Huhu ihr Lieben,
heute komme ich mal wieder mit einem ernsteren Thema zu euch, was viel Raum für Diskussionen lässt. Mir liegt momentan so viel auf dem Herzen und ich hatte wenig Zeit für solche Posts aber dieser ist mal wieder ein Anfang.
Heute geht es um Instagram. Ihr alle kennt es, viele von euch nutzen es sicher auch. Egal ob über den Blog oder privat. Auch ich habe auf Instagram einen Account und viele von euch wissen, dass ich euch dort immer mit vielen Buchbildern auf dem laufenden halte. Für mich ist Instagram einfach eine riesige Inspirationsquelle.
In letzter Zeit kam jedoch sehr wenig von mir. Während es Zeiten gab, in denen ich jeden Zeiten Tag etwas gepostet habe, wird es momentan etwas weniger und ich poste vielleicht ein Mal pro Woche. Dieser Post liegt mir besonders am Herzen, weil ich euch zum einen erklären will, warum das so ist und andererseits möchte ich ein Problem ansprechen, welches ich im Bezug zu Instagram und anderen Social Media Kanälen erkannt habe.
Follower sind toll! Besonders über meine GFC Follower freue ich mich immer denn das bedeutet für mich, dass eine Person mehr meine Posts liest, sich für mich und meine Blogarbeit interessiert. Follower auf anderen Social Media Kanälen, allen voran Instagram werden mir jedoch immer verhasster und das senkt meine Lust auf das Posten von Bildern enorm.
Bekomme ich dort einen neuen Follower, klicke ich meistens sofort auf dessen Profil und sagt es mir zu, folge ich auch liebend gerne zurück. Leider ist mir in letzter Zeit immer häufiger aufgefallen, dass es viele, viele Leute gibt, die Instagram nicht wegen der Bilder und der Menschen dort nutzen sondern nur wegen der Zahlen.
F4F, S4S, Starthilfe. Das sind Kommentare, die ich nicht selten unter meine Bilder bekomme und die mch über alle Maßen ärgern. Wieso willst du mir folgen, wenn ich dir folge? Ich folge dir sehr gerne, wenn mir deine Bilder gefallen aber bitte, bitte, folge mir wegen MEINEN Bildern und nicht weil du dir davon einen Refollow versprichst.
Noch schlimmer sind die, die alle deine Bilder liken, 20 pro Sekunde am besten. Hast du dir meine Bilder überhaupt angeschaut? Likest sogar die Gewinnspiel Entrys, die nicht mal in meinen Account passen. Was erhoffst du dir davon? Dass ich auf dich aufmerksam werde?
Was mich aber mit am traurigsten macht sind die Dinge, die ich immer über InsTrack bemerke. Einer App, die dir einen Überblick darüber gibt, welche Bilder die meisten Likes haben aber auch, wer dir neu folgt bzw. entfolgt. Immer häufiger sehe ich, dass Account mir entfolgen, die erst vor wenigen Tagen angefangen haben mir zu folgen und deren Seiten mir einfach nicht zugesagt haben. Das lustige ist: Drückt man probeweise bei einem von ihnen auf Folgen, folgen sie dir innerhalb weniger Minuten zurück. Und wissen wahrscheinlich nicht mal, dass sie meinem Account erst vor wenigen Stunden entfolgt sind. So etwas macht mich sehr traurig und ich frage mich viel zu oft, was es überhaupt bringt viele Follower zu haben. Es ist nichts als eine Zahl, unwichtig für alle anderen Bereiche des Lebens. Aber auch ich frage mich, was es mir überhaupt bringt so enorm viel Zeit in meine Bilder zu stecken, wenn sie keiner richtig sieht.
Und genau das ist der Punkt, weshalb ich in letzter Zeit so inaktiv war. Und falls es hier tatsächlich jemanden gibt, der sich meine Bilder tatsächlich noch ansieht. Auch nur einen von 800 Followern: Es tut mir leid. Aber ich habe daran keinen Spaß mehr.
Das, was mir bei Instagram aufgefallen ist, beobachte ich auch tagtäglich auf anderen Socisl media Kanälen. “Ich brauche nur noch 2 Follower bis ich die Zahl xy erreicht habe. Folgt mir bitte!”, lese ich des öfteren in Facebook Gruppen. “Wenn ich xy Facebook Follower erreicht habe gibt es ein Gewinnspiel. Also folgt mir!”, ist auch nicht selten. Ich verstehe diesen Sinn nicht, der hinter diesem Follower Wahn steckt. Und es macht mich einfach nur traurig.
Wie seht ihr das? Erlebt ihr ähnliches, wie ich? Und wie beurteilt ihr das? Ich freue mich auf eure Kommentare!
Jule♥
P.S. Und falls ihr zu den wundervollen Menschen gehört, die Instagram auch wegen der Bilder nutzen, dann freue ich mich auf euch: @miss_foxy_reads
WONDERFUL {nothing else.} meint
Hallo liebste Jule,
ich mag diesen Post sehr gerne, weil ich in vielem ähnlich denke wie du. Gestern war für mich eine Art Instagram Tag. Ich habe nun über 900 Follower. Ich schreibe das jetzt aber nicht so, wegen der Zahl, sonder wegen etwas anderem. Klar freut es mich, dass Leute mir folgen und meine Bilder mögen. Aber gestern hat sich so viel getan für mich auf Instagram. Du weisst ja, dass ich momentan eher so ein bisschen mehr Lifestyle poste, weil ich hauptsächlich solchen Accounts folge und mir das Spass macht. Und lange hatte ich das Gefühl, dass das nicht wirklich akzeptiert wurde, da ich ja mit einem Bookstagram Account anfing. Ich bekomme in letzter Zeit viele ehrliche, lieb gemeinte Kommentare, und seit ich einige Male erklärt habe, ich folge allen, deren Profil und Bilder ich persönlich mag, kommen bei mir auch solche F4F Kommentare nicht mehr… Und ich bin wahnsinnig glücklich darüber.
Instagram ist undankbar. Bist du mal inaktiv, entfolgen dir viele, du hast weniger Likes als Follower. Aber das muss man auch mal akzeptieren. Ich erkenne immer wieder Leute, die treu meine Bilder liken, solche, die neu als Follower ankommen und mir lange Kommentare und Direct Messages schreiben.
Ich kann dich in allen Punkten total nachvollziehen. In letzter Zeit hat sich aber für mich etwas geändert, und ich hoffe von ganzem Herzen, dass du Instagram auch noch so, anders, schöner, erfahren darfst!
Herzlichst und Allerliebst,
Mara
MissFoxy meint
Mara ♥
Als ob jemand was gegen deine Lifestyle Richtung hätte! Also ich mag sie. Instagram ist undankbar. Das hast du sehr schön gesagt und es ist auch so. Wobei ich es momentan schaffe mit meinen wenigen Posts mein Level auf den 800 zu halten. Klar sind es manchmal 795 und manchmal 805 aber naja. So um den Dreh halt immer.
Ich freue mich so, dass du jetzt glücklicher bist und zufrieden bist mit deinem Account. Ich hoffe es wird bei mir auch bald so sein. Aber dafür muss sich, finde ich, viel verändern. Es sind nicht nur die Sachen, die ich beüglich der Follower oben aufgezählt habe. Es ist so viel mehr. Ich poste ein Bild mit Büchern und schreibe unten: Vier Bücher von meinem SUB, die ich in nächster Zeit unbedingt lesen möchte. Und bekomme einen Kommentar wie ich Buch xy fand. Ich hasse diese Unachtsamkeit dort. Ich verabscheue sie aus tiefstem Herzen. UNd ich hoffe sehr, dass sich das bald ändert und ich wieder mit Spaß instagramen kann.
Jule♥
BücherFähe meint
Hey 🙂
Ich selbst besitze keinen Instagram-Account (mehr), ich hatte mal privat einen, aber habe relativ schnell die Lust verloren. Ich hatte halt nichts zum Posten.^^
Deine Ärgernisse kann ich aber nachvollziehen, soetwas bezieht sich ja nicht nur auf Kanäle, die, wie du, ein bestimmtes Thema haben, also den eigenen Blog z.B. repräsentieren, sondern auch im privaten Bereich.
Ich habe auch schon öfter mitbekommen, dass Leute zunächst ganz vielen Leuten "followen" (komisches Wort xD), damit sie ganz viel zurückgefolgt werden und "entfollowen" (genauso dummes Wort) dann ganz schnell, damit die Spanne zwischen Abonnenten und selbst abonnierten Blogs möglichst groß ist.
Ich finde es aber interessant, wie du den ganzen Leuten so auf die Schliche kommst.^^
Einfach nicht ärgern lassen. Und sich über jeden freuen, der es ehrlich meint. 🙂
Viele Grüße 🙂
MissFoxy meint
Huhu,
jaaaa so ging es mir mit meinem privaten Account auch. Ich "erlebe" zwar viel aber ich bin einfach nciht der Mensch, der dann das Handy zückt und sich denkt: Davon poste ich jetzt erst mal ein Foto auf Instagram. 😀
Ja ich bin sowas wie ein weiblicher Sherlock. 😀 Nee, beim ersten mal war es Zufall weil ich den Account wohl irgendwann mal übersehen habe und ihn richtig toll fand und mir gedacht habe: Scheiß drauf. Dann entfolge mir halt ich find deine Bilder trotzdem schön. Dann hat sie zurückgefolgt und ich hab das aus Spaß mal mehrere Male versucht 😀
Ja, damit sollte ich es echt mal versuchen 🙂
Jule♥
Karin L. meint
Nun ja, ich denke dieser "Follower-Wahn" ist ja nicht nur bei Instagram vertreten, sondern eigentlich überall, wenn man ich über die social medias mit etwas "vorstellt", wie zum Beispiel einem Blog. Ich selbst mach mich da nicht verrückt. Mir sind die wenigen Follower lieber, die mir eben gerne aufgrund der Bilder folgen und dabei belasse ich es auch. Es soll mir ja weiterhin Spaß machen, sodass ich mir die Follower-Anzahl gar nicht zu Herzen nehme, denn dann würde man, wie du auch sagst, die Lust daran komplett verlieren können. Ich kann dich also ganz gut verstehen, denke aber auch, dass man sich selbst nicht durch so etwas "einschränken" sollte. : )
Liebe Grüße,
Karin von little words
MissFoxy meint
Ja, das stimmt. Ich bemerke es eben nur bei Instagram extrem, weil ich andere Kanäle gar nicht so nutze. 🙂
Ja, du hast wohl Recht. Das habe ich auch lange nicht. Nur kam dann irgendwann der Punkt, wo ich darüber nicht mehr hinweg sehen konnte und dann ist die Unlust von Tag zu Tag weiter gestiegen :/
Jule♥
Elli meint
Ich kenne diese Problematik. Wenn mir jemand folgt, klicke ich natürlich auf sein Profil. Gefällt mir dieser Account, folge ich. Eigentlich ganz logisch 😀
Ich versteh dieses Follow for follow einfach nicht, denn was bringt es einem viele Follower zu haben, die sich kein bisschen für deine Bilder interessieren? Natürlich will jeder viele Follower haben, aber lieber habe ich wenige und dafür stehen diese dann voll hinter mir (war das verständlich formuliert?^^).
Auf jeden Fall kann ich deine Meinung verstehen& auch so unterschreiben 😀
Liebste Grüße, Elli
MissFoxy meint
Juhuuu! Ja, ich glaube für mich wird das auch immer ein Rätsel bleiben. Ich verstehe es einfach nicht ;D
Jule♥
Ascari meint
Liebe Jule,
irgendwie muss ich gerade an einen Kommentar denken, den ich gerade erst gestern geschrieben habe, wo es im Grunde um fast dasselbe Thema ging – nämlich die Frage nach den Followern, Likes etc. Die Erklärung ist eigentlich relativ einfach: Man fühlt sich durch hohe Zahlen irgendwie bestätigt in dem, was man tut, schreibt, fotografiert etc. Es gibt sogar wissenschaftliche Abhandlungen darüber, was ein einfaches Like bei Facebook im menschlichen Gehirn auslöst – nämlich Glücksgefühle!
Aus diesem Grund ist es sogar irgendwie verständlich, wenn die meisten von uns danach streben, viele Follower zu bekommen. Zu nichts anderem dienen die Gewinnspiele ja, das ist für mich auch einer der Gründe, warum ich bei mir keine Gewinnspiele machen – ich will mir meine Leser und Follower nicht erschleichen bzw. erkaufen. Das haben schon viele bekannte Unternehmen getan – und sind am Ende ganz ordentlich damit auf die Schnauze gefallen.
Am Ende sagen Zahlen absolut nichts aus. Mir sind 100 ehrlich gemeinte Follower 1000mal lieber als 300 durch Gewinnspiele erschlichene. Bei diesen 100 weiß ich wenigstens, dass die da sind, weil sie es wollen und nicht weil sie etwas gratis bei mir abstauben wollen …
Zu Instagram noch eines: Ich bin grad Follower bei dir geworden – aber ich habe auch vor, es zu bleiben :). Mein Account ist noch relativ neu und ich bin im Moment einfach auf der Suche nach schönen und inspirierenden Bildern. An deiner Stelle würde ich mir aber überlegen, warum du dich seinerzeit bei Instagram angemeldet hast und ob du diese Gründe noch immer nachvollziehen kannst. Wenn ja, würde ich dort bleiben und auf die ganzen Idioten pfeifen, wenn nein, würde ich überlegen, ob du den Account stilllegen willst.
Liebe Grüße
Ascari
MissFoxy meint
Huhu Ascari,
hm ja, das mit den Glücksgefühlen kann ich verstehen. Aber ich bin nicht so glücklich, wenn mir jemand einfach nur zurückfolgt sondern eigentlich erst dann, wenn mir jemand wegen MIR folgt. Egal ob auf GFC, Instagram oder wo auch immer.
Das mit den Gewinnspielen ist echt so eine Sache. Auch wenn ich die Bedingung setze, dass man Follower meines Blogs sein muss um mitzumachen, mache ich das nicht um neue Leser zu bekommen sondern einfach nur, weil ich möchte, dass meine Leser davon profitieren und nicht andere, die zufällig Wind davon bekommen und dann etwas abstauben wollen. 🙂 Da hast du aber wie ich finde eine sehr gute Einstellung. Ich werde meine Gewinnspiele auch nur auf Bloggeburtstage und Co. beschränken.
Zu Insta: Natürlich der Bilder wegen! Ich habe lange Zeit mit meinem Privataccount Bookstagramer verfolgt und habe mcih dann entschlossen selbst mitzumachen. Zumal es auch praktisch ist, wenn ich Buchbilder für Rezis und Insta nehmen kann oder dort ebenfalls Neuzugänge und Co. posten kann 🙂 Und diese Gründe kann cih voll und ganz nachvollziehen und werde meinen Accout da auf jeden falls erhalten 🙂 Nachdem ich hier auch mal etwas Frust abgelassen habe bin ich sogar schon wieder ein kleines Stück motvierter und hoffe, dass ich auch bald wieder richtig viel Lust zum posten habe.
Jule♥
Kücki K. meint
Hallo liebe Jule
So, nachdem mein Computer gerade den Komemntar gefressen hat (hab ich dir ja geschrieben *wein*) versuche ich einfach nochmal genauso ehrlich und genauso gut meine Gedanken zusammenzufassen. Es tut mir total leid, und ich Ärger mich auch total.
Ich denke, Follower sind so ein Thema, das nie ganz abgehandelt werden kann, das niemals ganz genau geklärt sein wird, und das immer mit Vorsicht zu genießen ist. Denn ich finde, wenn man in all den vielen verschiedenen Follower sucht, sucht man, denke ich, meistens eines: Ein Stückchen Authenzität und Ehrlichkeit.
Zugegeben, niemand kann mir erzählen, dass ihm die Followerzahl egal ist. Und das ist ja auch nichts schlimmes, denn auch ich gebe, genau wie du zu: Ja, ich freue mich über neue Follower, freue mich über einen neuen Menschen, der meinem Blog folgt. Denn ich möchte gehört werden. Genauso bei einem Vortrag, macht es doch einen Unterschied, ob einem drei Menschen oder dreihundert zuhören. Wenn ich schreibe, schreibe ich einerseits für mich, aber andererseits habe ich als Blogger etwas zu sagen. Ich möchte mit meinen Texten etwas ausdrücken, und zu was wäre das Gut, wenn es niemand hört? Ich denke jeder von uns möchte gehört werden, jeder möchte eine große Reichweite haben, und viele Menschen, die sich für seine Gedanken, seine Bilder, seine Texte, interessieren.
Aber genau hier kommt der Knackpunkt, den du so schön ausgeführt hast. Denn wie gut sind 1000 Follower, die sich nicht für deine Sachen interessieren? Die dich trotz Klick auf den Follow-Button nicht hören können und wollen. Wie gut sind 1000 Follower, die du nicht mit deinen Worten und Bildern erreichen kannst? Die in dir keinen Mensch, Freund, Journalisten oder Fotografen sehen. Sondern nur eine Zahl oder eine Chance, ihre eigene Zahl zu erhöhen.
Ich glaube, es gibt diese eine Sache, die wir in Follower suchen sollten, und sicherlich auch alle, die ehrliche Arbeit und Herzblut in ihren Blog, Instagramaccout oder was auch immer stecken, suchen, etwas, was in unserer heutigen Gesellschaft, wo nur noch schneller, größer, besser was wert ist, was in einer Masse von Blogs und Accounts und Sozialen Netzwerken so schwierig zu finden ist: Wir suchen die Follower, die noch ein Stückchen Ehrlichkeit und Authenzität haben. Mögen sie wenig sein, mögen sie leise sein im vergleich zu den followergeilen Lärmmaschinen die sich überall rumtreiben, aber es gibt sie. Diese wundervollen Leute, die deine Texte lesen, die deine Stimme hören, die deine Arbeit schätzen. Wir alle sollten diesen Blick auf diese wundervollen Menschen legen, die uns immerwieder beweisen, dass das, was wir tuen auch einen Sinn hat. Dass es Menschen gibt, die wirklich UNS sehen, mit all unseren Fehlern und all dem, was wir zu sagen haben. Menschen, die jede Zahl unbedeutend machen, und die wir einfach nur ganz doll knuddeln wollen.
Ich denke, jeder muss für sich selbst wissen, was er möchte. Ob er eine riesige Fangemeinde haben will, die zwar im sekundentakt seine Bilder liken und seine Abonnentenzahl in die Höhe treiben, die ihn aber nicht wirklich sehen, oder ob es ihm reicht, vielleicht nur 100 oder 200 Follower zu haben, die seine Arbeit und ihn zu schätzen wissen.
So…was bedeutet dieses riesige verwirrte Kommentar eigentlich für uns? Eigentlich gar nichts. Es wird immer Follower geben, die all die von dir genannten Kriterien erfüllen, die f4f als einzige Kommentarantwort kennen und sich nich für deinen Content interessieren. Und sie sind laut, keine Frage, und leider erinnert man sich auch an negative Ereignisse immer viel besser. Ich denke einfach…wir dürfen nicht vergessen, wie viele wundervolle Folllower es dort draußen gibt, die das, was DU zu sagen hast, hören wollen.
Vielen Dank für den tollen Beitrag Jule. Ich hoffe sehr, dass du bald wieder Freude an Instagram findest, und sich hoffentlich bald ganz viele Leute bei dir tummeln werden, die dich nicht als Zahl, sondern als Menschen sehen.
Liebe Grüße
Kücki
MissFoxy meint
Kücki ♥
Vielen Dank für deinen wundervoll ehrlichen und inspirierenden Beitrag. Und besonders für all die Mühe und den Ärger der dahintersteckt. Ich bin froh, dass du dir nun noch mal die Mühe gemacht hat, alles abzutippen und zu veröffentlichen.
Du hast das, was mich so sehr stört auch noch mal in deinen eigenen Worten so toll und richtig wiedergegeben. Das Internet wimmelt nur so von diesen Menschen und die Juwelen sind schwer herauszufiltern. Aber du hast Recht: Diese Menschen, diese unfairen, followergeilen Leute SIND in der Überzahl und sie werden wahrscheinlich auch nie verschwinden. Und damit muss der ganze Rest sich, so traurig es auch klingt, abfinden.
Als du gesagt hast, dass man sich an die schlechten Dinge immer viel besser erinnert als an die guten, sind mir aber plötzlich so viele Instagramer eingefallen, die meine Bilder liken, so gut wie jedes davon, und die das so oft tun, dass ich schon ihre Instagram Namen kenne. Egal, ob ich ihnen folge oder nicht. 🙂
Also noch einmal vielen lieben Dank für deine vielen, wahren Worte! ♥ Auch wenn mein Kommentar nicht ansatzweise so lang ist wie deiner weißt du ja hoffentlich, wie sehr ich das schätze.
Jule♥
Viola S. meint
Hi Jule….
Ich liebe Instagram aber hasse den Follower Wahn! So viele Leute in meiner Umgebung sagen mir immer wieder wie viele Follower sie auf Instagram haben und ich denke mir dann immer, dass es doch egal ist ob mir jetzt 100 Leute oder 1000 Leute folgen. Ich zum Beispiel bin auf Instagram privat und nehme wirklich nur die Leute an die ich auch kenne und von denen ich auch will dass sie meine Bilder sehen. (Dies ist natürlich nicht möglich bei so einem Insta-Account wie du ihn hast. Verstehe ich auch sehr gut.)
Ich finde es einfach blöd, dass es solche Menschen gibt, die immer solche Kommentare unter Bilder schreiben und so, solch tollen Menschen wie dir die Lust an Instagram verderben, denn ich finde deine Fotos toll und freue mich jedes mal wenn ich ein neues Bild zu sehen bekomme.
Es ist echt super, dass du dieses Thema mal mit einem solchen Spot angesprochen hast, denn ich finde das ist ein grosses Problem. Man könnte meinen die Leute machen sich nur noch Gedanken über solch unwichtiges Zeug und vergessen die wirklich wichtigen Dinge im Leben….
xoxo Viola
P.S: Ich hoffe natürlich weiterhin, dass du wieder spass an Instagram bekommst und uns so mit deinen tollen und schönen Fotos den Tag verschönern kannst 😉
Sarah G meint
Hey Jule!
Wie du weißt, bin ich ja sehr aktiv auf Instagram, und ich verstehe dich nur zu gut!
Ich muss ehrlich zugeben, ich denke mir das ein andere mal: Oh cool, noch … Follower bis zu den …!
Aber um dieses Ziel zu erreichen mache ich keine follow for follows etc. Gut, manchmal mache ich Shoutouts, aber einfach um meinen Followern den ein oder anderen schönen Account vorzustellen. Und wenn ich kurz davor bin, ebendiese 'Marke' zu erreichen, bin ich meistens einfach motiviert mir noch mehr Mühe mit meinen Bildern zu geben und auch häufiger unter anderen Bildern mit anderen Accounts zu kommunizieren. Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass viele Leute (mich eingeschlossen) Haufenweise Follower bekommen, die merkbar deutlich wenig an Büchern interessiert sind und 500000 Leuten folgen. Einfach nur, damit jemand zurückfolgt.
Solche Follower blockiere ich direkt, denn ich bin gerne in Kontakt mit meinen Followern und auf Follower die überhaupt nicht an meinen Bildern interessiert sind, kann ich gut verzichten.
Toller post!
Liebe Grüße,
Sarah 🙂
http://www.sarah-liest.blogspot.de
Lottasbuecher meint
Hallöchen,
also ich persönlich liebe Instagram und ich favorisiere dort auch nur Bilder, die mir wirklich gefallen. Warum sollte man etwas anderes tun? Ach naja brauchen wir nicht drüber philosophieren. Vielleicht würde es dir mehr Spaß machen, wenn du diese Analyse App nicht mehr hast? Ich achte nicht drauf wer mir folgt und wer mir nicht folgt. Darum mache ich mir gar keine Gedanken. Ja, klar bei mir schwanken die Zahlen auch manchmal, aber die Zahlen sind nicht der Grund warum ich Instagram nutze. Ich scher mich einfach nicht drum um Spammer oder den ganzen anderen Kram und mach halt so mein Ding. Deswegen liebe ich Instagram und Twitter weiterhin. 😀
Liebst, Lotta
lenasbücherwelt meint
Ich denke, jeder freut sich über neue Follower. Ich freue mich auch über neue Personen, die gerne meine Texte lesen und mich verfolgen. In dem Moment, wo man sich nur wegen F4f folgt, ist es dem Gegenüber ja herzlich egal, wie man schreibt und das ist doch ziemlich traurig… Was bringt mir diese Zahl, wenn die Leute dann nie wieder auf meine Seite schauen?
Liebe Grüße
Lena (:
Tobi meint
Hi Jule, dem kann ich nur zustimmen. Meinst du, es gibt in Deutschland noch mehr Leute aus der frühen Instagramer-Generation, die ähnlich denken wie du? Folgender Hintergrund: Ich bastel gerade an einer App, mit der ich dem Follower-Wahn in sozialen Netzwerken ein Ende setzen und dem mobilen Nutzer eine echte lokale Inspirationshilfe bieten will. Kurzum geht es darum, das Fotos nur noch von Menschen, die sich in der Nähe vom Foto-Ort befinden, angesehen werden können. Sprich, jeder, der in die Nähe des Fotos kommt, kann dieses auch sehen. Dadurch gewinnt das einzelne Foto an Wert, denn es kann dem Betrachter sehr helfen sich in der Gegend besser zurecht zu finden, z.B. auf einer Shopping-Tour durch die Stadt oder bei der Suche nach einem Restaurant im Kiez. Ich würde dir gerne mehr darüber erzählen und wir suchen noch Early Bird Tester*innen. Ich habe absichtlich keine Links in den Kommentar getan, denn ich will nicht spammig wirken. Aber wenn es dich interessiert, dann schick mir doch kurz ne Mail:-) LG Tobi
Nadine Voss meint
Das, was du beschreibst, spiegelt leider die zunehmende Oberflächlichkeit unserer Gesellschaft wider. Wirklich traurig, aber mir geht es genauso wie dir!
Anonym meint
Cooler Post! Ich kann noch eine Schippe drauflegen: wenn mir jemand folgt auf Insta, schaue ich mir seinen Account an, und wenn mir dessen Fotos besonders gut gefallen, dann folge ich auch mal zurück. Aber, jetzt kommts, nachdem ich sogar zurückgefolgt habe, entfolgen mir einige Accounts dann trotzdem 😀 Ist das zu glauben? Da komme ich mir ehrlichgesagt ziemlich verarscht und ausgenutzt vor irgendwie..kennt das jemand auch? Da ich mich für nen blöden Follow nicht gerne ausnutzen lasse, entfolge ich dann auch wieder (obwohl ich die Bilder eigentlich toll finde), weil sowas finde ich dann schon echt dreist! Schade finde ich, dass das so auf Instagram abgeht..und macht so auch gar keinen Spaß! Bin oft total enttäuscht.. Ich würde mir wünschen, dass man mir wegen meiner Bilder folgt und wegen nichts anderem.