• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Comics, Literatur, Rezensionen · 31. August 2019

Comiczeit | Neue Comics im Regal

In den vergangenen Monaten bin ich mehr als einmal in der Welt der Comics versunken. Dabei habe ich neue Autorinnen und Autoren entdeckt und bin in altbekannte Welten abgetaucht. Aber seht selbst!

 

NATÜRLICH BIST DU GLÜCKLICH, WENN DU KEINE ERWARTUNGEN HAST von CHRISTIANE HAAS

Verlag: Avant | Seiten: 120 | Übersetzung: -| Mehr zum Buch.*

MEINE MEINUNG: Natürlich bist du glücklich, wenn du keine Erwartungen hast ist eine Sammlung von Sketches von Christiane Haas. Sie nehmen die Gesellschaft kritisch unter den Blick und schaffen dies sehr gut auf nur jeweils einer Seite. Ich bin nicht immer ein Fan solcher Sketchsammlungen, mag es jedoch, wenn sie schön gerahmt sind. Diese Rahmung konnte ich bei Christiane Haas leider nicht immer erkennen und es fiel mir teils auch schwer, bei den Botschaften wirklich in die Tiefe zu gehen. So hatte ich zwar angenehme Lesestunden, die mir jedoch nicht nachhaltig im Gedächtnis bleiben konnten.

FAZIT: Eigentlich ein toller Comic, der für Denkanstöße sorgt, aber mich irgendwie auch nicht auf einer tieferen Ebene nachhaltig beschäftigen konnte. | ★★★☆☆

I’M EVERY WOMAN von LIV STRÖMQUIST

Verlag: Avant | Seiten: 112 | Übersetzung: – | Mehr zum Buch.*

MEINE MEINUNG: Was ist eigentlich mit den Frauen berühmter Männer? Jenny Mary, Priscilla Presley und Yoko Ono? In ihrem neusten Comic setzt sich Liv Strömquist genau mit dieser Frage auseinander und begeistert mich wie schon in den Comics zuvor. Ich habe wieder herzlich gelacht, ihr zugestimmt und ihre Scharfsinnigkeit bestaunt. Liv Strömquist schafft es, wichtige feministische Themen unverblümt auf den Tisch zu bringen und zu erklären. Auch wenn ich sagen muss, dass mich der Comic von den drei bisher auf deutsch veröffentlichten am wenigsten angesprochen hat, war er wieder grandios und so gibt es auch von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

FAZIT: Ab in die Buchhandlung und sofort Liv Strömquists neuen Comic kaufen. Auch wenn mir die Themen der beiden anderen Comics teils mehr zugesagt haben, lohnt sich der hier auch uneingeschränkt. | ★★★★★

PAPER GIRLS (#5) von BRIAN K. VAUGHAN

Verlag: Cross Cult | Seiten: 128 | Übersetzung: Sarah Weissbeck | Mehr zum Buch.*

MEINE MEINUNG: Nachdem ich die ersten vier Bände der Paper Girls-Reihe verschlungen und geliebt habe, musste ich relativ lange auf Band 5 warten. Nachdem er dann bei mir eingezogen war, habe ich allerdings mit Erschrecken feststellen müssen, dass es bereits der vorletzte Band der wundervollen Reihe ist. Aber den habe ich auch wieder sehr geliebt. Er spielt in der Zukunft und ich liebe de Bände ehrlich gesagt mehr, die in einer Zeit spielen, die bereits vergangen ist. Dennoch erfahren wir besonders in diesem Band so unglaublich viel und werden unglaublich gut aufs Finale vorbereitet. Viele Fragen klären sich und ich kann Band 6 mittlerweile gar nicht mehr abwarten.

FAZIT: Die Zeit, in der Band 5 der Paper Girls-Reihe spielt, hat mir zwar nicht so zugesagt wie die Settings der anderen Bücher, dennoch liebe ich die Paper Girls-Reih einfach abgöttisch. So viele offene Fragen wurden geklärt und ich bin mehr als gespannt auf das Finale. | ★★★★★

DIE VIER SCHWESTERN von MALIKA FERDJOUKH und LUCIE DURBIANO

Verlag: Reprodukt | Seiten: 152 | Übersetzung: Annette von der Weppen | Mehr zum Buch.*

MEINE MEINUNG: In Die vier Schwestern stellt Malika Ferdjoukh eine Familie bestehend aus fünf Schwestern vor, die nach dem Tod ihrer Eltern alleine in deren altem Haus wohnen. Von der ältesten Schwester, Charlie, die die Vormundschaft für alle übernommen hat, bis hin zur 8-jährigen Enid sind die Schwestern war ihre Interessen anbelangt vollkommen unterschiedlich und wir erfahren von ihnen, wie ihr Leben abläuft. Das ganze ist gegliedert in kleine Geschichten verteilt über vier Jahreszeiten und jede Schwester kommt einmal zu Wort. Auch wenn ich nicht der größte Fan von Stripessammlungen bin, haben mich die fünf Schwestern dennoch größtenteils begeistern können.

MEIN FAZIT: Süßes Büchlein mit interessanter Gliederung und tollen Wohlfühlgeschichten für zwischendurch. Wie immer bei Comics dieser Art, hat mir der rote Faden ab und an doch gefehlt. | ★★★★☆

IM AUGE DES BETRACHTERS von FELIX PESTEMER

Verlag: Avant | Seiten: 104 | Übersetzung: – | Mehr zum Buch.*

MEINE MEINUNG: Mit Im Auge des Betrachters nimmt uns Felix Pestemer mit in die Alte Nationalgalerie. Wir schlüpfen in die Rollen eines alten Museumsmitarbeiters und seinen Kindern. Denen möchte er, anhand einer Auswahl weniger Ausstellungsstücke, ein Stück Geschichte näherbringen. Wir tauchen mit ihnen zunächst ein in die Alte Nationalgalerie und dann hautnah in die Geschichte. Das ganze ist von Felix Pestemer so toll illustriert, dass ich am liebsten jedes einzelne Ausstellungsstück so erlebt hätte und mit den Comic nach einiger Zeit sicher noch einmal vornehmen werde. Gestört hat mich nur, dass die jüngere Generation zunächst mehr uninteressiert und abgelenkt rübergekommen ist.

FAZIT: Im Auge des Betrachters ist während des Lesens schnell in die Reihen meiner liebsten Comics aufgestiegen. Durch ihn wird Geschichte direkt greifbar – und das auf wundervoll gestaltete Art. | ★★★★☆

SALZHUNGER von MATTHIAS GNEHM

Verlag: Edition Moderne | Seiten: 220 | Übersetzung: – | Mehr zum Buch.*

MEINE MEINUNG: Mit Salzhunger erwartete ich einen politischen Thriller in Graphic-Novel-Form. Und den bekam ich auch inklusive eines Zeichenstils, der meiner Meinung nach perfekt zur Geschichte passt. Besonders angezigen hat mich, dass er in Nigeria spielt und ich fand die Szenen dort, die Thematiken und Problematiken, die angesprochen wurden, mehr als passend. Dennoch konnte mich Salzhunger nicht komplett überzeugen. Ich fand es an vielen Stellen zu derb. Und tatsächlich auch zu düster, obwohl das ein Punkt ist, der mich stört, anderen aber sicher gefallen wird. 

FAZIT: Salzhunger ist ein politischer Thriller, der mich besonders durch seinen Zeichenstil, die Thematik und das Setting beeindrucken konnte. Auf der anderen Seite hat er jedoch durch seine Derbheit und die düstere Atmosphäre nicht ganz meinen Geschmack getroffen. | ★★★☆☆

Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung der sechs Rezensionsexemplare gesponsort.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern und Illustrationen unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Comics, Literatur, Rezensionen · Tagged: Comic, Comics, Edition Moderne, Graphic Novel, Liv Strömquist, Reprodukt

You’ll Also Love

Comics | Künstlerische Perlen
Mouse Guard – Die doppelte Packung
Meine liebsten Comics aus 2020 | Lesehighlights 💟📔

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Blank Space – Susanne Mischke

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue