• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 7. August 2017

Rezension | Ohne Plan durch Kirgisistan – Markus Huth

Ohne Plan durch Kirgisistan | von Markus Huth | Verlag: Penguin | erschienen am 10.04.2017 | Übersetzer: – | Softcover | 224 Seiten | 13.00€ (D) Kaufen?  | Meine Wertung: ★★★★★ 5 Sterne

Job weg, Frau weg – dass man vor seinen Problemen nicht weglaufen kann, hält Markus Huth für Unfug. Als ihm ein Freund vorschlägt, nach Kirgisistan zu reisen, willigt er sofort ein. Denn was liegt näher, als bis ans Ende der Welt zu flüchten? Aber Huth hat keine Ahnung, worauf er sich da einlässt. Er wird von einem Taxifahrer verkauft und findet sich in einer Stadt wieder, in der ausschließlich alte deutsche Autos fahren. Er zittert vor dem Taliban, muss beim kirgisischen Volkssport Tischtennis antreten und dann ist da noch das verdammte Pferd. Trotzdem will er am Ende nicht mehr weg. Ein wildes Abenteuer auf der anderen Seite des Planeten, wo Ost und West, Sowjetismus und Moderne sich treffen.Das Buch ist mit atmosphärischen Fotos bebildert, die der Autor auf seinen Reisen durch Kirgisistan gemacht hat. (Quelle: Verlag)

Meine Meinung 

Ich studiere Geografie im Nebenfach meines Studiums. Mein
Schwerpunkt: Anthropogeografie. Kein Wunder also, dass mich fremde Kulturen
interessieren und es seit jeher tun. Kirgisistan ist nicht unbedingt ein Land,
dessen Geschichte und Kultur uns bekannt ist. Deshalb konnte mich der Autor
sofort für sich einnehmen, als mir das Buch zur Rezension anbot.
Noch bevor ich richtig mit dem Buch angefangen hatte,
fesselten mich direkt die hochwertig abgedruckten Bilder, die Land und Leute
perfekt einfangen, und zu denen ich während des Lesens häufiger geblättert
habe. Sehr schön ist außerdem die Karte in der Klappbroschur des Buches, die
den Leser bildlich mit Markus Huth durch Kirgisistan führt.
Neben diesen kleinen Extras konnte mich auch die Reise an
sich begeistern. Marku Huth erzählt durchweg sympathisch und humorvoll und die
komplett nicht-fiktionale Reise enthält dadurch dennoch einen Spannungsbogen,
der von Kapitel zu Kapitel fesseln kann. Dabei erfährt man eine Menge über Land
und Kultur, über Kirgisistans Geschichte und darüber, welcher Name für das Land
denn nun der richtige ist. Jedes Kapitel schließt mit einer von Huth selbst
formulierten kirgisischen Weisheit ab, die er selbst für sich mit nach Hause
nimmt. Eine tolle Idee, die auch noch einmal eine extra Seite im Buch hat und
auch mir selbst auch eine ganze Menge gegeben hat, obwohl ich Kirgisistan
bisher nicht besucht habe.
Nicht nur für den Leser hat Markus Huths Reisebericht einen
Mehrwert. Auch Markus Huth selbst wächst während seiner Reise über sich hinaus
und bekommt eine Gelassenheit, von der ich nur träumen kann und die schwer
beeindruckt. Dass die mir so wichtigen Charakterentwicklungen nicht nur in
fiktionalen Werken stattfinden sondern auch am Beispiel dieses Buches deutlich
werden, überzeugt mich umso mehr.

Mit Ohne Plan durch
Kirgisistan konnte mich Markus Huth nicht nur für das Genre der Reiseliteratur
begeistern. Auch seine Erzählung selbst hat es mir angetan und diese Reise gibt
nicht nur ihm sehr viel, sondern auch dem Leser einen tollen Blick auf Land und
Kultur und außerdem eine Sammlung wichtiger Lebenstipps, die mich sehr
beeindruckt haben. Große Leseempfehlung meinerseits!

Weitere Rezensenten

folgt

Vielen lieben Dank an Markus Huth für die
Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Markus Huth, non-fiction, Penguin, Reisebericht

You’ll Also Love

Küsse im Aprikosenhain – Persephone Haasis | Rezension
Die Gefangenen – Debra Jo Immergut | Rezension
Barracoon – Zora Neale Hurston | Rezension

Kommentare

  1. Freigeistbloggerin meint

    7. August 2017 um 21:28

    Klingt echt gut*-*! Kommt sofort auf meine Wunschliste;)
    Danke für deine tolle Rezension!
    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Leselaunen meint

    8. August 2017 um 13:41

    Eine schöne Idee, den Leser mit auf Reisen zu nehmen und ihn kit Anekdoten und Informationen zum Land zu bereichern!

    Neri, Leselaunen

    Antworten
  3. Nicci Trallafitti meint

    14. August 2017 um 8:05

    Das klingt cool!
    Werde es mal auf die WuLi setzen und hoffentlich bald kaufen & lesen, auch wenn ich mit dem Land bisher wirklich nichts am Hut hatte. Aber inhaltlich klingt das sehr interessant 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Leseplanung | August 2017

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue