• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 7. August 2020

Küsse im Aprikosenhain – Persephone Haasis | Rezension

Küsse im Aprikosenhain | von Persephone Haasis | Verlag: Penguin Verlag | erschienen am 13.04.2020 | Übersetzer:in: – | Taschenbuch | 464 Seiten | 10.00 € (D) Weitere Informationen*

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Klappentext
Manchmal geht das große Glück einen kleinen Umweg …

Nathalie ist fassungslos, als ihr Freund sich per Postkarte von ihr trennt. Wütend reist sie ihm nach Frankreich hinterher, um ihn zur Rede zu stellen. Doch nach einer Autopanne landet sie stattdessen auf einem idyllischen Hof in der Provence. Sofort ist sie fasziniert vom herrlichen Kräutergarten, den schönen Aprikosenhainen – und dem mürrischen, aber attraktiven Hofbesitzer Felix. Als Nathalie erfährt, dass der Hof finanzielle Probleme hat, hat sie eine Idee: Sie beginnt mithilfe des Kräuterbuchs von Felix’ Großmutter, himmlische Cremes und duftende Öle aus Aprikosen und Kräutern herzustellen. Aber kann sie damit auch Felix’ Herz gewinnen?

Meine Meinung zu Küsse im Aprikosenhain

Ich lese zwischendurch unglaublich gern leichte Liebesromane und “Küsse im Aprikosenhain” hat mich dabei besonders gereizt. Denn Natalie will Ihren Freund zur Rede stellen, der mit ihr per Postkarte Schluss gemacht hat und landet dann mit einer Autopanne auf einem Aprikosenhof in einem kleinen Dorf in Südfrankreich. 

Ihr könnt es euch also schon denken: Die Atmosphäre in diesem Buch ist grandios. Ich mochte die Beschreibungen der Natur und Lebensart der Dorfbewohner sehr und man wurde beim Lesen unglaublich ruhig. Dazu kamen die vielen Rezepte und Anleitungen, von denen man im Buch erfährt, als Natalie beginnt, den Aprikosenhof mithilfe neuer Verkaufsformen zu retten. Beim Lesen kam einfach ein unglaublich gemütliches Sommerfeeling hervor, das mich sehr glücklich gemacht hat. 

Die anderen Punkte des Buches konnten mich aber leider nicht so überzeugen. Damit meine ich garnicht, dass das Buch unbedingt schlecht ist. Für mich bewegte es sich jedoch leider im “Kann man lesen, muss man aber nicht.”-Mittelfeld. 

Das fing vor allen Dingen erst einmal mit Natalie an und endete in dieser Richtung bei allen anderen Charakteren. Natalie pendelte bei mir zwischen nervig und viel zu blass und langweilig. Ich konnte nicht wirklich in sie hineinfühlen oder sie verstehen und in vielen Situationen reagierte sie für meinen Geschmack sehr gekünstelt oder extrem. Ich habe Ihre Geschichte doch sehr unbeteiligt gelesen und konnte auch bei den anderen Charakteren, die sehr überspitzt dargestellt wurden und in anderen Bereichen ebenfalls blass blieben.

Das zog sich auch durch viele andere Bereiche. Die Story war zwar süß aber ging mir an vielen Stellen nicht tief genug. Das betraf zum einen beispielsweise die Verarbeitung der Trennung von Natalies Exfreund, zum anderen die neuen Gefühle, die zwischen ihr und dem Besitzer des Aprikosenhofs, Felix, entstehen. An sich finde ich die Idee und auch den Handlungsverlauf toll, die Geschichte ging aber einfach nicht tief genug.

Dabei ist das so schade, denn sowohl Persephone Haasis Schreibstil als auch die oben schon erwähnte Atmosphäre sind so toll. Und ja, gerade solche Romane sollten auch locker und leicht sein aber so leicht dann nun doch nicht. Man hätte es mit Sicherheit geschafft, die gleiche Geschichte mit eindringlichen Charakteren und deutlich mehr Tiefe zu schreiben. 


Weitere Rezensionen

bisher keine

Du hast auch Küsse im Aprikosenhain rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.


Der Beitrag ist durch die Bereitstellung des Rezensionsexempkars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Liebesroman, Penguin, Persephonis Haasis

You’ll Also Love

Die Gefangenen – Debra Jo Immergut | Rezension
Barracoon – Zora Neale Hurston | Rezension
Rezension | Ohne Plan durch Kirgisistan – Markus Huth

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Konnte mich Promised überzeugen? | Video Talk

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue