• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Comics, Literatur, Rezensionen · 20. März 2018

Rezension | Long John Silver: Gesamtausgabe – Xavier Dorison

Long John Silver: Gesamtausgabe | von Xavier Dorison | Verlag: Carlsen | erschienen am 28.11.2017 | Übersetzer: Marcel Le Comte | Hardcover | 272 Seiten | 39.99€ (D) Kaufen?*

Klappentext

Long John Silver, der Pirat aus R. L. Stevensons “Die Schatzinsel”, wird von Erfolgsautor Xavier Dorison in ein neues Abenteuer geschickt, das von Matthieu Lauffray in magischen, opulenten Bildern zum Leben erweckt wird.

Dieser Band enthält die vier Einzelbände, also die abgeschlossen Geschichte und dazu noch 40 Seiten mit Skizzen, Abdrucken von Ölbildern, alternativen Coverillustrationen und mehr. Er erscheint im Hardcover und im großen Originalformat

Da die vier Einzelbände auf Deutsch bisher nur im Softcover und mit 3 Jahren Abstand zwischen Band 3 und 4 erschienen sind, dürfte dieser prächtige Band auch für die Leser interessant sein, die die Einzelbände bereits haben. (Quelle: Verlag)

Long John Silver - Innenansicht 1

Meine Meinung

Ich habe bisher noch nichts von Xavier Dorison gelesen, dafür aber schon häufig seine zahlreichen Veröffentlichungen in Vorschauen oder im Internet bewundert. Da ich den Piraten mit Peter Pan, spätestens jedoch mit Fluch der Karibik absolut verfallen bin, reizte mich direkt die wunderschön gestaltete Long John Silver Ausgabe, die zum Ende des letzten Jahres bei Carlsen erschienen ist. Sie umfasst alle vier Bände sowie zahlreiche zusätzliche Artworks und Variant Cover und ist so nicht nur ein tolle Gesamtausgabe für Neulinge sondern auch für alte Fans.

Mir gefiel der Zeichenstil sehr gut. Er hat einen hohen Wiedererkennungswert und ich weiß nicht wieso, aber ich fühlte mich schon direkt sehr wohl in der Geschichte. Man konnte wundervoll auf die kleinen Details achten, man verlor jedoch auch das große Ganze nie aus den Augen. Besonders bemerkenswert fand ich dabei, wie Xavier Dorison mit Licht auf der einen Seite und Farbgebung auf der anderen Seite spielt. Je nach Situation und / oder Stimmung der Geschichte gab es ein anderes Zusammenspiel dieser zwei Faktoren, was Long John Silver zu einen Kunstwerk werden lässt.

Der Name Long John Silver ist vielen bereits ein Begriff. Einige können ihn vermutlich direkt zuordnen, andere glauben sicher, den Namen schon einmal irgendwo gehört zu haben. Tatsächlich ist er der Pirat aus Der Schatzinsel von Robert Louis Stevenson. Der 1881 erschienene Roman ist längst ein Klassiker und Long John Silver eine Kultfigur, die schon längst in vielen anderen Adaptionen präsent ist. Ich sebst habe Die Schatzinsel nie gelesen, dennoch sind mir viele inhaltliche Aspekte ein Begriff. Davon ausgehend finde ich, dass Xavier Dorison die Adaption sehr gut gelungen ist. Darüber hinaus denke ich allerdings auch, dass sich die Graphic Novel auch sehr gut lesen lässt, wenn ihr bisher weder von der Schatzinsel noch von Long John Silver gehört habt.

Reiheninformation

Long John Silver

Alle ver Bände plus Zusatzmaterial in dieser Ausgabe.

Weitere Rezensenten

Teilzeithelden (Achtung: Gibt den Inhalt meiner Meinung nach sehr detailiert wieder!) | Splashcomics

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Long John Silver Innenansicht 2

Posted In: Comics, Literatur, Rezensionen · Tagged: Carlsen, Comic, Comics, Xavier Dorison

You’ll Also Love

Comics | Künstlerische Perlen
Mouse Guard – Die doppelte Packung
Meine liebsten Comics aus 2020 | Lesehighlights 💟📔

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Der Gesang der Nachtigall – Lucy Strange

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue