• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 28. August 2015

[Rezension] Royal: Ein Leben aus Glas – Valentina Fast


Titel: Royal: Ein Leben aus Glas
Autor: Valentina Fast
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 06.08.2015
Übersetzer: –
Format: eBook
Seiten: 235
Preis:  3.99€ (D) Kaufen? Amazon
Verlag

Reihe: Ein Leben aus Glas || Ein Königreich aus Seide || Ein Schloss aus Alabaster || Eine Krone aus Stahl || Eine Hochzeit aus Brokat || Band 6

Vier junge Männer, doch wer ist der Prinz?

Viterra, das Königreich unter einer Glaskuppel ist der
einzige Ort auf Erden, an dem die Menschen die atomare Katastrophe überlebt
haben. Um die Bevölkerung bei Laune zu halten, findet dort alle zwei Jahrzehnte
die große Fernsehshow zur Königinnenwahl statt. Aber diesmal ist alles anders.
Diesmal will der Prinz ein Mädchen finden, das ihn um seiner selbst liebt. Vor
den Augen des gesamten Königreichs soll die siebzehnjährige Tatyana zusammen
mit den schönsten Mädchen des Landes um die Gunst vier junger Männer buhlen,
von denen keiner weiß, wer der echte Prinz ist. Sie würde alles darum geben,
nicht teilnehmen zu müssen. Aber auch sie kann sich dem Glanz eines
Königslebens nur schwer entziehen …  (Quelle:
Verlag)

Schon lange vor dem Erscheinen dieses eBooks durfte ich mir
eine ganze Menge darüber anhören. Ist das nicht diese Selection Nachmache?
Willst du das wirklich lesen? Hat die denn keine eigenen Ideen? Ich war sehr
genervt von diesen ganzen Kommentaren ohne, dass wirklich jemand das Buch
gelesen hat und so viel es mir unglaublich schwer mich unvoreingenommen auf das
Buch einzulassen. Irgendwie habe ich das aber dann doch geschafft und wurde
nicht enttäuscht.
Ich finde es eigentlich gar nicht schlimm, wenn sich Ideen
wiederholen. Klar liebe ich es, wenn Autoren plötzlich noch nie dagewesene
Einfälle haben und diese zu grandiosen Büchern verarbeiten. Aber wenn mir eine
Idee aus einem Buch gefällt, dann lese ich etwas ähnliches auch immer gerne
wieder. Man kann ja schließlich das Rad auch nicht neu erfinden. Und da ich ein
riesiger Selection Fan bin, konnte ich gar nicht mehr abwarten, bis der erste
Band von Royal endlich erscheint. Und der hat mich dann keineswegs enttäuscht.
Natürlich gibt es Parallelen zu Selection. Die ganze Auswahl, der royale
Faktor, die Kleider, die Zickenkriege usw. Aber hinter Royal steckt noch viel
mehr.
Tatjana, von ihren Freunden Tanya genannt, ist eine
liebenswürdige Protagonistin, die sich sofort einen Platz in meinem Herzen
erkämpft hat. Sie ist nicht wie die anderen Mädchen hinter der Krone her
sondern ist mit ihrer Familie einen Deal eingegangen, laut dem sie ihre
Wunschausbildung absolvieren darf, wenn sie an der Königinnenwahl ernsthaft
teilnimmt und nicht sofort aufgibt. Folglich ist sie auch keine stille und unscheinbare
Protagonistin, wie es zum Beispiel America war sondern fast schon eine kleine
Kick Ass Heldin, die sich zu verteidigen weiß. Ähnlich interessant sind die
vier möglichen Kandidaten für den Prinzen. Sie sind alle komplett
unterschiedlich und es hat mir beim Lesen sehr viel Spaß gemacht zu rätseln,
wer der Prinz nun ist. Natürlich habe ich schon einen Verdacht diesbezüglich
und ich habe schon einen geheimen Favoriten für Tanya. Aber davon verrate ich
euch natürlich nicht. Neben Tanya und meinem geheimen Favoriten habe ich auch
noch einige andere liebevolle Charaktere ins Herz geschlossen. Darunter
Tatjanas Schwester Katja, Erica und natürlich auch Claire.

Der Schreibstil von Valentina Fast ist sehr angenehm zu
Lesen und locker leicht. Perfekt, wenn man kein besonders anspruchsvolles Buch
sucht und zudem nicht lange daran lesen will denn mit seinen 235 Seiten ist es
wirklich sehr kurz. Schon direkt zu Beginn wird man ein wenig in die Geschichte
von Tanyas Welt unter Glas eingeführt und weiß so auch schnell und einfach, wie
es dazu kam, dass sich das ganze Leben auf der Erde nur noch unter einer
Glaskuppel abspielt. Auf diesen Konflikt wird allerdings innerhalb des Buches
dann nicht mehr eingegangen sondern sich nur auf die Königinnenwahl
konzentriert. Das Buch beinhaltet viele Informationen zur Wahl, zu den
Kandidatinnen und zu den vier Männern und bietet seinen Lesern einen tollen
Überblick. Leider endet das Buch jedoch schon nach wenigen Ereignissen und noch
bevor es so richtig losgegangen ist und lässt den Leser ohne ein
abgeschlossenes bzw. wenigstens teilweise abgeschlossenes Ende zurück.
Allerdings erscheint Band 2 der 6-bändingen Reihe schon Anfang September,
sodass wir nicht lange auf die Fortsetzung warten müssen. 

Nein, Valentina Fast hat das Rad nicht neu erfunden aber Royal: Ein Leben aus Glas ist auch keine billige Selection Nachmache. Mit einer völlig eigenen Geschichte und einer komplett anderen Protagonistin konnte mich die Autorin mit ihrem lockeren Schreibstil und der Kurzweiligkeit des Buches sehr überzeugen. Aus diesem Grund vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Füchschen und warte gespannt auf Band 2.

Vielen herzlichen Dank an Carlsen
für das tolle *Rezensionsexemplar.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Dystopie, impress, Valentina Fast

You’ll Also Love

Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
Rezensionen | Zwischen Start-ups und Digitalisierung
Rezension | Der Zwillingseffekt – Tal M. Klein

Kommentare

  1. Secrets-of-nobody meint

    28. August 2015 um 8:03

    Vielen Dank für die Rezension! Ich habe auch schon überlegt, ob ich Royal lesen soll und mittlerweile steht es auch auf meiner Wunschliste, weil ich auch ein Fan von Selection war 🙂 Was mich allerdings ein bisschen stört ist, dass es so kurz ist und dass es jetzt schon auf 6 Bände ausgelegt ist. Warum macht man dann nicht drei etwas größere Bände daraus? Ich finde Reihen immer gut, solange sie noch übersichtlich bleiben 🙂
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • MissFoxy meint

      28. August 2015 um 9:05

      Ja da hast du recht. Das hätte man in 4 Bände fassen können. Bei der Elfenblüte Reihe war es ja genau so aber da war ein Buch dann 1€ billiger das heißt da war es dann ok, dass sie so kurz waren. Besonders ist Band 1 halt echt überhaupt nicht in sich abgeschlossen…

      Antworten
  2. Sandra Pusteblume meint

    28. August 2015 um 9:20

    Ich bin nicht grade die Flotteste beim Verfolgen von Neuerscheinungen (da muss ich jetzt aber auch mal zugeben dass ich mich nicht soo übel für neue Bücher interessiere :D), daher hab ich bis dato noch nie von diesem Buch gehört. Und genau das dachte ich auch beim Durchlesen des Klappentextes: Das klingt ja wieder wie ein flotter Mix aus verschiedenen Büchern, allen voran Selection. Selection hab ich schon nicht gelesen, weil mich die Idee (die mich an die Sendungen im TV erinnert, wo ich immer wegschalte) einfach nicht anspricht – daher möchte ich auch Royal nicht lesen. Zum Glück hat es dir aber gefallen!
    Genau wie Secrets of Nobody find ich es allerdings ein bisschen blöd, dass das Buch so kurz ist. Kurze Bücher sind okay, wenn es nicht gehetzt wird und alles untergebracht werden kann – aber so, mit offenen Fragen und alles was du geschrieben hast, wirkt es für mich eher als hätte der Verlag gesagt, komm, machen wir möglichst viele Bände daraus … Schade.

    Alles Liebe,
    Sandra

    Antworten
    • MissFoxy meint

      28. August 2015 um 10:07

      Ja, dann ist es wahrscheinlich wirklich nichts für dich 🙂 Aber ich bin auch echt froh wobei ich, wie ich oben auch schon Sanja geschrieben habe, auch finde, dass man das in ca. 4 Bände hätte packen können. Verhält sich hier wohl so wie mit den Filmen, deren letze Teile neuerdings auch immer in zwei Filme gesplitet wurden. 🙁

      Jule♥

      Antworten
  3. Elli meint

    28. August 2015 um 9:32

    Tolle Rezi! ♥︎
    Alle sind ja total begeistert von diesem Buch, sodass ich es unbedingt lesen will! 🙂
    Liebste Grüße, Elli

    dielesende.blogspot.de

    Antworten
    • MissFoxy meint

      28. August 2015 um 10:10

      Nicht alle alle aber ich auf jeden Fall 🙂 Du solltest es unbedingt lesen und wenn es dir dann nicht zusagt, musst du die restliche Reihe ja nicht unbedingt weiter verfolgen.

      Jule♥

      Antworten
  4. Kücki K. meint

    28. August 2015 um 10:32

    Hallo meine liebe Jule 🙂

    Bevor ich gleich meinen Updatepost schreibe, wollte ich noch schnell bei dieser Rezension kommentieren 🙂
    Ich muss sagen, als ich mir gerade diesen Klappentext durchgelesen habe, dachte ich auch zuerst: Hmmm, klingt ja irgendwie ganz schön nach Selection….
    Aber nach der Rezension habe ich trotzdem total Lust, dass Buch zu lesen. Du sagst ja selbst, es ist unwahrscheinlich, dass irgendjemand das Rad neu erfinden wird, und da auch ich Selection zwar nicht großartig, aber zumindest schnell zu lesen und unterhaltsam fand, kann ich mir gut vorstellen, dass das Buch, wenn man es als Unterhaltungsbuch betrachtet, wirklich Spaß machen kann 🙂
    Ich finde es schön, dass die Autorin sich anscheinend trotzdem viel Mühe mit einer eigenen Geschichte und Charakteren gegeben hat, und solange es Spaß macht und unterhält, klingt das ganze nach einem tollen Buch 🙂
    Kommt natürlich auf dem Wunschzettel, ich vertrau dir nämlich mit deiner Wertung und denke mal, dass es mir gut gefallen könnte 😀

    Liebe Grüße
    Kücki ♥

    Antworten
    • MissFoxy meint

      28. August 2015 um 11:46

      Ja versuch es damit 🙂 Ich denke auch dass es dir ganz gut gefallen könnte besonders weil der Weltentwurf sehr schön ist. Und da bist du ja auch ein Fan von. Falls du mal wieder eine Leseflaute hat, sieh das Buch als eine persönliche Empfehlung von mir an 🙂

      Antworten
  5. Books of dandelion meint

    28. August 2015 um 10:37

    Mal schauen ob mir meine Mama mir ihren Kindle für heute Nachmittag mal leiht.
    Das klingt nämlich nach der perfekten Lektüre um mich aus meiner Leseflaute zu ziehen…
    Wirklich eine schöne Rezi 🙂
    Liebst Hannah

    Antworten
    • MissFoxy meint

      28. August 2015 um 11:47

      Oh du hast eine Leseflaute? 🙁 Dann schnapp dir schnell den Kindle. Da kann dich Royal sicher herausziehen. Es ist so schön kurzweilig.

      Antworten
  6. Buechermops Sarah meint

    28. August 2015 um 11:27

    Hey Jule,
    Nach deiner Rezension muss ich wohl dieses Buch lesen. haha. Ich liebe Selection und es klingt zwar wie ein Abklatsch, aber trotzdem! 🙂 Ich liebe leichte angenehme Geschichten und genauso klingt dieses Buch.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
    • MissFoxy meint

      28. August 2015 um 11:47

      Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht 😀 Man kann das Rad nicht neu erfinden und es wird denke ich noch viele Geschichten geben, die wie Selection sind.

      Antworten
  7. Ascari meint

    28. August 2015 um 11:33

    Hey 🙂

    Ich habe schon davon gehört, dass es oft mit "Selection" verglichen wird … "Selection" selbst habe ich gerade erst gelesen – und mochte es, obwohl ich nicht damit gerechnet hatte ^^. Trotzdem werde ich "Royal" jetzt sicher nicht lesen, weil ich normalerweise nicht so gern so ähnliche Bücher kurz hintereinander lese, ich brauche Abwechslung bei meinen Büchern.

    Sechs Bände kommt mir schon relativ viel vor … Ist das so wie bei House of Night" angedacht? Da waren ja die einzelnen Bücher auch relativ dünn. Wobei ich nicht finde, dass die Aufteilung auf so viele Bände der Geschichte gut getan hat, ganz im Gegenteil, je weiter die Bände fortgeschritten sind, desto schlechter wurden sie in meinen Augen.

    Liebe Grüße
    Ascari

    Antworten
    • MissFoxy meint

      28. August 2015 um 11:49

      Ja so geht es mir auch immer. Ich kann auch nicht wie manche andere eine Reihe direkt hintereinander lesen. Da brauche ich auch immer Abwechsung zwischenzeitlich.

      Ja wohl ein bisschen so. Der zeitliche Abstand war aber eigentlich recht groß für das dünne Buch. In House of Night spielt sich ja alles innerhalb von wenigen Monaten ab. Aber dafür liebe ich diese Reihe so sehr *-*

      Antworten
  8. Tanja meint

    28. August 2015 um 14:16

    Hach, mich nerven ja diese Fortsetzungsreihen; ich will immer gleich die ganze Geschichte haben, weswegen ich in der Regel warte, bis auch der letzte Teil erschienen ist, so dass ich die Geschichte in einem Rutsch durchlesen kann.
    Hier bin ich mir jetzt noch unschlüssig, ob bzw. wie sehr mich die Story interessiert (eigentlich mag ich "Märchengeschichten" ganz gerne), aber ich hab dann ja noch ein ganzes Weilchen Zeit zum Überlegen, bis alle Teile draussen sind! 😉

    LG,
    Tanja

    Antworten
  9. Verena normalistlangweilig meint

    28. August 2015 um 16:48

    Mit hat das Buch auch sehr gut gefallen und vor allem die Schlagabtausche fand ich teilweise sehr lustig! Mal sehen, was Band 2 bringt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Die Nacht der Lilie – Sandra Regnier

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue