• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 16. Februar 2015

[Kurzrezensionen] Mind The Gap! Wie ich London packte (oder London mich) || Die Kane-Chroniken: Die rote Pyramide

 

Mind the Gap! Wie ich London packte (oder London mich) | von Emmy Abrahamson | Verlag: dtv Reihe Hanser | erschienen am 07.02.2014 | Übersetzer: Anu Stohner | Taschenbuch | 220 Seiten | 8.95 € (D) | Weitere Informationen*

Reihe: Mind the Gap! || Go for It! || Make it Big!
Gerade mal seit drei Tagen das Abitur in der Tasche, macht Filippa Karlsson sich unerschrocken auf den Weg in Richtung London, Freiheit, Royal Drama School. Denn das ist Filippas Traum, Schauspiel an dieser renommierten Schule zu studieren. Aber London kann auch zum Albtraum werden: die irrsinnig hohen Preise, betrügerische Vermieter, nicht zu reden von (un)bekannten Popstars, die mit den abgeschmacktesten Liebesschwüren kleine Ausländerinnen verführen wollen. Doch Filippa ist zäh und sie merkt, dass London auch eine Stadt ist, wo man Freunde fürs Leben finden kann und Träume doch wahr werden können. Wenn man nur dem Wahnsinn des Großstadtdschungels beherzt mit robustem Humor entgegentritt. (Quelle: lovelybooks.de)
Nach Widerspruch zwecklos ist Mind the gap! Das zweite Buch, was ich von Emmy Abrahamson zur Hand genommen habe. Wieder einmal ist der Schreibstil der Autorin wundervoll schlagfertig und humorvoll, weshalb ich das Buch sehr genossen habe und es eine nette Lektüre für zwischendurch ist. Filippa ist eine durch und durch sympathische Protagonistin, mit der man gerne mitgefühlt und- gefiebert hat. Auch der Grund ihrer Londonreise ist sehr spannend und man erfährt auch noch das eine oder andere über die schöne Stadt und ein Schauspielstudium. Dennoch muss ich kritisieren, was mir auch schon in Widerspruch zwecklos aufgefallen ist: Auf der Suche nach lustigen Stellen schweift die Autorin einfach immer zu viel ab, was denn Handlungsverlauf der Hauptgeschichte sehr stört und einfach nicht notwendig ist. Außerdem stürzt sich Filippa in wirklich merkwürdige Situationen, egal ob es um Männer, die Arbeit oder Partys geht, was für mich teilweise schon recht Unglaubwürdig war.
Aus diesem Grund verdient Mind the gap! Wie ich London packte (oder London mich) leider nur 3 von 5 Füchschen. Ich werde die Trilogie aber auf jeden Fall weiterhin verfolgen.

 

Die Kane Chroniken: Die rote Pyramide | von Rick Riordan | Verlag: Carlsen | erschienen am 14.12.2011 | Übersetzer: Claudia Max | Hardcover | 608 Seiten | 18.90 € (D) | Weitere Informationen*

Reihe: Die rote Pyramide || Der Feuerthron || Der Schatten der Schlange
Ins Museum? An Heiligabend? Bescheuerte Idee, findet Sadie. Sie sieht ihren Vater, den Ägyptologen Dr. Julius Kane, doch eh nur zwei Mal im Jahr und dann so was! Aber Sadie und ihr Bruder Carter merken schnell, dass es ihrem Vater nicht um verstaubte Sarkophage geht – er will den Gott Osiris beschwören! Das geht allerdings schief und stattdessen wird er von einer glutroten Gestalt entführt. Sadie und Carter müssen es mit der gesamten ägyptischen Götterwelt aufnehmen, um ihren Vater zu befreien. (Quelle: lovelybooks.de)
Nach Percy Jackson wollte ich mich nun an einer anderen Reihe des Autors versuchen, der mich wirklich begeistern konnte. Auch in den Kane-Chroniken war ich wieder sehr überzeugt von dem tollen und auch für Kleinere verständlichen Schreibstil und außerdem die tolle Recherche. Diesmal geht es jedoch nicht um griechische Götter und Mythen sondern um ägyptische. Dieses Thema hat mich genauso sehr fasziniert und interessiert, wie die griechische Mythologie aber dennoch war es für mich schwer der gesamten Handlung zu folgen und einige Einzelheiten zu verstehen, da ich nicht so sehr vertraut mit der Mythologie der alten Ägypter bin. Zwar gab es am Ende des Buches ein kleines Register, ganz geholfen hat es mir auch nicht. Ich wollte dieses Buch als etwas Leichtes für zwischendurch lesen aber diese Tatsache hat das ganze etwas zunichte gemacht. Außerdem war die Handlung zu viel. Es gab viele Ortswechsel, Themenwechsel und viel zu viele Eindrücke für eine leichte Lektüre bzw. für ein Kinder-/Jugendbuch, weshalb ich letztendlich etwas enttäuscht war und das Buch mich letztendlich nicht so sehr überzeugen konnte, wie Percy Jackson.
Der Auftakt der Kane-Chroniken erhält von mir 3 von 5 Füchschen, da es mich nicht so sehr überzeugen konnte, wie Percy Jackson und für mich leider keine leichte Lektüre für Zwischendurch war.

Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, Carlsen, Contemporary, dtv, Emmy Abrahamson, Fantasy, Kane Chroniken, Reihe Hanser, Rick Riordan, Urban Fantasy

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Piglet meint

    17. Februar 2015 um 13:13

    Ich hüpfe schon eine Weile um Mind the Gap herum, einfach weil ich bei unserem London-Aufenthalt diesen Satz am meisten gehört habe 😀 Vielelicht sollte ich lieber erstmal in das Buch hinein lesen bevor ich es kaufe 😀

    LG Piglet ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Grischa: Eisige Wellen – Leigh Bardugo

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue