• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 16. November 2015

[Rezension] Nichts als überleben – S.A. Bodeen


Titel: Nichts als überleben
Autor: S.A. Bodeen
Verlag: Gulliver
Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Übersetzer: Friederike Levin
Format: Softcover
Seiten: 221
Preis:  12.95€ (D) Kaufen?

Reihe: keine

Niemand weiß, dass
sie in dem Absturzflugzeug war.
Niemand wird kommen, um sie zu suchen …

»Und in dem Moment wurde mir klar, dass mir niemand sagen konnte, was schlimmer
war.
Weil es nicht schlimmer werden konnte. Ich war allein. In einem Rettungsfloß.
Mitten auf dem Meer.«


Robie stürzt mit einem Flugzeug über dem Pazifik ab. Max,
der Co-Pilot, rettet sie in ein aufblasbares Rettungsfloß – dann stirbt er.
Robie muss ihn über Bord werfen und treibt tagelang auf dem Meer. Allein.
Gnadenlos den Naturgewalten ausgeliefert. Bis Max plötzlich wieder da ist. In
ihrer Einsamkeit klammert sich Robie an ihn. Sie hat Angst. Hunger. Durst.
Panik. Hoffnung? Nur ein Gedanke lässt sie nicht aufgeben: Sie will nichts als
überleben …
Ein aufwühlender Action-Thriller um einen dramatischen Überlebenskampf –
nervenzerreißend bis zur letzten Seite. (Quelle: Verlag)

Allein schon der Klappentext des Buches verursacht, dass
sich eine Gänsehaut über meinen gesamten Körper ausbreitet. Wer nach dem
Klappentext neugierig auf das Buch ist, der kann mit einem Kauf meiner Meinung
nach gar nichts falsch machen.
Es erzählt die Geschichte von Robie, die nach einem
Flugzeugabsturz ganz alleine auf hoher See in einem Rettungsboot ums Überleben
kämpft. Das alles auf nur 220 Seiten, die Vorgeschichte mal mit eingerechnet.
Die sind zwar wenig aber meiner Meinung nach genau richtig. Auf diesen Seiten
ballt sich Spannung, viele Gänsehautmomente und ganze viel Hoffnung und man
kann gar nicht anders: Man muss mit Robie mit fiebern, mitleiden und mit hoffen.
Mit Robie kam ich relativ gut klar. Sie ist nicht meine Traumprotagonistin, ist
ein wenig zu rebellisch und ist an die Sache mit dem Flugzeugabsturz teils mit
zu viel Ironie und teils ein wenig unverständlich herangegangen. Nach einer
Weile lernt man sie aber lieben gerade weil sie nicht hundertprozentig perfekt
ist.
Soweit ich das beurteilen kann, wurde das Geschehen nach dem
Flugzeugabsturz sehr authentisch geschildert. Nichts wirkt überzogen oder
verschönt, nichts zu grausam oder nicht von dieser Welt. Das ist auf der einen
Seite ein riesiger Pluspunkt für mich, dennoch befinden sich in dem Buch viele
Passagen, die meiner Meinung nach schwer in ein Kinder- und Jugendbuch passen.
Beltz selbst gibt als Altersempfehlung ab 13 Jahren an aber ich musste während
dem Lesen mehrmals schlucken und auch weinen und fand einige Teile wirklich
sehr schlimm und unfassbar traurig. Leser sollten definitiv eine Gewisse Härte
mitbringen und nicht zu nah am Wasser gebaut sein. Denn dieses Buch ist
unglaublich gefühlsgewaltig und wie schon erwähnt auch mit einigen grausamen
Sachen geschmückt.

Trotzdem vermittelt Nichts als überleben eine lesenswerte Atmosphäre.
Man ist ständig unter Spannung, wittert überall Gefahren und ist in
Alarmbereitschaft. Und das, obwohl nicht wir im Schlauchboot sitzen, sondern
Robie. Für mich gehört viel Talent dazu, die Gefühle, die Robie erleiden muss wiederzugeben.
Ich bin also abgesehen von meinem kleinen Kritikpunkt absolut überzeugt von
diesem Jugendthriller.

Gefühlsgewaltig und absolut lesenswert für alle, die vom Klappentext schon angetan sind. Auf nur 220 Seiten bietet Nichts als überleben eine ganze Menge Spannung und Gänsehautfeeling und ist so für mich ein absolut lesenswerter Jugendthriller. Einziger Kritikpunkt sind für mich die teils sehr grausamen Stellen im Buch. Deshalb gibt es von mir 4 von 5 Füchschen.

Vielen herzlichen Dank an Beltz für das *Rezensionsexemplar.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Gulliver, S.A. Bodeen, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Jeanne D'arc meint

    16. November 2015 um 9:32

    Huhu 🙂

    Eine sehr schöne Rezi, ich möchte das Buch selbst noch lesen. Bei Jugendthriller bin ich normalerweise etwas skeptisch, da die Spannung meist etwas auf der Strecke bleibt aber ich habe jetzt schon bei ganz vielen Rezis gelesen, dass das hier zum Glück nicht der Fall sein soll. Nach deinen 4 Füchsen bin ich jetzt auf jeden Fall gespannt und freue mich auf das Buch!
    Liebe Grüße
    Janine

    Antworten
    • MissFoxy meint

      19. November 2015 um 15:55

      Liebe Janine,

      Ja definitiv gibt es hier eine Menge Spannung. Es war manchmal wirklich nervenaufreibend aber irgendwie hat das auch den Reiz des Buches ausgemacht. Gut, dass es so kurz ist denn man möchte es mit einem mal fertig lesen.

      Liebste Grüße
      Jule

      Antworten
  2. Le FaBook meint

    16. November 2015 um 9:38

    Hallo meine liebste Seelenverwandte der Worte, Zeilen und des Herzen ♥

    Ich liebe und schätze deine Rezensionen zu Büchern immer sehr, da sie ehrliche Einblicke in die jeweilige Buchwelt geben und du deine eigenen Gedanken und Gefühle während des Lesen mit deiner Magie so lebhaft einfangen und in Zeilen verewigen kannst, dass es sich anfühlt – als hätte man selbst schon einen kleinen Teil der Geschichte besucht! Nichts als überleben klingt wirklich grandios und ich könnte mir in meinen Feenhintern treten, dass mein SUB damals zu groß war und ich dieses Buch nicht annehmen konnte. Aber es freut mich unheimlich, dass du so begeistert werden konntest 🙂

    Fühl dich gedrückt und beglitzert <3
    Leslie

    Antworten
    • MissFoxy meint

      19. November 2015 um 15:57

      Liebste Leslie,

      Vielen Dank für dein großes Lob. Mein Herz geht immer ein bisschen weiter auf, wenn ich solche Zeilen von dir lese. Tritt dir mal nur nicht in deinen Feenhintern. Bücher, die du gerne lesen magst, finden immer den Weg zu dir. Manche früher, manche später.

      Liebste Grüße
      Jule

      Antworten
  3. Beatrix Petrikowski meint

    9. Juli 2016 um 12:39

    Für grausame Stellen gibt es einen Punktabzug? Das Leben ist aber manchmal so und das muss man dann auch akzeptieren.

    Antworten
    • MissFoxy meint

      9. Juli 2016 um 13:06

      Ja den gab es, liebe Beatrix. Wenn du meine Rezension allerdings aufmerksam gelesen hast, dann hast du sicher bemerkt, dass das gar nicht mein Kritikpunkt war sondern die Intensität in der dies beschrieben war in einem Jugendbuch mit der Alterfreigabe ab 13. bist du darüber hinaus noch mit meinem Rezensionsrichtlinen vertraut so weißt du, dass ich 4 Füchschen Bücher immer noch sehr empfehlen kann, es für MICH allerdings nicht das perfekte leseerlebnis war. Meine Besprechungen sind IMMER subjektiv. Da kannst du mir keinen begründeten Punktabzug verübeln. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Two Boys Kissing – David Levithan

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue