• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 9. Mai 2018

Rezension | Das tiefe Blau der Worte – Cath Crowley

Das tiefe Blau der Worte | von Cath Crowley | Verlag: Carlsen | erschienen am 21.03.2018 | Übersetzer: Claudia Feldmann | Hardcover | 400 Seiten | 17.99€ (D) Kaufen?*

Klappentext
Rachel und Henry waren mal beste Freunde und verbrachten Tage und Nächte in der gemütlichen Buchhandlung von Henrys Familie. Bis Rachel aus der Stadt wegzog und Henry einen Liebesbrief hinterließ – während Henry mit Amy unterwegs war. Nun ist Rachel zurück und arbeitet wieder in der Buchhandlung, zusammen mit Henry, den sie am liebsten nie wiedersehen würde. Und während sich im Laden Dramen ereignen und Liebespaare finden, geben sie einander wieder Halt in einer Welt, in der es zum Glück Bücher gibt. Und Worte. Und eine zweite Chance. (Quelle: Verlag)

Das tiefe Blau der Worte - Cath Crowley

Meine Meinung.

Es gibt Bücher, die du gerne liest und die du liebst und dann gibt es Bücher, die du einatmest, die du lebst und verehrst. Obwohl ich erst dachte, dass Das tiefe Blau der Worte in die erste Kategorie gehört, habe ich nach ganz wenigen Seiten gemerkt, dass es in die zweite gehört. Denn es ist etwas Besonderes durch und durch und es mag kitschig klingen aber das merkte ich schon nach mehreren Seiten. Dabei kann ich nicht einmal benennen, wieso das so ist.

Ich habe mich mit Cath Crowleys Schreibstil sofort sehr wohl gefühlt. Gerne würde ich konkrete Punkte nennen aber ich denke, es ist einfach nur das Gesamtpaket, das durch und durch gelungen ist. Es holte mich sofort ab, wickelte mich in eine warme Decke und lies mich dann nicht mehr los. So wunderschön!

“Klingt nicht gerade lebensbejahend”, bemerkt Martin. “Das Leben ist nicht gerade lebensbejahend”, sagt George.Seite 139

In Rachel habe ich mich restlos verliebt, denn obwohl sie mit ganz anderen Problemen zu kämpfen hat, wie ich oder viele andere Leser, erkannte ich mich in ihr wieder. In ihrer Art, mit allem umzugehen und auf ihre Umwelt zu reagieren. Ich gewann sie aber nicht nur lieb, ich konnte mich sehr häufig einfach zu hundert Prozent mit ihr identifizieren, was sicher ein sehr wichtiger Punkt ist. Doch auch alle anderen Charaktere sind einfach nur genial. Henry mochte ich, auch wenn er mich ebenso sehr wie Rachel manchmal zur Weißglut getrieben hat. Besonders ins Herz geschlossen habe ich allerdings seine kleine Schwester George, die schnell zu meinem Lieblingscharakter geworden ist. Die Liste könnte ich noch ewig fortsetzen, damit würde sie aber viel zu lang werden. Wenn Cath Crowley jedoch will, dass du einen Charakter magst, dann tust du das auch.

Was ich verloren habe? […] Ich habe einen ganzen Ozean verloren. Das sind einundsiebzig Prozent der Erde und neunundneunzig Prozent der Biosphäre. Ich habe neunundneunzig Prozent der Biosphäre verloren und du hast Amy verloren. Seite 173

Ich liebe diese australische Kleinstadt, in der Das tiefe Blau der Worte spielt. Fragt mich nicht, welche das ist oder wo die liegt. Ehrlich gesagt kenne ich nicht einmal viele Details zu dieser Stadt aber die Art, wie Cath Crowley sie beschreibt, lässt sie einfach zu einem zu Hause werden und das hat zusammen mit dem Schreibstil dazu geführt, dass ich mich sehr wohl gefühlt habe. Besonders verliebt habe ich mich ja in den Buchladen von Henrys Eltern und ein wahres Highlight war natürlich die Briefbibliothek. Ich glaube, dass diese Bibliothek etwas für jeden Buchliebhaber ist und selbst, wenn man sie nicht besuchen kann, lohnt es sich doch darüber zu lesen.

Die Geschichte von Henry und Rachel ist traurig und schön zugleich. Ich wusste nie, ob ich einfach nur Glück für die beiden empfinden soll, oder Trauer oder Wut. Sie ist ein kleines Feuerwerk der Gefühle und das zog sich durchs ganze Buch und machte es sehr emotional. Auch das Ende ist genau das und hallt so noch lange nach.

Weitere Rezensenten

Bookalicious | Damaris liest | Buchmagie

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

 

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Carlsen, Cath Crowley, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Nicci Trallafitti meint

    11. Mai 2018 um 12:28

    Liebe Jule,
    dein Fazit macht mir nun noch mehr Lust aufs Buch <3
    Es liegt schon bereit und ich bin sehr gespannt darauf, ob es mir auch so gut gefallen wird.
    Aber ich schätze schon, hihi.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Antworten
    • MissFoxy meint

      24. Mai 2018 um 20:58

      Ach, bestimmt wird dir das gefallen! Das wirst du mögen. Ich glaube besonders George. Die fand ich ja auch toll.

      Antworten
  2. Alina Carroll meint

    21. Mai 2018 um 16:34

    Hallöchen!

    Die Rezension ist dir echt gelungen! Sie macht auf jeden Fall viel Lust auf das Buch.

    Ich habe bisher noch gar nichts davon gehört, aber werde es mir mal näher ansehen. Vor allem wegen diesen schönen Zitaten.

    Liebe Grüße
    Alina Carroll

    Antworten
    • MissFoxy meint

      24. Mai 2018 um 20:51

      Liebe Alina,

      das Buch ist wirklich ganz zauberhaft und die Zitate sind wirklich nur ein kleiner Bruchteil von denen, die ich mir markiert habe. Ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen!

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  3. Jill von Letterheart.de meint

    22. Mai 2018 um 15:58

    Liebe Jule,

    was für eine wunderschöne Rezension. Ich habe ja schon viel Gutes über die Geschichte gehört, aber deine Meinung ist jetzt ausschlaggebend für mich, dass es schleunigst bei mir einzihen und dann auch gelesen werden muss.
    Vielen lieben Dank für den Beitrag!

    Liebste Grüße <3 Jill

    Antworten
    • MissFoxy meint

      24. Mai 2018 um 20:47

      Liebe Jill,

      ja! Unbedingt kaufen. Es ist einfach ein richtig, richtig tolles Wohlfühlbuch und ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst.

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  4. Ramona meint

    22. Mai 2018 um 17:48

    Liebe Jule,

    ach, das rührt mich total, dass dir das Buch so gut gefallen hat!
    Ich lese mir das gleich noch mal von vorne durch… 🙂 <3

    Liebe Grüße
    Ramona

    Antworten
    • MissFoxy meint

      24. Mai 2018 um 20:47

      Liebe Ramona,

      ja, du hast mir nicht zu viel versprochen. Es war einfach perfekt und Herz erwärmend. Danke für die tolle Empfehlung. ♥

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  5. Elena meint

    25. Mai 2018 um 16:53

    Liebe Jule,

    das Buch hat ja bei dir richtig eingeschlagen. Habe erst vorhin gemerkt, dass es jetzt wohl eine deutsche Übersetzung gibt. Auf Englisch habe ich das Buch schon ewig auf meiner Wunschliste. Da sollte ich es wohl mal herunterholen.

    Liebe Grüße
    Elena

    Antworten
    • MissFoxy meint

      26. Mai 2018 um 16:24

      Liebe Elena,

      ja, ich habe bisher auch nur durchweg positive Meinungen zum Buch gefunden. Wenn du es sowieso schon auf der Wunschliste hast, dann solltest du es unbedingt kaufen 😉

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  6. Isabell meint

    26. Mai 2018 um 11:52

    Hey 🙂
    Eine sehr schöne Rezension zu dem Buch. Du schaffst es wirklich toll einzufangen, was an diesem Buch so toll ist und wen ich es nicht schon gelesen hätte, dann hätte ich es mir spätestens jetzt gekauft.
    Das Buch ist wirklich etwas besonderes und gerade bekomme ich wieder Lust, es noch einmal zu lesen.

    Liebe Grüße
    Isabell

    Antworten
    • MissFoxy meint

      26. Mai 2018 um 16:26

      Liebe Isabell,

      ja, ich finde, bei besonderen Büchern sollte man mal weg gehen von den klassischen Rezensionen. Wenn so viele Emotionen dabei waren, müssen die zum Ausdruck gebracht werden.

      Danke für dein Lob und schön, dass es dir ebenso gut gefallen hat.

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  7. Stephie meint

    27. Mai 2018 um 19:56

    Liebe Jule,

    deine Rezension hat meine Neugier bzw. Vorfreude auf das Buch noch einmal gesteigert. Der Klappentext hatte mich ja schon mit dem Wort ‘Buchhandlung’ und inzwischen wartet das Buch schon sehnsüchtig auf meinem eReader auf mich. Hoffentlich kann die Autorin mich mit dieser Geschichte genauso begeistern wie dich.

    Viele Grüße,Stephie

    Antworten
  8. -Leselust Bücherblog- meint

    31. Mai 2018 um 16:12

    Liebe Jule,
    Das klingt aber nach einem schönen Buch. Freut mich total, dass du in diesem Titel ein Buch gefunden hast, was dich so sehr begeistern konnte. Von dem Roman habe ich vorher noch gar nichts gehört und du bist die erste, bei der ich jetzt darüber stolpere. Also danke fürs drauf aufmerksam Machen. 🙂
    Das Layout von deinem Bewertungssystem finde ich übrigens mega cool.
    LG, Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Vertrauen und Verrat – Erin Beaty

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue