• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 16. März 2019

MiniReviews | Kinderbuch-Alarm!

Werbung: Die drei Bücher in diesem Beitrag habe ich als Presseexemplare zur Verfügung gestellt bekommen. | Herzlich willkommen zu meiner MiniReviews-Reihe aka der Reihe, die euren SUB gleichzeitig zum Weinen und zum Lachen bringt. Ich habe in der letzten Zeit wieder eine Menge Kinderbücher gelesen, die möchte ich euch heute vorstellen.

 


WOLKENHERZ: SCHATTEN IM HERZ (#3) von SABINE GIEBKEN

Verlag: Magellan | Seiten: 288 | Übersetzung: – | Mehr* zum Buch.

WARUM WOLLTE ICH ES LESEN? Mich hat die Wolkenherzreihe damals, obwohl Kinderbuch und mit Pferdethematik, durch den Bezug zum zweiten Weltkrieg gepackt. Mittlerweile hat sich die Reihe in mein Herz geschlichen und so war es natürlich klar, dass nun auch Band 3 gelesen werden musste.

HAT ES MEINE ERWARTUNGEN ERFÜLLT? Nachdem ich bei den Vorgängern immer etwas gemeckert habe, bin ich mit etwas niedrigeren Erwartungen an den dritten Teil der Wolkenherz-Reihe gegangen. Der wann dann jedoch so gut, dass meine Erwartungen sogar übertroffen wurden.

WAS HAT MIR GUT GEFALLEN? Ich habe bei den Vorgängern immer bemängelt, dass die Geschichte mit ihren Geheimnissen immer weiter in die Länge gezogen wird. So sehr ich alles andere auch liebe: Die Thematik, die tolle Aufmachung, die Protagonistinnen und die Geschichte selbst, ich hätte mir doch hier und da weniger Drama und ein bisschen mehr Fortschritt der Geschichte gewünscht. Und den habe ich jetzt endlich bekommen. Schatten im Wind legt jetzt ao richtig los ud überrascht mit vielen neuen Erkenntnissen, tollen Wendungen und Charakterentwicklungen und ich freue mich jetzt umso mehr auf das Ende der Reihe.

WAS HAT MICH GESTÖRT? Ich kann euch da nichts sagen! Wie oben schon erwähnt, wurden meine Erwartungen ja nach dem zweiten Band etwas runter gesetzt, nur um dann noch einmal begeisterter ans Lesen zu gehen!

FAZIT. Schatten im Wind ist für mich bisher der stärkste Teil der Wolkenherz-Reihe. Die Geschichte nimmt enorm an Fahrt auf und konnte mich neben dem tollen Schreibstil vor allen Dingen durch die vielen positiven Charakterentwicklungen und mit einigen unvorhergesehenen Wendungen überzeugen. | ★★★★★


MEIN WEG AUS UNSICHTBARER TINTE von KAT YEH

Verlag: Magellan | Seiten: 288 | Übersetzung: Sandra Knuffinke und Jessika Komina | Mehr* zum Buch.

WARUM WOLLTE ICH ES LESEN? Das neue Buch der Kirschen im Schnee-Autorin Kat Yeh klingt so süß, wie Kirschen im Schnee damals selbst. Obwohl es jetzt schon fast vier Jahre her ist, dass ich das erste Buch der Autorin gelesen habe, ist mir dieses noch so positiv und warmherzig im Gedächtnis, dass ich ihr neues Buch unbedingt lesen wollte. Und das klingt zudem noch echt toll.

HAT ES MEINE ERWARTUNGEN ERFÜLLT? Da ich ja Kirschen im Schnee so geliebt habe, waren meine Erwartungen wirklich unglaublich hoch. Deshalb hat es mich auch sehr gefreut, dass diese erfüllt wurden.

WAS HAT MIR GUT GEFALLEN? Genau wie Kirschen im Schnee ist auch Mein Weg aus unsichtbarer Tinte wundervoll, warmherzig, kreativ und so klug. Ich liebe Beas Geschichte und ich war das gesamte Buch über so stolz auf sie. Sie geht so souverän mit den Problemen in ihrem Leben um, dass ich mich häufiger fragte, wie sie das überhaupt schafft. Dabei hat sie gleichzeitig ihre Schwächen gezeigt und dem Leser so die gesamte Gefühlspalette geschenkt und dabei habe ich sie fest in mein Herz geschlossen. Sie ist so unglaublich klug und das zeigt sie in der Handlung mehr als einmal. Toll ist außerdem, dass Kat Yeh immer so skurrile Ideen und Hobbys in ihre Geschichten einbaut, wie hier eine große Liebe für Labyrinthe und Haikus. Letztendlich spricht das Buch Themen an, die auf uns alle zutreffen oder zugetroffen sind. Wir waren mit Sicherheit alle mal in Beas Situation, hatten Freunde, die wir nach einem Gespräch als solche bezeichneten und haben sie spätestens beim ersten Streit wieder verloren. Dieses Buch gibt also auch älteren Leser*innen so viel, ganz unabhängig von seiner sonstifen Perfektheit.

WAS HAT MICH GESTÖRT? Da kann ich euch leider nichts sagen. Bis auf den einen oder anderen Hänger zwischendrin, als das Buch auf einigen wenigen Seiten mal nicht so spannend war wie sonst, fällt mir da absolut nichts ein.

FAZIT. Durch meine große Liebe für Kirschen im Schnee hatte ich anfangs bedenken, dass Mein Weg aus unsichtbarer Tinte mich nicht so begeistern könnte. Diese Sorge war aber völlig unbegründet: Dieses Buch ist witzig, klug und wundervoll und ihr solltet es alle lesen! | ★★★★★

 

DAS GEHEIMNIS VON ROOKWOOD (#1) von SOPHIE CLEVERLY

Verlag: you & ivi | Seiten: 288 | Übersetzung: Andreas Decker | Mehr* zum Buch.

WARUM WOLLTE ICH ES LESEN? Ich bin ja schon seit langer Zeit ein Fan des Imprints You & Ivi und habe schon einige Bücher davon zu Hause. Nur bisher nicht gelesen! Das Geheimnis von Rookwood klang so toll, dass ich es auch direkt lesen musste. Ich liebe Internatsgeschichten

HAT ES MEINE ERWARTUNGEN ERFÜLLT? Ja, hat es! Ganz so hoch habe ich sie nicht geschraubt und erfüllt haben sie sich auch.

WAS HAT MIR GUT GEFALLEN? Ich liebe die Internatsatmosphäre und die Zeitlosigkeit der Geschichte. Ich habe nämlich tatsächlich erst später gemerkt, dass die Geschichte nicht in unserer Zeit spielt. Das ist bei so etwas aber auch nicht wichtig, da Internate sowieso Paralleluniversen sind oder? Die Geschichte und das “Suchspiel” waren super konstruiert und auch wenn man Vermutungen hat, konnte man so schnell nicht komplett durchsteigen. Und das, obwohl ich deutlich älter bin, als die eigene Zeilgruppe. Zu guter letzt finde ich Ivy auch super sympathisch. Ich habe sie beinahe sofort ins Herz geschlossen und da tanzt sie immer noch herum.

WAS HAT MICH GESTÖRT? Mich hat überhaupt nicht viel gestört. Tatsächlich war für mich einiges an mancher Stelle zu überspitzt dargestellt, was aber sicher auch mit der Art der Geschichte und der Zielgruppe zu tun hat. Darüber hinaus gab es die eine oder andere Stelle, die etwas kürzer hätte sein könne. Aber wie ich immer sage: Das ist schon wieder Meckern auf dem höchsten Niveau.

FAZIT. Das Geheimnis von Rookwood ist der Auftakt einer Reihe, den man auch sehr gut als Einzelband lesen könnte. Mir haben die Gestaltung der Geschichte, die Atmosphäre und auch die Protagonostin Ivy sehr gut gefallen und ich kann euch diesen Titel nur ans Herz legen, wenn ihr selbst auch Fans von Geschichten seid, die im Internat spielen und eine Prise Geheimnis in sich tragen. | ★★★★☆

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung der kostenlosen Rezensionsexemplare gesponsert.

Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Fantasy, ivi, Kat Yeh, Magellan, Piper, Sabine Giebken, Sophie Cleverly, You&ivi, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Captain Marvel | Filmkritik

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue