• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Comics, Literatur, Rezensionen · 10. Juni 2019

Rezension | Chinas Geschichte im Comic – Jing Liu

Werbung: Diese Comics habe ich als Presseexemplare erhalten.

Chinas Geschichte im Comic | von Jing Liu | Verlag: China Books | erschienen am 28.08.2018 | Übersetzer: Elisabeth Wolf | Taschenbuch |ca. 290 Seiten (zweisprachige Version) | je 18.00 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext
Wer hat China gegründet? Welche religiösen Vorstellungen haben die Chinesen? Was macht die chinesische Kultur aus und wie hat sie sich im Laufe der Zeit verändert?
Der vorliegende erste Band der Reihe Chinas Geschichte im Comic – Fundamente der chinesischen Zivilisation – gibt Antwort auf diese Fragen und auf viele weitere.
In Fundamente der chinesischen Zivilisation geht es um die chinesische Antike. Es werden Philosophien wie der Konfuziuanismus oder der Daoismus vorgestellt, die Entstehungsgeschichte der Seidenstrasse erzählt, die Dynastien der Qin- und Han behandelt und der Prozess der Reichseinigung Chinas beschrieben.
Autor und Zeichner Jing Liu nähert sich mit der Sensibilität und dem Gespür für Tempi eines begnadeten Geschichtenerzählers der chinesischen Geschichte an, er stellt Erzählstränge dar, die vom Politischem und Wirtschaftlichem über das Kulturelle bis hin zum Persönlichen reichen. Dabei ist eine Buchreihe entstanden, die nicht nur die chinesische Geschichte nacherzählt, sondern beim Leser ein nuanciertes Verständnis für reiche Epochen und die damaligen Zeiten und Lebensumstände hinterlässt. (Quelle: China Books)

In der Schule steht besonders die deutsche und die europäische Geschichte stark im Fokus dessen, was Schüler*innen im Geschichtsunterricht beigebracht bekommen. Meist blickt man einzig und allein in anderen Fächern, wie zum Beispiel Englisch, über den Tellerrand und schaut sich die Vergangenheit anderer Kulturen an. Und das ist so schade, denn viele andere Kulturen haben beeindruckende und interessante Geschichten und von diesen erfährt man wenn überhaupt erst im Geografiestudium. Zugegeben, sich über eine völlig fremde Geschichte ein Bild zu machen und bei vielen Jahren Geschichtsschreibung irgendwo einsteigen zu müssen, ist als Laie nicht einfach. Man ist angewiesen auf gute Übersichtswerke und eine erste Anlaufstelle.

Eine Kultur, die ich schon lange bewundere, ist die chinesische. Nicht zuletzt wegen der chinesischen Medizin und den alten chinesischen Werten. Doch wo nahm die Geschichtsschreibung ihren Anfang? Wie entstand die chinesischer Mauer und wo hat der Daoismus seinen Anfang? Mit vielen Begriffen, Bauwerken und Kulturelementen der chinesichen Geschichte sind wir bereits mehr oder weniger in Berührung gekommen. Genaues Wissen fehlt jedoch. Ich habe mich unglaublich gefreut, als ich gesehen habe, dass eine vierbändige Reihe von Jing Liu bei China Books erscheint. Er packt unzählige Jahre Geschichtsschreibung in nur vier Comics, die informativ und anschaulich aufgemacht sind.

Die Geschichte Chinas im Comic

Völlig klar ist, dass nicht jeder historische Augenblick der langen Geschichte Chinas Platz in vier Comics findet. Die ersten zwei Teile der Reihe habe ich jedoch schon gelesen und kann sagen, dass Jing Liu seine Arbeit gut macht. Er gibt einen tollen Überblick über die wichtigsten Stationen der Chinesischen Geschichte und beschreibt die keinesfalls trocken. Er achtet darauf, dass alle Hintergründe gut erklärt werden und so erfährt man nebenbei von Religionen, Wirtschaftssystemen, Lehren und Kulturelementen, die für das Verständnis Chinas und seiner Geschichte notwendig sind.

Chinas Geschichte im Comic ist somit ein Sachbuch-Comic.Klingt erst mal langweilig, aber ehrlich gesagt waren beide Bände unglaublich spannend. Es las sich wie eine gut gemachte Filmdokumentation, bei der man nicht mehr wegschauen will. Von Langeweile keine Spur. Solltet ihr euch also schon immer mal näher mit der Geschichte Chinas beschäftigen wollen oder ihr jetzt Lust auf die Reihe bekommen haben, kann ich sie euch nur ans Herz legen. Ich persönlich fiebere schon Band 3 und 4 entgegen.

Reiheninformationen:

Chinas Geschichte im Comic:

Die Fundamente der chinesischen Zivilisation | Von der Epoche der langen Spaltung bis ins goldene Zeitalter | Eindringende Barbaren und die Geburt der chinesischen Identität | Der Weg in die Moderne

Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung der Rezensionsexemplare gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Comics, Literatur, Rezensionen · Tagged: China Books, Comic, Jing Liu, Sachbuch

You’ll Also Love

Comics | Künstlerische Perlen
Mouse Guard – Die doppelte Packung
Es wird magisch | Überraschungpost von ars.edition ⚗️🌠

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Anzeige | Die drei ??? Kids – Sammelaktion mit Thalia

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue