• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Comics, Literatur, Rezensionen · 27. Dezember 2018

Comics von Reprodukt und Avant | Rezensionen

Werbung: Die Comics habe ich als Presseexemplare erhalten.

Ich habe in den letzten Wochen eine Menge Comics aus den Verlagen Reprodukt und Avant gelesen. Welche das waren und wie sie mir gefallen haben, möchte ich euch heute sagen.

41975333

ROSA UND LOUIS: GEISTERDETEKTIVE (#2) von FERDINAND LUTZ

Verlag: Reprodukt | Seiten: 64 | Übersetzung: – | Mehr zum Buch.

MEINE MEINUNG Die Comicbücher von Rosa und Louis bestehen aus kleinen kürzen Geschichten, die jedoch alle einem roten Faden folgen. Die Comcis erscheinen monatlich in «Dein SPIEGEL» und werden in den Büchern immer zusammengefasst. Es war unglaublich lustig, Rosa und Louis bei ihrem Leben in einem Spukhaus zuzusehen, dessen Geister die Erwachsenen jedoch nicht sehen können. In allem steckt so unglaublich viel Humor und auch der Zeichenstil ist herzallerliebst. Den ersten Band der Reihe habe ich noch nicht gelesen (Was aber überhaupt nicht schlimm war!), er ist aber schon auf meiner Wunschliste und ich freue mich darauf.

FAZIT. Ein unheimlich tolles, wunderschönes und farbenfrohes Buch. Nicht nur für junge Leser! Besonders angetan hat es mir der Humor. | ★★★★☆

41710487

GIRLSPLAINING von KATJA KLENGEL

Verlag: Reprodukt | Seiten: 160 | Übersetzung: – | Mehr zum Buch.

MEINE MEINUNG Warum haben wir vor dem Wort «Vulva» mehr Angst als vor «Voldemort»? Diese und andere wichtige Fragen beantwortet Katja Klengel in «Girlsplaining» und reiht sich bei mir begeisterungstechnisch direkt an Liv Strömquist an. Katja Klengel spricht davon, wie es ist, eine Frau zu sein, mit welchen Fragen man sich als solche beschäftigen muss und vor allem konfrontiert wird und das auf eine sehr unterhaltende und lustige Art. Der Zeichenstil ist koplett in weiß-schwarz-rosa gehalten, was dem Comic einen unglaublichen Wiedererkennungswert gibt. Besonders genial fand ich allerdings, dass man Kaja Klengel ihre Liebe zu diversen Fandoms wie Harry Potter durch und durch anmerkt. Wer auch dort unterwegs ist, wird mit vielen Andeutungen begeistert und überrascht werden, die mein geheimes Highlight im Buch geworden sind.

FAZIT. Unbedingt lesen! Katja Klengels Comic begeistert nicht nur durch einen tollen Zeichenstil und ein tiefgründiges und toll aufgearbeitetes Thema sondern auch durch Humor und Anspielungen auf bekannte Fandoms. | ★★★★★

SUPERMUTANT MAGIC ACADEMY von JILLIAN TAMAKI

Verlag: Reprodukt | Seiten: 280 | Übersetzung: Jan Dinter | Mehr zum Buch.

MEINE MEINUNG So leid es mir auch tut, mit diesem Buch konnte ich rein gar nichts anfangen. Es klingt thematisch super und während dem Lesen entdeckt man zahlreiche feministische und diverse Gedanken, die ich toll und vor allen Dingen gut eingebaut fand. Der Rest? Langweilig. Mir gefel der Zeichenstil überhaupt nicht, er war zu wirr und trotz fehlender Kolorierung sehr schwer lesbar. Der Comic besteht aus kleineren Stripes, die im ganzen zwar etwas wie einen Handlungsverlauf haben, der lässt sich aber nur sehr schwer erkennen. Viele Dinge im Comic sind für eine etwaige Story völlig unrelevant und man steigt auch sehr spät erst durch, wer wer ist. Für mich leider ein Fehlgriff

FAZIT. Für mich war der Comic leider ein Fehlgriff. Trotz toller feministischer und diverser Tendenzen war ich von den Charakteren, dem Zeichenstil und der Geschichte selbst sehr enttäuscht und das Lesen war mehr Qual als Spaß und Entspannung. | ★★☆☆☆

42408314

DREI WEGE von JULIA ZEJN

Verlag: Avant | Seiten: 184 | Übersetzung: – | Mehr zum Buch.

MEINE MEINUNG «Drei Wege» beschreibt das Leben dreier Frauen, die in unterschiedlichen Zeiten in Deutschland leben und deren Leben so von völlig anderen Umständen gezeichnet ist. Ida lebt in Berlin 1918 und hat mit den Nachwirkungen des ersten Weltkriegs zu kämpfen. Marlies stammt aus einer Arbeiterfamilie. Ihre Episode spielt 1968, als sie einen Studenten kennenlernt, der sich in der SDS engagiert. Selins hat 2018 gerade ihr Abi gemacht und während ihre Freunde genau wissen, was sie nun machen möchten, ist sie selbst planlos. Alle Geschichten waren sehr interessant gezeichnet und mit unterschiedlichen Farben versehen, sodass man auch ohne den Inhalt zu erfassen erkennen konnte, wo man sich gerade befindet. Auch sonst ist die Graphic Novel sehr künstlerisch gestaltet und fängt den Zeitgeist der Epochen gekonnt auf. Überrascht haben mich außerdem die Überschneidungen zwischen den drei Frauen – sowohl gestalterisch als auch in der Geschichte. So schafft Julia Zejn ein beeindruckendes Bild der deutschen Gesellschaft heute und in den vergangenen Jahren.

FAZIT. Julia Zejn legt mit «Drei Wege» ein beeindruckendes Zeitzeugnis ab, das sowohl gestalterisch als auch die Geschichte betreffend absolut toll und berührend ist. Zum Ende hin fehlte mir ein wenig, allerdings tut das meiner Leseempfehlung nichts! | ★★★★☆

DIE SAGA VON GRIMR von JÉRÉMIE MOREAU

Verlag: Avant | Seiten: 232 | Übersetzung: Claudia Sandberg | Mehr zum Buch.

MEINE MEINUNG Mit «Die Saga von Grimr» taucht Jérémie Moreau in die isländische Sagenwelt ein und beleuchtet die Sagen von Grimr näher. Ich liebe alte Sagen, denn sie offenbaren meist mehr von der Kultur eines Landes, als die Geschichtsschreibung. Der Comic hat mir diesbezüglich zwar sehr gut gefallen, dennoch hatte ich nicht an allen Stellen das Gefühl, dass ich gut über alle Hintergründe informiert bin. Hier hätte mir noch mehr Hintergrundwissen gefehlt, das auch sehr gerne durch den Comic oder durch Fußnoten hätte vermittelt werden dürfen. Auch der Zeichenstil hat mir nicht zugesagt, das ist jedoch Ansichtssache.

FAZIT. Wer Lust hat, sich näher mit der Kultur und Sagenwelt Islands zu beschäftigen, der greift mit «Die Saga von Grimr» sicher zum richtigen Werk. Man sollte jedoch dem Zeichenstil etwas abgewinnen können und durchaus motiviert sein, während des Lesens weitere Recherchen anzustellen. | ★★★☆☆

HAND AUFS HERZ von LEILA SLIMANI und LAETITIA CORYN

Verlag: Avant | Seiten: 108 | Übersetzung: – | Mehr zum Buch.

MEINE MEINUNG Auf einer Leserreise in Marokko begegnet Leila Slimani Nour, einer jungen Marokkanerin, die mit ihr sehr offen über Themen wie Sex, Sexualität und intimen Tragödien redet – Themen, die in Marokko Tabuthemen sind. Davon inspiriert schreibt und adaptiert sie dies zusammen mit Laetitia Coryn zu einer Graphic Novel-Reportage, die es in sich hat. Der Comic ist perfekt gestaltet und macht so unglaublich viel Spaß beim Lesen. Zudem ist er so interessant, dass man damit auch gar nicht aufhören will und schafft es, wichtige Themen unglaublich spannend zu verpacken. Damit erinnert sie auf wundervolle Weise an die Dringlichkeit des Kampfs für die Grundrechte von Frauen. Eine Graphic Novel, die inspirierend und schön zugleich ist und mich sicher noch lange begleiten wird.

FAZIT. Leila Slimanis in Zusammenarbeit mit Laetitia Coryn gestaltete Graphic Novel-Reportage begeistert auf ganzer Linie: Wunderschön gestaltet, informativ, fesselnd und ein wichtiges Thema ansprechend. So gehörte sie ganz schnell zu den Graphic Novels, die ich immer wieder empfehlen würde. | ★★★★★

Processed with VSCO with a6 preset

Posted In: Comics, Literatur, Rezensionen · Tagged: Avant, Comic, Ferdinand Lutz, Graphic Novel, Jeremie Moreau, Jillian Tamaki, Julia Zejn, Katja Klengel, Laetitia Coryn, Leila Slimani, Reprodukt

You’ll Also Love

Comics | Künstlerische Perlen
Mouse Guard – Die doppelte Packung
Meine liebsten Comics aus 2020 | Lesehighlights 💟📔

Kommentare

  1. Elizzy meint

    27. Dezember 2018 um 11:32

    Eine wundervolle Auswahl, da werde ich mir auf jeden Fall einige davon notieren, die ich mir dann auch noch holen werde!

    Antworten
    • MissFoxy meint

      3. Januar 2019 um 10:30

      Unbedingt! Ich bin schon auf deine Meinungen dazu gespannt!

      Antworten
  2. Nicci Trallafitti meint

    2. Januar 2019 um 12:31

    Liebe Jule,
    Girlsplaining ist einfach DER Comictipp schlechthin. Ich würde es gerne jedem in die Hand drücken.
    Auf Supermutant Magic Academy bin ich nach wie vor gespannt, gerade weil du ein wenig enttäuscht warst.
    Hand aufs Herz liegt hier auch, da freue ich mich super doll drauf.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Antworten
    • MissFoxy meint

      3. Januar 2019 um 10:27

      Liebe Nicci,

      definitiv. Vor allem Männern. Und Kindern. Ich bin, seit ich gesehen habe, dass Supermutant Magic Academy bei dir eingezogen ist, unglaublich gespannt auf deine Meinung. Da kannst du mir auch gerne mal privat von berichten.

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Borderland – Peter Schwindt

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue