• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 21. September 2016

Rezension | Illuminae – Amie Kaufmann und Jay Kristoff

 :

Illuminae | von Amy Kaufmann und Jay Kristoff | Verlag: Rock the Boat | erschienen am 20.10.2015 | Übersetzung: – | Hardcover | 608 Seiten | 9.99€ (D) Kaufen?

The Illuminae Files
# 1 Illuminae
#2 Gemina
#3 ???
This morning, Kady thought breaking up with Ezra was the hardest thing she’d have to do. This afternoon, her planet was invaded. The year is 2575, and two rival megacorporations are at war over a planet that’s little more than an ice-covered speck at the edge of the universe. Too bad nobody thought to warn the people living on it. With enemy fire raining down on them, Kady and Ezra–who are barely even talking to each other–are forced to fight their way onto one of the evacuating fleet, with an enemy warship in hot pursuit. But their problems are just getting started. A deadly plague has broken out and is mutating, with terrifying results; the fleet’s AI, which should be protecting them, may actually be their enemy; and nobody in charge will say what’s really going on. As Kady hacks into a tangled web of data to find the truth, it’s clear only one person can help her bring it all to light: the ex-boyfriend she swore she’d never speak to again. Told through a fascinating dossier of hacked documents–including emails, schematics, military files, IMs, medical reports, interviews, and more–Illuminae is the first book in a heart-stopping, high-octane trilogy about lives interrupted, the price of truth, and the courage of everyday heroes. (Quelle: Verlag)
Leider gibt es keinen deutschen Klappentext zum Buch, denn
es ist selbst noch nicht auf Deutsch erschienen (was sich aber hoffentlich bald
ändern wird!). Ich hoffe jedoch, der englische tut es auch, denn dann kann ich
direkt zur Sache kommen. Ich habe Illuminae im Rahmen des Wanderbuch-Projekts
gelesen und es kam schon mit kleinen Notizen von meinen Vorleserinnen bei mir
an. Das macht mich immer besonders neugierig auf das Buch aber als ich Illuminae
nach dem Auspacken aufgeklappt habe, war ich aus einem anderen Grund total
baff: Die Gestaltung. Das Buch ist so schön. Aus dem Klappentext heraus ist ja
schon ersichtlich, und auch der Reihentitel The Illuminae Files sagt es: Das
Buch ist komplett in Dateien geschrieben. Mails und Chatverläufe,
Aufzeichnungen aus dem System der KI, Wikipediaeinträge, Berichte und vieles
mehr. Und das alles ist wunderschön gestaltet und sehr ansprechend. So wurde
das Lesen von Illuminae zu einem Erlebnis und allein deshalb muss man das Buch
schon weiterempfehlen.
 :
Die eigentlichen Hauptpersonen der Geschichte sind Ezra und
Kady, die sich kurz vor dem Angriff auf Kerenza getrennt haben. Sie fliehen
jedoch zusammen und wie es das Schicksal so will, kommen sie auf
unterschiedliche Raumschiffe und werden so räumlich getrennt. Schnell können
sie aber Kontakt über Mail und Chat aufnehmen und haben bald schon größere
Probleme, als die Frage nach ihrer Beziehung. Welche Probleme das alles sind,
kann ich euch hier unmöglich schon erzählen. Aber sie geraten in einen Streit
zwischen zwei Unternehmen, die vor nichts zurückschrecken und so liegt es
teilweise an den beiden, dass sie ihr Ziel überhaupt erreichen können und in
Sicherheit gelangen. Kady und Ezra sind beide nicht die normalen Protagonisten.
Sie sind auf der einen Seite ein bisschen durchgeknallt, auf der anderen Seite
noch ein wenig gegen das System und auf jeden Fall sehr humorvoll und das macht
sie sehr sympathisch und perfekt für ein Buch wie Illuminae.
Auch die Geschichte war spannend und ich hatte trotz der
Darstellungsform kaum Probleme alle Zusammenhänge zu erkennen. Es entsteht eine
enorme Spannung, die gerade gegen Ende in einen riesigen Showdown endet, der
einige Wendungen für uns bereit hält. Ich bin schon sehr gespannt auf den
zweiten Teil, Gemina, der in der gleichen Zeitspanne spielt, wie Illuminae aber
an einem andere Ort.

Reading Skills: Das
Englisch war der einzige Grund, weshalb ich das Buch lieber auf Deutsch gelesen
hätte. Hier ist wirklich Vorsicht angesagt. Ich bezeichne mich als wirklich geübten
Englisch-Leser aber Illuminae war wirklich sehr schwer zu verstehen. Ich denke,
dies kommt hauptsächlich durch seinen Format, denn durch Berichte und Co. wird
ein Vokabular verlangt, dass nicht im herkömmlichen Schul- und
Universitätsenglisch verlangt wird. Das ist so zum Teil aber auch
themenabhängig. Daher gibt es von mir das Lesefüchschen der Stufe 4 von 4. 
Illuminae ist nicht nur ein grandioses Buch sondern ein Erlebnis. Die Form und die liebevolle Gestaltung machen das Buch zu etwas ganz besonderem und Geschichte und Protagonisten können definitiv mithalten. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Illuminae Files.
 :




Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Amy Kaufmann, Dystopie, Jay Kristoff, Rock The Boat, Sci-Fi

You’ll Also Love

Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
Nevernight: Die Rache – Jay Kristoff | Rezension
Rezensionen | Zwischen Start-ups und Digitalisierung

Kommentare

  1. Melina K. meint

    21. September 2016 um 17:12

    Klingt unglaublich gut! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Book Tag | Bookish Identity

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue