• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 6. März 2017

Rezension | Nie mehr zurück – Vivian Vande Velde

Nie mehr zurück | von Vivian Vande Velde | Verlag: Piper | erschienen am 02.11.2016 | Übersetzer: Regina Jooß | Softcover | 208 Seiten | 12.99€ (D) Kaufen? | Meine Wertung: ★★★☆☆ 3 Sterne

“Zoe ist anders als alle anderen. Sie hat die besondere Fähigkeit, die Zeit zurückdrehen und dadurch das Geschehene verändern zu können. Als sie bei einem Bankraub miterleben muss, dass ein Mann erschossen wird – ausgerechnet der gut aussehende junge Mann, der ihr nur wenige Minuten zuvor in einer schwierigen Situation beigestanden hat – entschließt sie sich dazu, ihn zu retten. Doch ihre Gabe kommt nicht ohne Einschränkungen. Zoe kann nur 23 Minuten in der Zeit zurückspringen, und oft verschlimmert sich die Situation durch ihr Eingreifen. Zoes Entschluss könnte in einer Katastrophe enden. Und er bringt sie in große Gefahr. Denn er lenkt die Aufmerksamkeit des Bankräubers auf sie …” (Quelle: Verlag)

Meine Meinung 

Mich hat die Thematik hinter Nie mehr zurück sehr angezogen.
Ich mag es, wenn Autoren mir der Zeit experimentieren du es kommt ebenso oft
wie sie es tun, etwas völlig anderes dabei heraus. Vivian Vande Velde hat die
Zeitreise in einen völlig anderen Kontext gestellt und auch völlig anders
gestaltet, weshalb ich hier besonders neugierig war.
Zoe kann durch die Zeit springen. Allerdings nur 23 Minuten
zurück und das auch nur begrenzte Male, sodass es ihr erlaubt ist, die Zeit ein
wenig zu manipulieren bzw. das zumindest zu versuchen. Als sie vom Regen flieht
und eine Bank betritt, läuft sie Mitten in eine Schießerei und ausgerechnet der
Mann, der sie beschützen wollte, stirbt dabei. Für Zoe ist klar, dass sie das
um jeden Preis verhindern muss. Doch das klappt nicht sofort beim ersten Mal.
Zoe hat mir als Protagonistin leider gar nicht zugesagt. Sie
ist zwar nicht das typische Mädchen und ich fand es toll, dass die Autorin hier
einmal etwas anders gemacht hat, als viele ihrer Kolleginnen, dennoch war sie
mir zu kindisch und ihre Entwicklung im Buch bleibt leider sehr oberflächlich
und war für mich auch nicht überzeugend. Leider bleiben die übrigen Charaktere
sehr blass, was sicher mit dem Format des Buches zusammenhängt. Einzig Daniel,
der Mann, der Zoe gerettet hat, wird uns näher vorgestellt und ihn fand ich
sehr cool. Er hat das Buch für mich durchaus lesenswert gemacht und ich finde,
er beeinflusst Zoe sehr positiv zu ihren, dann doch sehr oberflächlichen,  Entwicklungen.
Die Story hat auf 200 Seiten nicht besonders viel Platz,
sich zu entfalten. Dennoch tut sie das in einem angemessenen Rahmen, der leider
aber nicht besonders tief geht. Die vielen Wiederholungen, die durch die
Zeitreisen bedingt sind, wurden aber sehr vielfältig dargestellt, sodass hier
keine Langeweile entsteht. Im Gegensatz dazu, nimmt Nie mehr zurück sogar ordentlich
an Fahrt zu und gipfelt in einem finalen Show Down. Das Ende war zwar
zufriedenstellend und auch logisch, hat mir jedoch aus persönlichen Gründen
nicht so gut gefallen.

Nie mehr
zurück ist ein Buch, das man durchaus lesen kann, es aber nicht muss. Mir blieb
die Protagonistin leider unsympathisch und die Story ein wenig zu flach. Dennoch
umfasst es nur 200 Seiten und ist ein spannendes und schnell zu lesendes Buch,
wenn man eine Lektüre sucht, die nicht zu anspruchsvoll ist. 

Weitere Rezensenten

Piglet and her Books | his and her books

Vielen lieben Dank an den Piper Verlag für das *Bloggertreffen auf der FBM.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, ivi, Piper, Thriller, Vivian Vande Velde, Zeitreise

You’ll Also Love

Die Lügner – Kate Weinberg | Rezension
Das Neunte Haus – Leigh Bardugo | Rezension
MiniReviews | Kurzes Lesevergnügen

Kommentare

  1. Barbara meint

    7. März 2017 um 17:19

    Hallo!

    Mich konnte das Buch auch nicht so recht überzeugen. Die Idee mit der Zeitreise fand ich toll. Aber ich fand die Umsetzung ziemlich langweilig. Bei mir kam nicht so richtig Spannung auf. Schade!

    Meine Rezension findest du hier.

    Alles Liebe
    Barbara von Barbaras Paradies

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unpacking | Meine Arvelle Bestellung

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue