• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 11. April 2018

Rezension | Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken – John Green

Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken | von John Green | Verlag: Hanser | erschienen am 10.11.2017 | Übersetzer: Sophie Zeitz | Hardcover | 288 Seiten | 20.00€ (D) Kaufen?*

Klappentext
Die 16-jährige Aza Holmes hatte ganz sicher nicht vor, sich an der Suche nach dem verschwundenen Milliardär Russell Pickett zu beteiligen. Sie hat genug mit ihren eigenen Sorgen und Ängsten zu kämpfen, die ihre Gedankenwelt zwanghaft beherrschen. Doch als eine Hunderttausend-Dollar-Belohnung auf dem Spiel steht und ihre furchtlose beste Freundin Daisy es kaum erwarten kann, das Geheimnis um Pickett aufzuklären, macht Aza mit. Sie versucht Mut zu beweisen und überwindet durch Daisy nicht nur kleine Hindernisse, sondern auch große Gegensätze, die sie von anderen Menschen trennen. Für Aza wird es ein großes Abenteuer und eine Reise ins Zentrum ihrer Gedankenspirale, der sie zu entkommen versucht. (Quelle: Verlag)

John Green Autogramm

Meine Meinung

Nach gefühlt jahrhundertelangem Warten kam mit Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken endlich ein neues John Green Buch heraus, was mich schon vorab sehr begeisterte. Kurz vor Erscheinen der deutschen Ausgabe lag plötzlich ein Buch aus dem Hanser Verlag in meinem Briefkasten und ich bin ein bisschen in Tränen ausgebrochen, als ich eine signierte Erstausgabe des Buches in den Händen hielt. Kein John Green Buch konnte mich bisher so begeistern, wie Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Dieses Buch kann aber definitiv heran reichen und ich würde fast sagen: Die Geschichte ist genauso gut.

Mich hat Aza und ihre gesamte Persönlichkeit so beeindruckt und ja, irgendwie auch an mich erinnert. Ich konnte mich wahnsinnig gut mit ihr identifizieren und es ist bemerkenswert, wie leicht es John Green dem Leser mit ihr macht. Denn Aza ist keine leichte Persönlichkeit. Sie ist abgesehen von ihren Angststörungen sehr speziell und faszinierend und dazu kommen noch die Angststörungen, die wenige von uns nachvollziehen können. Dennoch ist es spielend leicht, sich mit ihr auseinanderzusetzen, ihre Handlungen nachvollziehen zu können und sehr schnell spürte ich eine tief Verbundenheit mit ihr, die es mir auch später schwer gemacht hat, das Buch nach der letzten Seite zuzuklappen.

Ich hätte ihr gesagt, dass Davis und ich nie viel geredet oder uns angesehen hatten, aber das war egal, weil wir zusammen denselben Himmel sahen, was viel intimer ist, als einander in die Augen zu sehen. In die Augen kann man jedem sehen. Aber jemand zu finden, der dieselbe Welt sieht, ist ziemlich selten.Seite 14

Auch Azas Umfeld ist mit sehr viel Mühe gestaltet. Sei es Azas beste Freundin Daisy, ihre Mutter, Daisys späterer Freund Mychal oder aber Davis: Den Jungen, den Aza vor Jahren in einem Sommercamp kennen gelernt hat. Das Verschwinden seines Vaters ist der Stein, der die gesamte Geschichte ins Rollen bringt und die Geschichte selbst ist eine Mischung aus skurril und völlig normal. Ein echter John Green eben. Selbst Davis Bruder Noah, der nur einen sehr kleinen Teil des Buches einnimmt ist so toll und detailverliebt gestaltet, dass man sich auch noch Tage und Wochen nach dem Lesen an seine Eigenarten erinnert.

Besonders toll fand ich die Beziehung zwischen Aza und Davis, die sich sehr langsam entwickelt, aber dennoch sehr bezeichnend für das Buch ist. Die beiden verband in ihrer Kindheit eine Freundschaft, später verloren sie sich aus den Augen und durch das Verschwinden von Davis‘ Vater und einen Plan von Daisy kamen sich die beiden näher. Azahat mit dieser Beziehung durch ihre Ängste sehr viele Schwierigkeiten und dennoch finde ich die Chemie zwischen beiden sehr toll und ihre Beziehung sehr interessant.

Letztendlich hat Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken nicht unbedingt ein Happy End. Wie könnte es auch, wo es doch ein John Green Buch ist. Und das liebe ich so an seinen Büchern. Sie gehen selten gut aus, enden aber selten mit einem Ende, das schrecklich ist oder nicht zufriedenstellt. Tatsächlich liegen sie irgendwo dazwischen. So wie das Leben meistens auch.

Weitere Rezensenten

mscaulfield | Bücherschmöker | Buchschatzjägerin

Vielen lieben Dank an den Hanser Verlag für das überraschende *Rezensionsexemplar.

John Green, Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Hanser, John Green, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Nicci Trallafitti meint

    11. April 2018 um 13:15

    Liebe Jule,
    bei dem Buch scheiden sich ja scheinbar echt die Geister.
    Es freut mich auf jeden Fall sehr, dass es dir gefallen hat.
    Meine Buchfreundin Sarah war auch begeistert.
    Somit muss ich es ganz bald mal lesen – ich hatte auch das Glück, eine signierte Ausgabe zu ergattern. 🙂

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Antworten
    • MissFoxy meint

      11. April 2018 um 17:30

      Liebe Nicci,

      oh, ich hab ehrlich noch nie eine negative Rezi gelesen. Von einigen habe ich gehört, dass es nicht der liebste John Green war aber da hat wohl jeder andere Präferenzen. Dennoch hoffe ich, dass es dir genauso gut gefällt, wie Sarah und mir ♥

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  2. Philip meint

    11. April 2018 um 14:24

    Liebste Jule,
    vielen Dank für deine sehr interessante und ausführliche Rezension. Ich muss ja gestehen, dass ich noch nicht ein einziges Buch von John Green gelesen habe und ich bin mir auch nicht sicher, ob das etwas für mich ist, aber neugierig gemacht hast du mich auf jeden Fall 🙂

    Liebe Grüße
    Philip

    Antworten
    • MissFoxy meint

      11. April 2018 um 17:33

      Lieber Philip,

      John Green ist definitiv kein Fantasy, deshalb bin ich mir da bei dir nicht so ganz sicher. Allerdings finde ich, dass seine Bücher hinsichtlich Thematik und Ende ziemlich besonders sind. Vielleicht solltest du dich einfach mal dran versuchen 🙂

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  3. Julia meint

    26. Mai 2018 um 20:51

    Liebe Jule,
    deine Rezension ist echt schön und macht Lust auf das Buch.
    Ich komme mit John Green irgendwie nicht klar und habe es noch nicht geschafft eines seiner Bücher zu Ende zu lesen. Ich würde aber gerne “Schlaft gut ihr fiesen Gedanken” lesen. Deswegen lese ich gerne Rezensionen dazu, vielleicht kann ich so ja meine Vorbehalte quasi überschreiben und es dann doch mal lesen.
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • MissFoxy meint

      27. Mai 2018 um 19:07

      Liebe Julia,

      oh schade, ich liebe seine Bücher ja total aber John Green ist wirklich ein Autor den man mag – oder eben nicht. In das neue Buch reinzulesen, kann ich dir aber auf jeden Fall empfehlen. Ich glaube, das gibbt es auch als Hörbuch. Vielleicht ist das ja eine tolle Möglichkeit für dich?

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  4. Klara Holzmann meint

    27. Mai 2018 um 10:15

    Liebe Jule,
    nach “das Schicksal ist ein mieser Verräter” konnte ich kaum John Greens nächstes Buch erwarten – und wurde nicht enttäuscht. Ich habe eine Freundin mit ähnlichen Problemen, weswegen mir dieses Buch noch näher ging als sein vorhergehendes. Ich kann dir also nur zustimmen!!

    GlG Klara
    http://www.psychobuch.org

    Antworten
    • MissFoxy meint

      27. Mai 2018 um 19:11

      Danke für dein Feedback 🙂 Für mich ist es auch eines der besten John Green Bücher überhaupt.

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  5. Daggi meint

    27. Mai 2018 um 20:22

    Über das Buch habe ich schon unterschiedliches gelesen, schön, dass es Dir so gut gefallen hat.

    Ich kenne bislang kein Buch von diesem Autor, obwohl ich “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” unbedingt lesen wollte. Es ist wie immer, zu viele tolle Bücher, zu wenig Zeit.

    #litnetzwerk-Grüße
    Daggi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Scherben der Dunkelheit – Gesa Schwartz

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue