
nun denken HÄ?, Intermedialität ist gegeben, wenn in einem Werk Hinweise auf
andere Werke zu finden sind. So sparen die beiden Autorinnen hinter Lina Barold
nicht, wenn es auf lustige Verweise auf Harry Potter, Herr der Ringe, Shades of
Grey, Panem und Co. geht und das hat mein Literaturherz neben meiner Liebe zu
Goethe höher schlagen lassen.
Oft höre ich, dass die Reihe um Sira und Silvan ein
Erotikroman ist. Das muss und will ich hier einfach nennen, denn das stimmt so
einfach nicht und ich habe das große Bedürfnis dies in meiner Rezension richtig
zu stellen. Es beinhaltet vielleicht ein wenig mehr Sexszenen als Liebesromane
von Cecilia Ahern oder Sophie Kinsella, diese sind jedoch sehr schön beschrieben
und können mehr mit YA verglichen werden, als mit Erotik. Darüber hinaus steht
die Gefühlswelt von Sira auch sehr hoch über den Erotikszenen und was da Buch
ohnehin hat ist ein perfekter Humor. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich gelacht
habe, wenn Sira beispielsweise eine Sekretärin an der Uni mit Sauron vergleicht
oder ihr mal wieder etwas Peinliches passiert.
Die Dilogie vereint
eine tolle YA Liebesgeschichte, eine Academic Romance und ganz viel Humor und
schafft so zwei wundervolle Bücher, die ich jedem YA Fan ans Herz legen kann.


SPOILER FÜR ALLE, DIE STUSIUM EMOTIONALE NICHT KENNEN
Auch Liebe, M.A. kann problemlos mit seinem Vorgänger
mithalten. Ich finde sogar, dass sich die beiden Autorinnen noch einmal ein
kleines Stück gesteigert haben, denn ich glaube, ich mag Liebe, M.A. noch ein
kleines Stück mehr.
Anfangs war ich ja nicht wirklich ein Fan von Silvan. Das
hat sich durch das ganze erste Buch gezogen und auch am Anfang von Band 2 war
ich noch nicht so begeistert von ihm. Irgendwann hat es dann aber klick gemacht
und ich war absolut Team Silvan. Daran konnte auch Erik nichts ändern, der im
Verlauf der Handlung wieder aufgetaucht ist und den ich in Studium emotionale
so mochte. Sira hat meiner Meinung nach auch eine sehr tolle Entwicklung
hingelegt. Sie ist nicht mehr die verklemmte, schüchterne und unscheinbare
Studentin sondern ist deutlich selbstbewusster geworden, sich selbst jedoch
treu geblieben. Diese Entwicklung geht in Liebe, M.A. noch weiter. Und das sehr
positiv.
Auch die Vereinssache wird weiter erklärt und ausgebaut. Das
fand ich persönlich sehr wichtig und findet auch einen sehr schönen Abschluss.
Bei Sira und Silvan ist es allerdings komplizierter und ich musste das eine
oder andere Mal wirklich schlucken. Man weiß nie so wirklich, was nun bei
Silvan so Sache ist. Es geht bei den beiden in ungefähr so weiter, wie in
Studium emotionale und man zittert wirklich bis zur letzten Minute. Womit wir
auch schon zum Ende kommen. Das Ende hat mich erst einmal schockiert. Wirklich.
Ich war sprachlos, ich dachte mir: Ist das nun wahr? Aber es war wirklich so.
Nach längerem Überlegen finde ich das Ende zwar überraschend und
unkonventionell aber es passt perfekt zur Geschichte und trotz meines ersten
Schocks bin ich sehr zufrieden und ihr werdet es sicher auch sein.
SPOILERENDE

Mein absolutes Highlight war ja das Kapitel, in dem Sira und
Silvan nach Wetzlar, meiner Heimat, reisen. Ich konnte mir jede Szene lebhaft
vorstellen, da sie an alle tollen Orte gereist sind, die ich an meiner Stadt so
sehr liebe. Und zusätzlich erinnert es mich an den tollen Tag, den ich mit Nina
und Anna in Wetzlar verbringen durfte. An dieser Stelle möchte ich mich bei den
beiden dafür bedanken und für meinen Namen in der Danksagung. Was für eine
besondere Ehre.

Liebe, M.A. kann mit Studium Emotionale mithalten bzw. es hat sich sogar noch einmal gesteigert. Mit viel Charme und Humor hat das Autorenduo einen tollen Abschluss der Liebesgeschichte von Silvan und Sira geschrieben und natürlich darf weder Goethe fehlen noch die Anspielungen auf viele bekannte Bücher und Filme. Dafür gibt es von mir 5 von 5 Füchschen und ich kann Liebe, M.A. bzw. die gesamte Dilogie jedem YA Fan empfehlen.

Vielen herzlichen Dank an feelings
by Knaur für das tolle *Rezensionsexemplar.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Droemer Knaur, Lina Barold, Young Adult

You’ll Also Love

MiniReviews | Ich liebe Reihen!
Das Neunte Haus – Leigh Bardugo | Rezension
Rezension | King of Scars – Leigh Bardugo

Kommentare

  1. BücherFähe meint

    30. September 2015 um 9:23

    Ich kann deine Rezension genauso unterschreiben! Mir ging es da wie dir, nur, dass ich Silvan im ersten Buch schon mehr mochte als (den Namen will ich hier aus Spoilergründen nicht nennen). ;D Beim Ende ging es mir wie dir. 😉
    Die Dilogie ist wirklich super und ich bin echt überglücklich, dass ich das Buch damals hier bei dir gefunden habe. Ich hatte den ersten Teil ja damals auf deinem Blog gewonnen. 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. [Rezension] Studium emotionale - Lina Barold - Miss Foxy Reads sagt:
    11. Dezember 2018 um 19:06 Uhr

    […] Der Roman ist ein Mix aus Liebesgeschichte und Erotik. Sira beginnt eine Affäre mit ihren Professor Silvan und daraufhin verändert sich einiges in ihrem Leben. Sie trennt sich von ihrem Freund, verschweigt einiges vor ihren besten Freundinnen, wird aber auch selbstbewusster und mutiger. Gleichzeitig ist sie aber auch ein bisschen verwirrt, was ihre Beziehung zu Silvan angeht. Die ist alles andere als leicht und Sira fragt sich zu oft, was Silvan für sie empfindet und wieso er manchmal so komisch handelt. Nach und nach kommt sie dem Geheimnis aber auf die Spur. Obwohl in dem Buch ganz viel Liebe und Erotik vorkommen wird es durch dieses Geheimnis ein bisschen spannender und verwirrender und man hat immer dieses Ich-muss-unbedingt-weiterlesen-Feeling. Ob die Idee neu ist kann ich euch leider nicht sagen, da das mein erster Erotik-Roman ist. Die Umsetzung ist aber wunderschön und perfekt gelungen. Die erotischen Szenen sind so gekonnt gut geschrieben, dass es nicht ins „Rotlichtmilieu“ abrutscht. Sira ist Germanistikstudentin und der absoluten Goethe-Fan. Deshalb haben die Autorinnen viele versteckte Hinweise aber auch ganz offensichtliche Dinge aus Goethes Werken eingebaut. Das hat mein Herz natürlich sofort  höher schlagen lassen. Außerdem ist der Roman an so vielen Stellen einfach so lustig, dass man ihn allein deswegen schon nicht aus der Hand legen mag. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Man kann den Roman flüssig lesen und die wörtliche Rede ist so schön ins Geschriebene eingegliedert, dass keine nervigen Dialoge entstehen, bei denen man 10-mal gucken muss, wer da überhaupt etwas sagt.  Stilistisch gesehen ist Studium emotionale einfach der Wahnsinn. Wie schon gesagt liebe ich die vielen Goethe-Hinweise, die so geschickt eingebaut sind, dass man sie oft nicht mal wahrnimmt. Sira denkt sehr viel. Auch das haben die beiden Autorinnen sehr gut rüberbringen können und Siras Gedanken wirken so echt und greifbar. Leider hat mich dabei aber hin und wieder gestört, dass Sira manchmal zu viel gedacht hat. Sie ist zwar vom Typ her eher nachdenklich aber das hat den Lesefluss manchmal ein bisschen gestört, da sie dann völlig in ihrer Gedankenwelt versunken ist und ich das Gefühl bekommen habe beim Lesen einfach nicht weiterzukommen. Auch in diesem Buch ist die Personengestaltung wieder etwas ganz besonderes(hach, habe ich momentan ein Glück). Das ist für mich persönlich auch immer ein ganz wichtiger Punkt denn Bücher werden durch ihre Charaktere erst wirklich interessant. Die beiden Autorinnen haben es geschafft, ihren Charakteren, auch den kleinsten Nebencharakteren, so viel Leben einzuhauchen, dass ich immer sofort ein Bild vor Augen hatte. Sowohl vom Aussehen als auch vom Charakter. Dabei kommen sie aber nahezu ohne eine Beschreibung von Charakter und Aussehen aus. Man bekommt alleine durch das Handeln der Personen ein so detailliertes Bild von ihnen. Das ist meiner Meinung nach ein ganz großes Kunststück und verdient Respekt. Außerdem hatten alle Personen einen ganz besonderen Charakter. Sira ist die schüchterne Germanistik Studentin, sie hat es schulisch gesehen total drauf. Wenn es doch mal in ihrem Liebesleben genauso wäre… Sira war mir von Anfang an sympathisch. Außerdem entwickelt sie sich im Buch sehr stark weiter. Im positiven Sinne. Sie wird selbstbewusster und steht zu sich. Das hat mir sehr gut gefallen und wurde super umgesetzt. Siras Freundinnen Ama und Vicka sind auch eine Klasse für sich. Vicka ist für jedes Abenteuer offen. Männer sind für sie Erfahrungen und Abenteuer und keine Kandidaten für langfristige Beziehungen. Trotz ihrer hier etwas oberflächlichen Art ist sie eine der besten Freundinnen, die man sich wünschen kann denn sie ist sofort für Sira da, wenn sie sie braucht. Ama ist die umweltbewusste, vegetarisch lebende Politik-Studentin, politisch engagiert mit ausgeprägtem Ökobewusstsein. Sehr vernünftig, wenn es ums Ratschläge verteilen geht, auch wenn sie das bei sich selbst nie so ganz hinbekommt. Dazu kommt noch der stille, wortkarge und geheimnisvolle Silvan, der Sira unglaublich anzieht, obwohl sie es zuerst gar nicht merkt und viele Nebenpersonen, die aber trotzdem mit genauso viel Liebe gestaltet wurden, wie alle anderen. Ich habe hier jetzt wirklich viel Lob verteilt, Studium emotionale verdient das aber auch. Ein wahnsinnig tolles Gesamtpaket, was gefühl- und humorvoll zugleich ist und so 5 von 5 Sternen verdient. Reihe: Studium emotionale | Liebe, M.A. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Tipps für das Schreiben von Rezensionen zu schlechten Büchern

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue