• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Comics, Literatur, Rezensionen · 1. August 2018

Rezension | Der Heckenritter von Westeros – Graphic Novel Adaption

Der Heckenritter | von George R.R. Martin und Ben Avery | Verlag: Panini | Band 1 erschienen am 13.02.2013 | Illustrator: Miller und Crowell | Softcover | 144-160 Seiten | je 16.99€ (D)

Klappentext von Band 1
Die Vorgeschichte zu Game Of Thrones! Ein Jahrhundert vor den Ereignissen, die in der epischen Romanserie Das Lied von Eis und Feuer des New York Times-Bestsellerautors George R. R. Martin beschrieben werden, ergreift ein Knappe namens Dunk das Schwert und den Schild seines verstorbenen Meisters und nimmt an einem Turnier teil, um eine Laufbahn als Ritter einzuschlagen. Dunk ist ein guter Kämpfer und besitzt ein ausgeprägtes Ehrgefühl, aber um vor den Augen anderer als wahrer Ritter zu bestehen braucht es mehr – und Dunk muss feststellen, dass nicht alle Ritter tugendhaft sind. Bald schon hat er eine ganze Reihe von Feinden, die ihm nach dem Leben trachten, doch auch einige Freunde, die ihr Schwert für ihn zücken. Diese fantastisch aufgemachte Graphic Novel basiert auf George R.R. Martins Kurzgeschichte Der Heckenritter und schaffte es, die von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobte Erzählkunst des Autors in atemberaubende, stimmige Bilder umzusetzen.

Schon seit längerer Zeit wurden die Romane von George R.R. Martin in Graphic Novels adaptiert. So auch Der Heckenritter von Westeros, der als Vorgeschichte von Das Lied von Eis und Feuer gilt, und vom Leben Dunks erzählt. Dieser wird zu Beginn der Geschichte vom Knappe zum Ritter und erlebt fortan mit seinem Knappen Egg mehrere Abenteuer, die sich wiederum in die einzelnen Kapitel des Buches gliedern. Jedes dieser Kapitel wird nun in einer Graphic Novel adaptiert und in diesem Jahr erschien nun endlich der dritte Teil.

Ich selbst habe die Buchvorlage nicht gelesen, finde aber die Graphic Novel Adaptionen wahnsinnig charmant. Obwohl Das Lied von Eis und Feuer selbst schon im Mittelalter spielt, scheint uns Der Heckenritter noch einmal in ein tieferes und dunkleres Mittelalter mitzunehmen und diese Atmosphäre wird in den Graphic Novels sehr gut wiedergegeben. Auch der Zeichenstil gefällt mir sehr gut und rundet das alles atmosphärisch noch einmal ab.

Heckenritter vs. Game of Thrones

Meine Bewertung der einzelnen Graphic Novels von ihrer inhaltlichen Seite aus, erinnerte mich sehr oft an das generelle Problem, das ich auch mit dem Bewerten von Anthologien habe. Einige der Geschichten gefallen mir besser als andere, manche sagen mir überhaupt nicht zu. So schwankte auch meine Meingung zum Inhalt der Graphic Novels, der manchmal sehr spannend war, an anderen Stellen interessant, hin und wieder auch langweilig und banal war. Mir gefiel zum größten Teil jedoch auch der Dialog zwischen den Figuren sehr gut, auch wenn ich mich manchmal sehr verloren fühlte, da die Geschichte und das Hintergrundwissen einfach fehlten.

Dennoch muss ich sagen, dass Der Heckenritter samt seinen Adaptionen doch ein Stück weit hinter den Game of Thrones Büchern steht. Für mich kam er leider nicht ganz heran und auch der Charme, den Westeros trotz seiner Schrecken in den Büchern und in der Serie hat, war in Der Heckenritter ein ganz anderer. Dennoch bietet die Reihe in meinen Augen eine gelungene Ergänzung für alle Game of Thrones-Fans.

Nach oben

Die Reihe im Überblick

1) Der Heckenritter | bei Amazon*

2) Das verschworene Schwert | bei Amazon*

3) Der Geheimnisvolle Ritter | bei Amazon*

Nach oben

Transparenz

Bei Band 3 der Reihe handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise von Panini zur Verfügung gestellt wurde.

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert!

Nach oben

Diskussionszeit

Was haltet ihr von Adaptionen? Greift ihr gerne zu weiteren Adaptionen von Bücher, Serien etc., die ihr bereits kennt?

Posted In: Comics, Literatur, Rezensionen · Tagged: Comic, George R. R. Martin, Graphic Novel, Panini

You’ll Also Love

Panini Sunday | Was bisher geschah
Comics | Künstlerische Perlen
Mouse Guard – Die doppelte Packung

Kommentare

  1. Philip meint

    2. August 2018 um 9:16

    Liebe Jule,
    vielen Dank für deine Vorstellung der Heckenritter Graphic Novels.
    Ich bin ein großer Fan sowohl des Buchs als auch der Comicadaption, mag aber generell Adaptionen eigentlich ganz gerne, weil sie oft eine gänzlich andere Interpretation der Vorlage zeigen, wie ich sie mir vorgestellt habe. Daher finde ich es toll andere Sichtweisen kennenzulernen.
    Ich muss dir allerdings auch zustimmen, dass der Heckenritterstoff weit hinter der Komplexität von Game of Thrones bleibt. Es ist eine nette Mittelaltergeschichte in dieser Welt, aber bietet dem großen GoT Fan wenig Input. Für zwischendurch fand ich es aber sehr nett 🙂

    Liebe Grüße
    Philip

    Antworten
  2. Jill von Letterheart meint

    14. August 2018 um 16:30

    Liebe Jule,

    schade, dass dich die Reihe dann doch ein wenig enttäuscht hat.
    Mich hast du dennoch neugierig gestimmt, bisher habe ich nämlich noch gar ncihts von der Graphic Novel Adaption gewusst, hihi.
    Vielen Dank also für den Tipp!

    Liebste Grüße <3 Jill

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

The Women in Wakanda | Black Panther Special mit Verlosung

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue