• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 20. Februar 2019

Rezension | Bad Girls – E. Lockhart

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Bad Girls | von E. Lockhart | Verlag: Ravensburger | erschienen am 20.06.2018 | Übersetzer: Franziska Jaekel | Hardcover | 320 Seiten | 16.99 € (D) Weitere Informationen*

Klappentext

Jule Williams ist nicht, wer sie zu sein scheint. Alles an ihr ist falsch: Ihr Akzent, ihre Haare, die Namen, die auf ihrer Kreditkarte stehen. Sie ist ein menschliches Chamäleon, eine begnadete Lügnerin, deren messerscharfer Verstand ihr Ticket ins Leben der Schönen und Reichen wird. Doch wie oft kann sich ein Mensch neu erfinden?

Imogen ist ein Waisenkind, umschwärmte Erbin eines Vermögens und eine gewissenlose Manipulatorin.
Jule ist ein Niemand, eine abgebrühte Überlebenskünstlerin und ein gesellschaftliches Chamäleon.
Eine zufällige Begegnung.
Eine Lüge.
Eine fatale Kette von Ereignissen.
Ein Mädchen, das sich weigert zu sein, was andere in ihr sehen wollen.
Ein Mädchen, das sich weigert zu sein, wer sie einst war. (Quelle: Ravensburger)

Wow, Motherfucker of a book! Entschuldigt bitte meine Wortwahl aber auch einige Tage (wenn nicht sogar Wochen) nach dem Lesen verspüre ich immer noch großes Erstaunen und unermessliche Begeisterung, wenn ich an Bad Girls denke. Ich habe eine Story a la Pretty Little Liars erwartet und wurde in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Vielmehr wurde ich noch einmal begeistert, meine Erwartungen übertroffen. Bad Girls ist nicht nur eine seichte Geschichte mit Thrillerelementen sondern ein gut konstruiertes Buch, das es schafft, den Leser mehr als einmal zu verwirren und immer wieder im Dunkeln tappen zu lassen.

Jule würde ich dabei nicht nur als eine unglaublich vielschichte Protagonistin beschreiben sondern auch als jemand, deren Erzählung man nicht besonders gut vertrauen kann. Sie lügt nicht aber verschleiert die Wahrheit so geschickt, dass man erst Stück für Stück neue Seiten an ihr entdeckt. Dabei ist sie jedoch niemand, den man sympathisch findet und das muss auch gar nicht. Das Buch lebt vielmehr davon, dass man es nicht tut.

Was mich zu Beginn des Buches am meisten überrascht hat und was ich rückblickend auch am genialsten and ist, dass das Buch einen besonderen Aufbau hat, den ich in dieser Form soweit ich mich erinnere auch noch nicht gelesen habe. Das Buch fängt mit dem letzten Kapitel an und arbeitet sich chronologisch in der Geschichte an den Anfang. Dabei endet jedes Kapitel folglich da, wo das Kapitel, das vorher gelesen wurde angefangen hat. So rekonstruiert sich alles Puzzleteil für Puzzleteil für den Leser und ich hatte dabei nicht nur Spaß sondern wurde auch noch enorm beeindruckt. Mir fiel dann später auf, dass die Geschichte anders herum erzählt vermutlich überhaupt keinen Reiz hätte, was alles noch einmal genialer macht.

Von mir gibt es für Bad Girls eine absolute Leseempfehlung. Das Buch ist ein Pageturner, den man vor dem Ende nicht mehr aus der Hand legen will. Es überzeugt durch eine nicht unbedingt sympathische aber geheimnisvolle Protagonistin und einen ganz besonderen Aufbau, der für mich noch einmal 1000x mehr aus der ohnehin schon genialen Geschichte geholt hat. Unbedingt lesen!

Weitere Rezensenten:

noch keine

Du hast auch Bad Girls rezensiert? Lass mir doch gerne deinen Link per Kommentar da, damit ich ihn verlinken kann.

Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: E. Lockhart, Ravensburger, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Lara meint

    20. Februar 2019 um 19:00

    Hey, du. Das klingt ja mal interessant, ich kenne diese Art von Kapitel-Form bisher auch noch nicht. Das Buch werde ich mir mal merken. 🙂
    Liebst, Lara.

    Antworten
  2. Kat meint

    20. Februar 2019 um 20:02

    Huhu 🙂
    Wie das Buch aufgebaut war, fand ich auch klasse! Ich habe das Buch letztes Jahr (oder vorletztes?) auf Englisch gelesen und mir hat sehr gut gefallen, wie teilweise mit dem Leser gespielt wird und immer wieder neue Möglichkeiten entstehen. Ich fand es zwar stellenweise etwas langweilig, aber alles in allem ist das Buch einfach außergewöhnlich.
    Liebe Grüße
    Kat

    Antworten
    • MissFoxy meint

      21. Februar 2019 um 10:13

      Hey Kat,

      stimmt, manche Stellen haben etwas durchgehangen aber ich war tatsächlich so begeistert von dem Aufbau, dass ich das überhaupt nicht als störend wahrgenommen habe.

      Liebst,
      Jule

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

bold by dtv: Ein neues Imprint geht an den Start | Interview mit Programmleiterin Susanne Stark

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue